Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Gartenkochevent: Champignon-Geschnetzeltes

Februar 12th, 2009

Irgendwie bin ich mit Kochen und Essen im Rahmen meiner derzeitigen Ernährungsform voll ausgelastet und komme gar nicht mehr zum Bloggen &#59;)

Dieser Tage hatte ich aber ein super passendes und leckeres Essen für das Gartenkochevent Champignons.

Somit stelle ich euch heute das Champignon-Geschnetzelte vor. In der Pfanne sah es besser aus, da hätte ich es ablichten sollen...
Nach dem Transport auf dem Teller hat sich der Käse doch etwas unschön gesammelt:(

Beilagenvorschlag war Reis, was mir nicht passend erschien. Ich habe zwei kleine Pellkartöffelchen dazu gegessen.

Sehr lecker und noch dazu glyxig :)

Posted in Gemüse, Events, Glyx | 8 Feedbacks »

Kontrastprogramm: Faschingskrapfen

Februar 10th, 2009

Just nachdem ich meinen Krapfenteig geknetet hatte, habe ich mich spontan entschlossen, meine Ernährung umzustellen.

Das ist natürlich der totale Kontrast, was mich aber nicht gestört hat.

Ich habe brav meine Krapfen nach dem von Bäcker Süpke gebloggten Rezept zubereitet und ausgebacken. Das Rezept funktioniert wunderbar, die Gehzeit war wie immer länger bei mir (was auch am zwischenzeitlichen Baumschneiden im Garten gelegen hat) und das Fritieren ging super.

Ganz stolz war ich, als sich der weiße Ring bei vielen meiner Krapfen zeigte, allerdings meist nur zur Hälfte und nach dem empfohlenen Untertauchen, war er ganz oft verschwunden.

Gefüllt wurde traditionell mit Hiffenmark (Hagebuttenmarmelade) und meine Herren sowie die Familie meiner Freundin waren glücklich.

Und zugegeben habe ich auch einen (nur einen!) probiert und fand ihn geschmacklich sehr gut. Sogar am nächsten Tag sollen sie noch gut essbar gewesen sein.

Posted in Knabbereien, Traditionelles, Nachgemacht | 11 Feedbacks »

DKduW: Hähnchenfilet in Tomatensauce

Februar 9th, 2009

Leider habe ich die vergangenen beiden Mal das DKduW ausgelassen, es hat einfach nicht reingepasst. Aber dieses Mal bin ich wieder dabei.

Glyx Powerplan? Ein Kochbuch? Ja, wenn auch ein recht spezielles :)

Erworben habe ich das Buch vor mindestens einem Jahr, mit dem guten Vorsatz, mich mal auf diese Weise zu ernähren und ein paar Kilos zu verlieren. Immerhin sind recht schöne Rezepte darin.

Beim Vorsatz blieb es dann allerdings...

Aber gut, dass es im Bücherschrank stand, denn ich habe meinen Jahresvorsatz, den angesammelten Hüftspeck deutlich zu reduzieren, am Wochenende spontan begonnen umzusetzen.

Das Buch enthält neben der detaillierten, aber nicht trocken geschriebenen Erläuterung was Glyx ist, Programme zum Bewegen, Entgiften, Entstressen und jede Menge schnelle und unkomplizierte Rezepte (nicht mehr als 5 Zutaten), die auch super schmecken.

Zumindest das, was ich bisher getestet habe.

Nachdem es ein spontaner Anfang war, musste ich mit meinem (sehr umfangreichen) Vorrat auskommen und so gab es für mich und die Herren gleich mit, aber in leicht abgewandelter Form, Hähnchenfilet in Frühlingszwiebel-Tomatensauce.

Relativ schnell und einfach zubereitet und sehr lecker. Meine Nudelportion waren die abgebildeten 40 g Vollkornnudeln, die Herren konnten unbegrenzt auf normale Nudeln zugreifen. Sie waren mit dem Essen höchst zufrieden!

Und in nächster Zeit wird es ganz sicher noch einiges aus diesem Buch geben :D

Posted in Geflügel, Glyx | 5 Feedbacks »

Endlich nachgemacht: Saaten-Vollkornbrot

Februar 8th, 2009

Wir essen hier gerne ein körniges Vollkornbrot und so wollte ich schon lange, das bei Frau Deichrunner gefundene Saaten-Vollkornbrot nachbacken. Anfänglich scheiterte es an der Zeit, dann am nicht vorhandenen Sauerteig.

Also nach ihrem Rezept einen Sauerteig angesetzt und voller Vorfreude gewartet. Aber leider wollte der Ansatz, der bereits öfters bei mir funktioniert hat, nicht so recht.

Der Geruch war Sauerteig untypisch und das Experiment schien mir zu gefährlich. Der einfachere Weg war zum Bäcker einen aktiven und richtigen Sauerteig kaufen und dann loslegen.

Ich habe mich an die supergenaue Anleitung gehalten und bis auf die Gehzeiten, die bei mir immer länger sind, klappt es wunderbar nach Rezept.

Das Brot hat ein wunderschönes Aussehen und schmeckt herrlich!

Posted in Brot, Nachgemacht | 2 Feedbacks »

Sonnige Orangen-Quark-Tarte

Februar 6th, 2009

Zu meinem Reste-Essen habe ich einen sättigenden Nachtisch benötigt.
Dieser Tage war mir die toll aussehende Orangen-Quark-Tarte bei Cucina Casalinga aufgefallen. Toll, alle Zutaten im Haus, also los.

Als Unterlage habe ich einen Mürbteig aus 200 g Mehl, 140 g Butter und 70 g Zucker genommen. Belag sind bei mir 2 blonde Orangen und eine Blutorange. Gefällt mir farblich und geschmacklich sehr gut.

Das nächste Mal, würde ich den Mürbteig ca. 10 Minuten vorbacken und dann erst die Quarkmasse darauf geben. Der Boden war nicht knusprig und noch recht hell. Die Backzeit habe ich auf geschätzte 45 Minuten, bei 160°C Heißluft, verlängert bis mir die Mitte fest erschien.

Ein sehr leckeres und farbenfrohes Dessert für graue Wintertage! Die Farben machen richtig gute Laune und der Genuss ist garantiert!

Nebenbei bemerkt ist das Bild von unserem "Nachwuchs-Blogger" geschossen, der zum Geburtstag eine Digitalkamera bekommen hat und jetzt jedes Essen ablichtet ;-)

Posted in Kuchen und Torten, Süßes zum Dessert, Nachgemacht | 9 Feedbacks »

<< 1 ... 252 253 254 ...255 ...256 257 258 ...259 ...260 261 262 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine