Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Spezial-Allergie-Gebäck

Juni 21st, 2010

Meine Schwägerin war neulich zu Besuch.

Aus Allergiegründen darf sie nicht alles essen. Keine Nüsse, keinen Weizen, keine Milch aber Butter und Schlagsahne geht. Und ich wollte was Kleines und Saisonales mit Rhabarber machen.

Da fielen mir die Dinkel-Hefe-Schnecken von der Dinkelhexe wieder ein. Ich hatte sie schon mal gebacken, aber immer noch nicht verbloggt. Damit war der Teig klar.

Die Füllung wurde dann von diesem Rezept der Rhabarberschnecken genommen. Die Mengen habe ich natürlich angepasst. Und einen Teil des Teiges habe ich mit fertiger Mohnfüllung gebacken. Das mögen die Herren gerne. Guss war Puderzucker und Zitronensaft.

Im Kopf hatte ich aber eigentlich kleine Rhabarber-Pudding-Törtchen geplant. Mit etwas Tricksen konnte ich auch diese allergiefrei backen.

Teig war der süße Mürbteig von hier mit Dinkelmehl Type 630 gebacken.

Den Pudding habe ich statt mit Milch mit halb Sahne und halb Wasser gekocht. Ging gut. Dann den Teig in die Muffinform, ein paar Würfelchen Rhabarber, etwas abgekühlten Pudding und nochmals Rhabarber und backen.

Kam beides sehr gut an und es war für Nicht-Allergiker nicht zu merken oder zu schmecken, dass ich hier einiges angepasst und ausgetauscht habe.

Posted in Kuchen und Torten, Knabbereien, Glyx | Feedback senden »

Topfenstrudel-Päckchen mit Vanillesauce

Juni 20th, 2010

Das Bild ist ja schon recht lange hochgeladen, allein der Beitrag zu diesem herrlichen Dessert schreibt sich nicht von alleine und hat jetzt ziemlich lange gebraucht, bis ich ihn endlich geschrieben habe.

Es stammt aus dem fast 5 Kilo schweren Schmöcker, den ich hier schon mal erwähnt habe und war mit eines der ersten Rezepte, die ich aus diesem Buch gemacht habe.

Damals war frisches Obst nicht zu bekommen, jetzt würde ich die Topfenstrudel-Päckchen noch mit frischen Beeren und Obstschnitzen dekorieren.

Und ich würde aus der Erfahrung des ersten Zubereitens für uns vier nur noch die Hälfte des Rezeptes machen. Damals hat es nämlich für zweimal Dessert gereicht.

Sehr lecker war es aber und es wird sicher mal wieder zubereitet werden. Zuvor muss ich allerdings erst mal wieder Filoteig erwischen. Das ist nicht immer ganz einfach hier auf dem Land...

Posted in Süßes zum Dessert | 3 Feedbacks »

Nachgemacht: Laugenstangen

Juni 19th, 2010

Gesehen, Zutaten überprüft und gleich losgelegt: Laugenstangen aus dem Kuriositätenladen.

Laugenstangen wollte ich ja schon immer mal backen, das Besorgen der Lauge hat das immer wieder verzögert.

Dieses Rezept wird nur mit haushaltsüblichem Natron gelaugt und ist für den Gaumen der Nordlichter schon ganz nah an Original Laugengebäck.

Ich möchte nicht ausschließen, dass ich das mit der Lauge nicht korrekt gemacht habe, aber wahrscheinlicher ist, dass ein bayerischer Gaumen, doch was anderes unter Laugengebäck gewohnt ist.

Geschmacklich fand ich die Stangen herrlich, aber getraut, sie meinen Herren als Laugenstangen vorzustellen, habe ich mich nicht.

Ich habe sie "Knusperstangen" genannt und mal erwähnt, dass es eine Art Laugenstangen sind. Aber egal wie sie genannt werden, meine Laugen-äh-Knusperstangen kamen hier hervorragend an und waren null komma nichts gegessen - unter welchen Namen auch immer.

Danke für die Anregung!

Posted in Brot, Nachgemacht | 8 Feedbacks »

Salat mit Wildreis, Wachteleiern und Lachs

Juni 18th, 2010

Ich hatte mal wieder Wachteleier gekauft und zum wiederholten Mal diesen Salat zubereitet.

Mit den übrigen kleinen Eiern, habe ich einen Salat mit Wildreis, Spargel (bei mir grünem Spargel) und Lachs gemacht. Und das Rezept liest sich so.

Sehr lecker und kam bei allen gut an.

Posted in Salate | 2 Feedbacks »

Reload: Erdbeereis

Juni 17th, 2010

Heute regnet es hier immer wieder und in den nächsten Tagen soll es so weiter gehen und kühler werden - die Schafskälte ist da.

Da werde ich wohl in den nächsten Tagen kein Eis machen.

Aber dieses Erdbeereis gab es bei Sonne pur und heißen Sommertemperaturen. Es ist ganz einfach gemacht und schmeckt uns super gut. Und es ist hier schon mal verbloggt. Trotzdem nochmals zur Erinnerung.

Oder kann man mit Eis die Sonne wieder herbeirufen???

Zumindest bei ihr klappt das ja scheinbar.

Posted in Süßes zum Dessert | 2 Feedbacks »

<< 1 ... 172 173 174 ...175 ...176 177 178 ...179 ...180 181 182 ... 466 >>

  • Juli 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4 5 6
    7 8 9 10 11 12 13
    14 15 16 17 18 19 20
    21 22 23 24 25 26 27
    28 29 30 31      
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine