Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Einfach ein Steak...

Juli 10th, 2010

Bei diesem Wetter gibt es fast nur eines: Grill anschmeißen und im Freien genießen.

Dazu Salat, dieses Mal grüner gemischter, griechischer und einen Krautsalat. Auf besonderen Wunsch auch Wedges - was Wärme durch den Ofen in der Küche bedeutet hat, aber wir waren ja im Garten &#59;)

Von der Bärlauchbutter liegen noch schöne Blumen im Kälteschlaf und werden nach Bedarf dazu gereicht.

Ach ja, das Steak war ein wunderschönes Rindersteak von meinem Bauern, bei dem ich öfters mein Rindfleisch kaufe. Nur mit Pfeffer, Salz und etwas Olivenöl gewürzt und bis zum gewünschten Gargrad auf dem Grill gebraten - einfach köstlich.

Posted in Alltagsküche | 3 Feedbacks »

Resteverwertung: Crepes mit Nektarinen-Pfirsich-Eis

Juli 9th, 2010

Resteverwertung total: es gab Involtini und davon übrige Crepes. Es gab Erdbeereis und davon ein übriger Sirup. Da lagen noch einige Nektarinen und ein Pfirsich, die Druckstellen hatten und dringend gegessen werden müssen. Und aus all dem zaubere man ein Dessert:

Man nehme das Obst, entsteine es, schneide es klein und köchle es mit wenig Wasser weich. Abkühlen lassen und pürieren, mit Zuckersirup mischen, evtl. zusätzlich abschmecken. Die Masse vorkühlen und dann in der Eismaschine zu Eis rühren lassen.

Crepes auf dem Teller anrichten (hier empfiehlt es sich die Crepes leicht zu erwärmen), Eis dazu, Deko und genießen.

Das Eis war mega-lecker und toll fruchtig, die Kombination mit den, bei mir völlig kalten Crepes, war nicht optimal, deshalb zuvor leicht erwärmen. Kam aber trotzdem gut an.

Posted in Süßes zum Dessert, Resteessen | 1 Feedback »

Erdbeer-Rhabarber-Marmelade

Juli 8th, 2010

Die Erdbeerzeit geht langsam zu Ende und die Rhabarberzeit ist ja schon vorbei, aber diese Erdbeer-Rhabarber-Marmelade konserviert die köstlichen Früchte noch für länger...

Entdeckt habe ich den fruchtigen Brotaufstrich bei Einfach Köstlich und gerade noch an Johanni mit meinem rotem Himbeerrhabarber nachgekocht. Hat sich gelohnt und reicht hoffentlich eine Weile bis die nächste Erntezeit wieder da ist.

Posted in Alltagsküche, Nachgemacht | Feedback senden »

Frozen Yoghurt

Juli 7th, 2010

In diesem Sommer hat die Eismaschine ihren festen Platz in der Küche bekommen und verdient.

Und mir war nach einem leichten Eis - meine Wahl fiel auf Frozen Yoghurt. Nachdem der Joghurt erst über Nacht abtropfen musst, konnte ich leider nicht gleich loslegen und musste mich noch einen Tag gedulden, es hat sich aber gelohnt!

Ein Grundrezept und einige schöne Variationen habe ich bei USA Kulinarisch gefunden. Hier gab es auch neulich einen Gastbeitrag des köstlichen BBQ zu dem wir am Memorial Day von unserem Nachbarn Dwane eingeladen waren.

Vielen lieben Dank nochmals für den schönen Beitrag!

Aber zurück zum Frozen Yoghurt: ich habe das Grundrezept zubereitet und dazu einfach rote Grütze gereicht. Geschmacklich hat mich das Eis leicht an Cheesecake oder Käsekuchen erinnert - sehr lecker.

Ein super köstliches und fruchtig-leichtes Dessert, das so gut ankam, dass die gesamte Eismenge von einem Kilo Joghurt, übrigens selbstgemachtem, gleich wieder aufgegessen war!

Posted in Süßes zum Dessert, Nachgemacht | 4 Feedbacks »

Kekse zwischendurch

Juli 6th, 2010

Sie sind zwar schon längst wieder aufgegessen aber es waren zwei Sorten mega leckerer Kekse und ich möchte sie hier verbloggt wissen, denn dann finde ich sie leichter wieder...

Zuerst die Weinkringel von Foto e Fornelli. Ich hatte einen Rotwein offen und habe diesen dafür genutzt. Und mein Zucker war ein gröberer Rohrohrzucker und ein Weizenmehl Type 1050. Die Zuckerkristalle sind teilweise nicht ganz aufgelöst und schimmern durch den Rotwein leicht grünlich im Teig. Dies hat erst mal zu unerklärlichen Rätselraten geführt, was da wohl in den Teig gekommen ist, aber dann war es klar.
Und ja, sie sind sehr lecker und wurden von den jungen Herren sehr gerne als "Leckerli" mit in die Pause genommen.

Und die zweiten Kekse sind Aprikosenkekse mit weißer Schokolade, die ich neulich als Mitbringsel gebacken habe und die Reste haben die Herren auch sehr gerne vernascht.

Die weiße Schokolade sieht mal kaum, die geringe Menge an dunkler Schokolade sticht dagegen richtig ins Auge. Dieses Mal hatte ich getrocknete Soft-Aprikosen genommen und die Kekse wurden damit noch besser fand ich. Beim Erfassen des Rezeptes durfte ich dann feststellen, dass die Kekse bereits hier verbloggt sind. Auch gut.

Posted in Knabbereien, Nachgemacht | 1 Feedback »

<< 1 ... 168 169 170 ...171 ...172 173 174 ...175 ...176 177 178 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine