Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Zwetschgenknödel mit zweierlei Fruchtsoße

August 17th, 2013

Für heute habe ich euch das Dessert von dem gemeinsamen Kochen mit einem lieben Freund versprochen. Hier ist es.

Beim Gang über den Markt sind uns fränkische Zwetschgen ins Auge gefallen und ziemlich schnell war klar, dass es diese zum Dessert geben soll.

Zwetschgenknödel aus einem Quark-Öl-Teig mit zweierlei Fruchtsoßen sollten daraus werden.

Zunächst haben wir die Soßen zubereitet und etwas einkochen lassen. Die eine besteht aus roten Johannisbeeren, Grenadinesirup, Wein und Zucker nach Geschmack und die zweite aus Stachelbeeren, Wein und Zucker. Natürlich werden beide separat zubereitet. Nachdem sie leicht abgekühlt sind, wurden sie durch ein Sieb passiert und fertig sind zwei schöne fruchtige Dessertsoßen.

Die traditionellen Zwetschgenknödel, die ich von meiner Schwiegermutter übernommen habe. werden mit einem Hefeteig zubereitet.

Meine Aprikosenknödel bereite ich dagegen mit einem Quark-Öl-Teig zu.

Dieses Mal haben wir einen leicht anderen, aber doch ähnlichen Teig ausprobiert. Das verwendete Mehl war Wiener Grissler und hat mir ausgesprochen gut in diesem Teig gefallen. Die Zwetschgenknödel sind wirklich fein geworden.

Die Teller wurden kunstvoll mit den Fruchtsoßen vorbereitet, zwei Knödel aufgelegt, mit den Fruchtsoßen und Zimtzucker garniert und genossen.

Sehr fein!

Danke nochmals für das schöne gemeinsame Kochen und gerne jederzeit wieder!

Posted in Süßes zum Dessert | Feedback senden »

Urlaub - Kochen mit einem lieben Freund

August 16th, 2013

Ich habe derzeit Urlaub und genieße ihn in vollen Zügen.

Dieses Jahr steht keine gemeinsame Urlaubsreise an und so unternimmt hier jeder mal, was er gerne macht.

Für mich heißt das liebe Freunde treffen, Zeit für Gespräche, gutes Essen, ein schönes Buch lesen, ausschlafen und auch gerne und viel Kochen. Und jetzt so nach und nach alles hier verbloggen...

Das Kochen und einen lieben Freud besuchen, habe ich dieser Tage verbunden. Wir haben uns vom Angebot auf dem Markt inspirieren lassen und dann zusammen gekocht.

Hier ein Teil unserer Marktbeute:

Daraus wurde die Aubergine mit Buttermilchsoße, die ich gestern für das Event: Wir kochen alle nur mit Wasser von Highfoodality verbloggt habe und dann gab eine Ziegenkeule auf mediterranem Gemüse.

Zunächst das angebratene Fleisch mit Zwiebel und Kartoffel, Gewürzen und etwas Wein in den Ofen geben.

Je nach Dicke des Fleisches garen und dann die restlichen Gemüse mit auf das Blech geben und nochmals 30-45 Minuten garen.

Gemüse war bei uns Ochsenherztomaten, schwarze Tomaten und gelbe und grüne Spitzparika. Alles natürlich würzen.

Meine Portion: köstlichst!

Danke für die schöne Zeit und das gemeinsame Kochen!

Und das Dessert zeige ich euch morgen.

Posted in Gemüse, Lamm | Feedback senden »

Blogevent: Kochen für Wasser - köstliche Auberginen

August 15th, 2013

HighFoodality sucht für sein Blogevent Wir kochen alle nur mit Wasser sommerleichte Rezepte, um damit Viva con agua zu unterstützen und Menschen Zugang zu sauberem Wasser zu ermöglichen.

Da bin ich doch gerne dabei!

Mein sommerleichtes Rezept sind die köstlichen Auberginen mit Buttermilchsauce, die ich hier bereits vorgestellt habe.

Sie schmecken genialst und mit der kühlen Sauce sind sie auch sehr erfrischend.

Der einzige Nachteil an dem Rezept ist, dass die Auberginen ca. 40 Minuten im Ofen braten müssen - bei heißen Temperaturen nicht so schön, wenn auch noch der Ofen läuft...

Das Rezept ist also aus dem Archiv, das Bild allerdings ganz aktuell, da ich es dieser Tage mit einem lieben Freund zusammen gekocht habe. Den griechischen Joghurt haben wir durch Ziegenfrischkäse ersetzt und dieses Mal ist es auch mit Za'atar bestreut.

Einfach nur köstlich und erfrischend!

Posted in Events, Reload | Feedback senden »

Nachgemacht: Johannisbeer-Joghurt-Mousse-Torte

August 6th, 2013

Als ich diese Traumtorte bei Karin gesehen habe, war klar, was aus einem Teil meiner Johannisbeerenernte werden wird - genau ihre Johannisbeer-Joghurt-Mousse-Torte.

Durch die drei Schichten ist die Zubereitung etwas aufwändiger, aber es lohnt absolut.

Ich hatte rote Johannisbeeren und schwarze Jostabeeren. Der Fruchtspiegel ist angenehm säuerlich und die Kombi der Schichten genial. Die Creme schmilzt weich im Mund, harmoniert mit der Säure der Beeren und ist erfrischend und leicht.

Einfach ein Traum die Torte. Danke Karin für das Rezept!

Posted in Kuchen und Torten, Nachgemacht | 2 Feedbacks »

Grünkernbratling

August 5th, 2013

Diesen leckeren Grünkernbratling oder Grünkernfrikadelle gab es schon mal hier.

Ist aber immer wieder lecker und mit Salat und Joghurtdipp auch erfrischend bei dieser Hitze.

Posted in Gemüse, Glyx, Reload | 2 Feedbacks »

<< 1 ... 47 48 49 ...50 ...51 52 53 ...54 ...55 56 57 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine