Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Milchreis mit Aprikosensauce

Juli 31st, 2008

In der Küche stand eine angebrochene Packung Milchreis mit Rezept auf der Rückseite. Das hat mich so angelacht, dass ich es etwas angewandelt, ausprobieren mußte.

Aprikosen, leider eine schlechte Qualität, aber ich hatte sie vorbestellt und wollte sie nicht zurückgehen lassen, mußten auch noch verarbeitet werden und so habe ich statt der im Rezept angegebenen Orangensoße einfach die Aprikosen mit etwas Zucker karamelisiert und dann mit dem Pürierstab bearbeitet. So waren sie halbwegs genießbar.

War ganz gut und wurde gerne gegessen.

Posted in Süßes zum Dessert | 6 Feedbacks »

Alles schon mal dagewesen...

Juli 30th, 2008

... manches davon erst kürzlich und manches schon länger. Aber mir war bei dem warmen Wetter nach vielen kleinen Häppchen - Tapas eben.

Die gefüllten Champignons und die Datteln im Speckmantel gab es hier, Salat ist einfach nur mit etwas Creme fraiche zusätzlich angemacht und die gefüllten Zucchini haben uns hier erfreut.

Dazu aufgebackenes Ciabatta und alle wurden mal nur von den leckeren Tapas satt.

Posted in Knabbereien | 3 Feedbacks »

Zarte, dunkle Versuchung: Weichselkuchen

Juli 29th, 2008

In der Kirschenzeit mußte ich unbedingt diesen herrlich luftigen, saftigen und schokoladigen Weichselkuchen ausprobieren. Ich habe dafür frische Sauerkirschen verwendet.

Der Teig enthält kein Mehl und ich mußte meinen Kuchen extrem vorsichtig behandeln, weil er sonst gebröselt ist.

Das Rezept hat Chili und Ciabatta im Rahmen der EM-Küche vorgestellt und mir war klar, dass ich es nachbacken werde.

Das Bild zeigt den Kuchen an Tag zwei - der Puderzucker ist größtenteils geschmolzen, aber die Bilder von Tag eins waren nicht brauchbar.

Posted in Kuchen und Torten | 5 Feedbacks »

Red, White or Swiss: Praline-Creme mit Himbeeren

Juli 28th, 2008

Jetzt wird es höchste Zeit für meinen Beitrag zu Zorras Event, um den Schweizer Nationalfeiertag am 1. August zu feiern und Zorras Heimweh zu vertreiben.

Ich setze dabei auf die Farben Rot und Weiß durch die Himbeeren und die Pralinencreme. Das Swiss kommt dann ins Spiel, wenn man bei der Schokolade eine Schweizer Sorte wählt...

Im Buch war die Pralinencreme etwas heller und es ergab sich ein größerer Kontrast zu den Himbeeren. Ich habe mit den Himbeeren auch ein Kreuz gelegt, das sah aber mit den wenigen Beeren komisch aus und so habe ich die Beeren nur locker auf der Creme verteilt.

Das Dessert ist allerdings so köstlich, dass es jedes Heimweh ganz schnell vertreibt.

Aus der Form genommen, sieht es durcheinander und nicht dekorativ aus. Geschmacklich aber höchst köstlich. Perfekt wären dann kleine Portionsförchem, um die Optik der einzelnen Portion besser zu machen.

Posted in Süßes zum Dessert | 6 Feedbacks »

Gartenfülle grüne Bohnen

Juli 27th, 2008

Das Gemüse im Garten wächst und gedeiht und so konnte ich wieder mal einige grüne Bohnen ernten.

In der Zeitschrift Kochen & Genießen Heft Juli 2008 fanden sich eine Menge interessante Rezepte für dieses von mir geliebte Gemüse.

Für dieses Ma(h)l hatte ich aber schon ein Rezept von Kochfrosch vorgesehen und so gab es Fettuccine mit Champignons und Bohnen in Sahnesoße.

Normale Bandnudeln waren keine mehr im Vorrat und so wurden Steinpilzbandnudeln genommen, was dem superleckeren Gericht nochmals eine zusätzliche Note verlieh.

Meine einzige Änderung war, dass ich die Bohnen kurz vorgekocht habe, weil ich doch Bedenken hatte, ob sie gar werden.

Interessanterweise kam das Gericht bei allen Familienmitgliedern gut an, wobei ich schon mit Teil-Widerstand gerechnet hatte. Das wird es sicher nochmals bei uns geben.

Posted in Pasta | 3 Feedbacks »

<< 1 ... 284 285 286 ...287 ...288 289 290 ...291 ...292 293 294 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine