Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Ich liebe diese "Bällchen"

März 27th, 2010

Im Hause Brot und Rosen wird immer noch eifrig Joghurt gemacht. Und wenn ich gerade mal genügend fürs fast tägliche Müsli (bei drei Essern geht da doch fast ein Kilo Joghurt täglich weg) habe, experimentiere ich auch mit anderen "Joghurtideen".

Da gibt es einmal die hier vorgestellten eingelegten "Joghurt-Bällchen", die Labne heißen und aus selbstgemachtem Frischkäse (Joghurt zwei Tage gut abtropfen lassen und evtl. zuvor mit Zusatz versehen) hergestellt werden.

Eine weitere herzhafte Variante ist das Umhüllen mit Räucherlachs und halb rollen in gerösteten Sesamsamen bzw. nur in Sesamsamen rollen. Natürlich wird es noch die Kräutervariante geben, aber der Schnittlauch im Garten muss noch etwas wachsen.

Aber auch süß experimentiere ich und werde sicher mal den Karamell-Cheesecake von ihr nachmachen.

Momentan serviere ich aber Frischkäse-Bällchen auf Obstsalat, teilweise mit Zimt-Zucker bestreut. Rollen in angerösteten und fein gehackten Nüssen kann ich mir auch gut vorstellen.

Ganz nett auch die weißen Bällchen in einem See aus Erdbeermark mit Puderzucker gesüßt.

Denkbar sind alle Rezepte, die Frischkäse benötigen. Ich habe bisher allerdings nur ein bißchen probiert und keine festen Rezepte verwendet. Und den Joghurt vor dem Abtropfen nicht mit Salz oder Zucker vermischt, um dann in der Verwendung die Möglichkeiten für süß oder herzhaft zu haben.

Nette Sache dieser Joghurt bzw. Frischkäse!

Momentan tropft gerade wieder einer im Kühlschrank ab, ich stelle mir nette Törtchen aus Schoko-Frischkäse mit Birnen vor. Wird natürlich hier vorgestellt, wenn ich es zubereitet habe.

Posted in Süßes zum Dessert, Fisch, Glyx | 4 Feedbacks »

Nachgemacht: Mujaddara

März 26th, 2010

Lamiacucina hat dieses einfache, aber ziemlich schmackhafte Gericht aus Reis und Linsen zum Libanon-Event gekocht.

Mir hat es damals schon gefallen und ich habe es jetzt nachgemacht. Optisch durch den Naturreis, der von den schwarzen Beluga-Linsen unansehentlich gefärbt ist, nicht ganz der Renner, aber geschmacklich zusammen mit den gebräunten Zwiebeln mehr als lecker.

Die Herren fanden es durchaus gut, was aber auch an dem Pudding mit Schokosoße zum Dessert gelegen haben könnte &#59;)

Posted in Alltagsküche, Nachgemacht, Glyx | 1 Feedback »

Artischocken-Zwiebel-Tarte

März 25th, 2010

Ich war hin und weg vom Duft, der sich während des Backens in Küche und Haus verbreitet hat.

Auch geschmacklich war die Artischocken-Zwiebel-Tarte absolut lecker und sie wird sicher wieder einmal auf dem Tisch stehen.

Das Rezept stammt mal wieder aus der Kochen & Genießen. Das bis gestern aktuelle Heft (seit 24.03. gibt es das Neue) hat jetzt schon öfters meinen Geschmack getroffen.

Die Tarte ist als Vorspeise gut möglich, als Hauptgericht solo aber zu wenig für 4 Personen. Da braucht es dann noch einen schönen großen, grünen Salat und evtl. ein Dessert um alle satt zu bekommen.

Posted in Gemüse, Glyx | 4 Feedbacks »

Kamut-Dinkelflocken-Kuchen aufgepeppt

März 24th, 2010

Bei der Dinkelhexe habe ich diesen einfachen Kuchen entdeckt. Ich hätte ihn ja ganz pur probiert, aber dann hätte ich ihn alleine essen müssen. Also habe ich den Kuchen ein bißchen aufgepeppt.

Zunächst einige Trockenfrüchte (Papaya, Birne, Aprikose) klein gewürfelt und in etwas Orangensaft aufgekocht und kalt werden lassen.

Den Teig nach ihrem Rezept zubereitet, die eingeweichten Trockenfrüchte und klein gehackte Zartbitterschokolade zum Schluß untergehoben, gebacken und den fertigen Kuchen noch mit einer Schokoglasur versehen.

Zur Sicherheit habe ich nur die Häfte des Rezeptes in meiner kleinen Springform gemacht.

Er wurde als essbar eingestuft, rief aber keine große Begeisterung hervor. Ich dagegen fand ihn recht lecker, aber das Aufpeppen hat es schon gebraucht, finde ich.

Posted in Kuchen und Torten, Nachgemacht | Feedback senden »

Chinesisch: Schweinefleisch mit Brokkoli

März 23rd, 2010

Aus einem Teil meines frischen Brokkolis habe ich den nicht ganz so leckeren Auflauf mit Tortellini gemacht.

Mit dem Rest wollte ich noch ein neues Gericht testen: Schweinefleisch mit Brokkoli. Die Referenz für das Rezept war allerdings gut, denn Koch-Max hat es schon gekocht und seine Rezepte kamen hier fast immer gut an.

So auch dieses Essen. Kein Pseudo-Chinesisch mit Sojasauce, die nicht dazu passt, sondern gute chinesische Küche. Lecker war's.

Posted in Chinesisch, Gemüse, Nachgemacht, Glyx | Feedback senden »

<< 1 ... 188 189 190 ...191 ...192 193 194 ...195 ...196 197 198 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine