Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Nachgemacht: Hackbraten mit Schwarzwurzelgemüse

April 1st, 2010

Bei Ilka und Ulli gab es bereits im November einen super aussehenden Hackbraten mit Schwarzwurzelgemüse.

Und im Dezember stand das gut schmeckende und dekorativ aussehende Essen dann hier auf dem Tisch. Das Schwarzwurzelgemüse hatte ich fast für mich alleine und nachdem ich das fast geahnt habe, gab es noch Karottengemüse dazu.

Und hiermit ist wieder mal eine Altlast abgearbeitet. Aber es gibt noch einige Rezepte, die verbloggt werden wollen...

Posted in Gemüse, Vom Rind, Nachgemacht | 1 Feedback »

Kekse gehen immer, oder?

März 31st, 2010

Kaum waren alle Weihnachtsplätzchen aufgegessen, habe ich schon wieder Kekse gebacken. Für einen lieben Freund, der Ende Februar Geburtstag hatte.

Und weil es dieses Jahr mit dem geplanten Besuch und Mitbringen einer Torte leider nicht geklappt hat, gab es wieder mal (nur) posttaugliche Kekse.

Dafür gleich drei Sorten:

die bekannten Erdnuss-Cookies mit Suchtgefahr von hier:

die von ihm sehr gerne gegessenen Schoko-Kirsch-Cookies:

und neu: Kürbiskernplätzchen:

Klingt ungewöhnlich, ist es aber nicht und schmeckt unglaublich lecker!

An weißer Schoko habe ich etwas gespart und die Kekse nur übersponnen statt halb eingetaucht, das hat genügt.

Die Kekse unten in der Mitte sind Zimt-Mandel-Kekse, die nicht im Geburtstags-Keks-Paket waren. Das Rezept kommt noch extra.

Wie wäre es mit ein paar Oster-Cookies bzw. Plätzchen für Eure Lieben ins Nest??? Ran an die Bleche sag ich da nur &#59;)

Posted in Knabbereien, Plätzchen | Feedback senden »

Quark-Auflauf mit Aprikose und Mango

März 30th, 2010

Das Bild gibt nicht viel her, aber der süße Auflauf mit frischer Mango und Aprikosen aus der Dose war sehr lecker.

Das Rezept stammt mal wieder aus dem März-Heft von Kochen & Genießen.

Posted in Süßes zum Dessert | 3 Feedbacks »

Nachgemacht: Schinken-Käse-Schnecken

März 29th, 2010

Es ist mir ja ein bißchen peinlich, aber ich habe mir leider nicht notiert, auf welchem Blog ich diese leckeren Schnecken gesehen und "geklaut" habe.

Es war ein Blog, den ich nicht regelmässig lese und den Barbara von der Spielwiese in ihrer Blogroll hat. Da klicke ich nämlich hin und wieder mal neue Blogs an und wenn ich mir ein Rezept kopiere, kommt normalerweise der Links dazu, wo ich es gefunden habe. Das habe ich bei diesem Rezept vergessen und eine kurze Suche hat mich leider nicht fündig werden lassen.

Also lieber Blogger bitte entschuldige, dass ich dich nicht als Quelle nennen kann oder melde dich bei mir, dann werde ich natürlich auf dich verlinken.

Die Schnecken in der herzhaften Version haben mir gut gefallen, zumal ich in diese Richtung auch auf Anregung von Lamiacucina experimentieren wollte.

Statt Schinken hatte ich Putenbrust, die gegessen werden wollte und die auch hervorragend ins Rezept gepasst hat. Meine Herren haben sich über die Bereicherung der Pausenmahlzeit gefreut und die Schnecken kamen sehr gut an.

Posted in Knabbereien | 3 Feedbacks »

Hirsch mit Kürbiskernkruste und Brezenknödel

März 28th, 2010

Ein wahrhaftes Sonntagsessen stand vor genau einer Woche bei uns auf dem Tisch: Hirsch mit Kürbiskernkruste, Brezenknödel und Apfelgratin.

Absolut ein Gedicht!!!

Die Idee für das Fleisch stammt aus dem Buch "Wild auf Wild" von Lucas Rosenblatt, dem Meister bei dem Lamiacucina immer wieder Kochkurse belegt.

Nachdem ich wunderschönes Hirschkeulenfleisch hatte, habe ich daraus Hirschsteak geschnitten, das Fleisch nicht mariniert, kurz angebraten, gewürzt, und dann fast nach Rezept mit der Kürbiskernkruste überbacken.

Für die Sauce habe ich gemahlenen Koriander, Apfelsaft, Cayennepfeffer und meinen Wildfond von hier verwendet. Das hat super gepasst.

Als Beilage gab es die Brezelknödel vom Meister Schubeck und das bei uns heiß geliebte Apfelgratin von Siebeck.

Ein mehr als gelungenes Sonntagsessen!!!

Wobei ich sagen muss, dass ich auch das zart rosafarbene Hirschkarree gerne probiert hätte. Aber mit Fleisch, dass "nicht durch" ist, kann ich hier keinen Blumentopf gewinnen, leider.

Posted in Wild, Glyx | 1 Feedback »

<< 1 ... 187 188 189 ...190 ...191 192 193 ...194 ...195 196 197 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine