Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Köstlicher Aprikosen-Streusel-Käsekuchen

März 17th, 2010

Dieser Käsekuchen mit Aprikosen und Streuseln ist mega köstlich!

Das Rezept ergibt ein recht volles Blech dieses leckeren Kuchens, der bei uns weg ging wie warme Semmeln. Die Quarkmasse ist herrlich cremig, die Aprikosen passen super und Streusel sind eigentlich immer lecker.

Die Rosinen, die laut Rezept noch in die Quarkmasse kommen, habe ich weggelassen, das erschien mir overkill.

Volle Empfehlung für diesen Kuchen, den ich bei Lust auf Genuss gefunden habe.

Posted in Kuchen und Torten | 2 Feedbacks »

Nachgemacht: Käsestangen

März 16th, 2010

Die Käsestangen bei Einfach Guad haben mir sehr gut als Pausenbrot für meine Herren gefallen.

Ich habe die Stangen brav nach Rezept gemacht und sie sind fast zu lang für mein Blech geworden. Das nächste Mal, würde ich mehr Stangen aber dafür kleinere und dickere machen.

Und eine super Variante sind kleinste Schinkenwürfeln zusammen mit dem Käse auf den Teig gestreut und aufgerollt. Das hat den Herren noch besser als die reine Käse-Variante geschmeckt.

Die Käsestangen - auch als Schinken-Käse-Stangen wird es hier definitiv öfters geben!

Posted in Knabbereien, Nachgemacht | 2 Feedbacks »

Mamormierte Cremetörtchen

März 15th, 2010

Mamorierte Cremetörtchen heißt das Dessert aus der aktuellen Kochen & Genießen, das mir gleich ins Auge gefallen ist und prompt ausprobiert wurde. Allerdings in meinen Senf-äh-Dessert-Gläsern und ohne Stürzen.

Zum Abkühlen, bevor die Masse in die Gläser kam, habe ich die kalten Temperaturen im Freien genutzt und die beiden Schüsseln auf der Treppenablage abgestellt. Dummerweise habe ich die Schüssel mit der Vanillecreme umgestossen und die noch flüssige Masse ist zum Teil (einen kleineren Teil konnte ich retten) brav an der Hauswand hinunter gelaufen. So war das nicht geplant, dass ich auch noch Außenwand putzen musste...

Der Rest hat als Dessert aber noch gereicht und wurde von allen für sehr lecker befunden. Und beim nächsten Mal sicher ohne "Hausputz"...

Posted in Süßes zum Dessert | 4 Feedbacks »

Spaghetti alla verdura

März 14th, 2010

In letzter Zeit habe ich öfters Auberginen gekauft und damit gekocht.

Bei Durchblättern der aktuellen Kochen & Genießen bin ich dabei auf das Rezept für Spaghetti alla verdura gestossen.

Für mich mit Vollkornspaghetti für die Herren mit normalen - alle glücklich, alle satt und allen hat es sehr gut geshcmeckt.

Das war wieder ein neues Gericht, das gut ankam - letzte Woche hatte ich mit einigen neuen Rezepten leider nicht soviel Erfolg... Bericht darüber kommt demnächst.

Posted in Pasta, Gemüse, Glyx | 4 Feedbacks »

Mein Drei-Gänge-Menü

März 13th, 2010
Blog-Event-LIV: Ein 3-Gang-Menü für unter 9,99 Euro pro Person?! (Einsendeschluss 15. März 2010)

Vollkommen ungeplant bin ich zu meinen Drei-Gänge-Menü für das Event im Kochtopf gekommen.

Das Dessert war einen Tag früher geplant, wir waren aber satt vom Hauptgericht. So wurde es für den nächsten Tag aufgehoben.
Die Suppe sollte es als Vorspeise vor dem Dessert geben und die Auberginenfrikadellen gab es dann an dem Tag auch noch, weil die Auberginen unbedingt verarbeitet werden mussten.

Rein mengenmässig war das ein glückliches Zusammentreffen, denn pubertierende Jungs und selbst wir Erwachsenen waren eigentlich erst nach allen drei Gängen satt.

Die Suppe ist eine Petersilienwurzelsuppe. Ich bekam das Rezept auf einer Mailingliste und da hieß der Betreff: "Suppen, die satt machen". Das kann ich bei dieser Suppe, die uns sehr gut geschmeckt hat, allerdings nicht nachvollziehen.

Die Kalkulation sieht folgendermaßen aus:

Petersilienwurzel 250 g: 1,99 €
Brühe (Schätzwert): 0,50 €
Schalotten (Schätzwert): 0,50 €
Sahne 200 ml: 0,35 €
Petersilie: 0,59 €
Olivenöl (Schätzwert): 0,50 €
Gesamt 4,43 € und damit pro Portion: 1,11 €

Die Auberginenfrikadellen sollen in Syrakus sehr bekannt und beliebt sein. Bei uns gab es dazu nur Salat (die Herren hätte gerne noch Baquette oder Ciabatta dazu gegessen) und Joghurtsauce.

Die Kosten stellen sich so dar:

3 Auberginen a 1,49: 4,47 €
3 Eier a 0,18 €: 0,54 €
Schafskäse (200 g 2,99): 1,50 €
Semmelbrösel (bei mir Haferflocken) (Schätzwert): 0,50 €
Knoblauchzehen: (Schätzwert): 0,30 €
Kapern (Schätzwert) 0,50 €
Mehl (Schätzwert) 0,50 €
Salat (1 Lollo 1,29 €, Endivien 0,89 €) 0,73 €
Rohkost (Schätzwert) 1,00 €
Salatdressing (Schätzwert) 0,50 €
Olivenöl (Schätzwert): 0,50 €

Gesamt: 11,04 € und damit pro Person: 2,76 €

Zum Dessert gab es die fruchtige Orangenterrine mit Schwarzer Johannisbeersauce bzw. Waldbeeren.

Auch hier enthält die Kalkulation wieder Schätzwerte, weil ich einiges einfach aus meinem reichhaltigen Vorrat genommen habe und da nicht mehr nachvollziehen kann, was ich tatsächlich dafür gezahlt habe. Oft kaufe ich auch haltbare Lebensmittel im Angebot ein. Dies gibt dann auch schon wieder ein anderes Bild ab. Und ein paar Dinge stammen auch aus dem Garten und sind damit kaum berechenbar.

Bio-Orangen 2 Kg a 2,0€: 4,00€
100 g Zucker (500 g a 1,35): 0,27 €
Orangensaft (Schätzwert): 0,50 €
Saure Sahne 0,35 €
Gelatine (Schätzwert): 0,30 €
Grand Marnier (Schätzwert): 0,30 €
Beerenmischung (Schätzwert): 1,00 €
Zucker (500 g a 1,35): 0,27 €
Cassis (Schätzwert): 0,50 €

Gesamt (für 6 Portionen) 7,49 und damit pro Portion: 1,25 €

Mein Gesamtmenü kostet demnach 5,12 € pro Portion.

Das ist relativ viel, aber Obst und frisches Gemüse sind im Winter teurer. Die Lebensmittel sind teilweise Bio-Qualität und teilweise konventionell, je nachdem, welche Einkaufmöglichkeiten sich mir gerade bieten. Die Schätzwerte sind auch teilweise relativ hoch angesetzt. Ich vermute mal, dass es eigentlich billiger war. Getränke sind noch keine enthalten.

Wie bereits andere Blogger festgestellt haben, ist 9,99 € pro Person ziemlich hoch angesetzt. Ich schätze mal, dass ich im Alltag diese Kosten pro Portion nie erreiche.

Posted in Süßes zum Dessert, Gemüse, Events, Glyx | 2 Feedbacks »

<< 1 ... 190 191 192 ...193 ...194 195 196 ...197 ...198 199 200 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine