Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Putenschnitzel mit Frischkäse-Kräuter-Kruste

Dezember 9th, 2010

Ich kaufe immer wieder Putenschnitzel ein und überlege mir dann erst, was ich damit zubereite.

Bei meiner Rezeptsuche bin ich auf das Putensteak mit Ricotta-Kräuterkruste auf Ofengemüse gestossen.

Etwas anpassen musste ich dann und habe einfach Gemüse genommen, das ich zuhause hatte. Ricotta hatte ich ebenfalls keinen und habe ihn auch nicht im Dorf bekommen können, also habe ich ihn durch durch Frischkäse ersetzt.

Sehr lecker und eines von den Gerichten, die, wenn sie erst mal im Ofen sind, keine Arbeit mehr machen.

Gerne wieder.

Posted in Geflügel, Gemüse | 1 Feedback »

Rotkäppchentorte

Dezember 8th, 2010

Trotz Plätzchenzeit nochmals eine Torte.

Die Rotkäppchentorte ist ein uralter Klassiker, der neulich endlich mal wieder bei uns auf dem Tisch stand.

In der Studi-Zeit hatte ich diese Torte mal gebacken und seit diesem Zeitpunkt gab es dann bei uns im Haushalt Nutella. Essen wir zwar, hatte ich aber erstmals extra für die Torte gekauft und danach dann immer wieder einfach so zum Essen.

Posted in Kuchen und Torten | 3 Feedbacks »

Durchgefallen: Pistazienmousse mit Krokant

Dezember 7th, 2010

Das Bild sah klasse aus - das Rezept klang gut - der Geschmack war leider daneben: ziemlich süß, seltsame Konsistenz im Mund durch kleine Pistazienstücke und auch so nicht wirklich lecker.

Naja bei so vielen Treffern in den letzten Heften der Zeitschrift Kochen & Genießen kann ja auch mal ein Rezept unseren Geschmack nicht treffen.

Posted in Süßes zum Dessert | Feedback senden »

Lange gesucht und endlich gefunden!

Dezember 6th, 2010

Sie hat ihren Stadtmetzger, der sie mit wunderbarem Fleisch versorgt, sie ist mit Metzger, Fischgeschäft und Bäckereien im Einkaufsparadies und ich habe lange gesucht und bin endlich am Ende meiner Suche angekommen: ich habe einen Metzger gefunden!

Ein Metzger, dessen Wurst uns allen schmeckt und die nicht nach zwei Tagen schmierig wird.

Einen Metzger, der wunderbares Fleisch hat (wobei ich da teilweise schon gute Direktvermarktungsquellen habe).

Einen Metzger, der nicht die Standard-Gewürzmischung aller Metzger für eine bestimmte Wurstsorte nimmt, sondern seine Gewürze selbst mischt.

Ein Metzger, der soweit wie möglich auf Konservierungs- und Zusatzstoffe verzichtet.

Ein Metzger, der absolut frische Ware hat, weil diese sofort verarbeitet wird und dann aufgeschnitten, portionsweise vakumiert wird.

Ein Metzger, der außer am Schlachttag/Verarbeitungstag keine Wurst oder Fleisch in der Auslage liegen hat, sondern alles frisch portioniert einfriert, vakumiert oder einkocht. Den typischen Verkaufsladen gibt es nicht. Da stehen große Kühl- und Gefrierschränke.

Ein Metzger, der nicht in Einweg-Dosen oder Plastik-Döschen seine Ware verkauft, sondern in Weck Einkochgläsern oder Gefrierbehältern und der dafür ein Pfandsystem hat.

Ein Metzger zu dem ich auch mal mit dem Rad hinfahren kann, wenn es nicht gerade so ein schleußliches Wetter wie im Moment ist.

Ein Metzger, der keine festen Öffnungszeiten hat, sondern eine Klingel und gerne Kundenwünsche erfüllt.

Ein Metzger, der seinen Leberkäse nicht in den üblichen Aluminium-Behältern hat, sondern in Keramik-Formen, die wiederverwertbar sind und gegen Pfand zurückgegeben werden können. Den Leberkäse gab es neulich mit verschiedenen Salaten - mega-lecker!

Aber das absolut wichtigste: alle hier im Haus essen die Wurst und das Fleisch mit Genuss und freuen sich, wenn ich bei der Metzgerei Krug in Horbach eingekauft habe.

Das absolut Beste, was ich finden konnte - kombiniert mit meinen bisherigen Quellen einfach ein Traum!

Posted in Alltagsküche | 8 Feedbacks »

Reload: Fenchel-Apfel-Rohkost

Dezember 5th, 2010

Bei dem köstlichen Fenchel - auch frisch aus Kalabrien wie alle anderen Köstlichkeiten von hier - da muss dieser leckere Salat mal wieder auf den Tisch kommen.

Wiederholt sich bei mir regelmässig und fast immer nur für mich - schleck!

Ein Klick aufs Bild führt zum Originaleintrag mit Rezept.

Posted in Salate, Reload | 1 Feedback »

<< 1 ... 137 138 139 ...140 ...141 142 143 ...144 ...145 146 147 ... 466 >>

  • Juli 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4 5 6
    7 8 9 10 11 12 13
    14 15 16 17 18 19 20
    21 22 23 24 25 26 27
    28 29 30 31      
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine