Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Pizza-Kartoffeln - als Snack oder Mahlzeit

Januar 9th, 2013

Das gab es neulich mal als kleine Mahlzeit.

Nennt sich Pizza Kartoffeln. Die Anregung habe ich bei Lecker.de gefunden und ist ganz einfach zu machen.

Kartoffeln mit Schale 20-30 Minuten kochen, abgießen, schälen und in Scheiben schneiden.

Kartoffelscheibe auf ein Backblech legen, mit Salz und Pfeffer würzen. Auf jede Kartoffelscheibe eine kleine (oder halbe/viertel) Scheibe Salami legen, eine Scheibe Tomaten drauf und ein Stück/Scheibe Mozarella.

Im Ofen bei 200°C überbacken bis der Käse leicht gebräunt ist.

Mit einem Salat und evtl. einem Dessert ist das eine nette Mahlzeit. Wir hatten an diesem Tag nicht viel Hunger und haben nur die Pizza Kartoffeln gegessen.

Posted in Alltagsküche, Knabbereien, Gemüse | 1 Feedback »

Galette des Rois - Dreikönigskuchen

Januar 6th, 2013

Dieses Jahr habe ich auch einen Dreikönigskuchen gebacken. Er ist wunderschön geworden, der Teig ist fluffig und locker und er schmeckt einfach klasse. EIne Krone habe ich dafür aber nicht extra gebastelt...

Ich habe eine Kichererbse eingebacken und siehe da, der König ist schon gefunden: es ist unser Jüngster, der heute mit den Sternsingern durch die Straßen zieht und Spenden für Kinder in Not sammeln wird.

Das Rezept habe ich bei Fool for Food gefunden und es stammt aus einer schweizer Kochzeitschrift.

Posted in Brot, Kuchen und Torten | Feedback senden »

Schwarzwälder Kirschtorte mal wieder

Januar 4th, 2013

Der Herr des Hauses hatte sich zum Geburtstag mal wieder eine Schwarzwälder Kirschtorte gewünscht.

Sein Wunsch war mir Befehl - sie war mega lecker.

Gab es schon öfters mal, zum Beispiel hier.

Posted in Kuchen und Torten, Reload | Feedback senden »

Auswärts Essen: Hofbräu in Würzburg

Januar 3rd, 2013

In der Zeit vor Weihnachten gibt es in allen möglichen Vereinen und Gruppen die üblichen adventlichen Feiern.

Regelmäßig gehe ich da eigentlich nur Adventsfeier der Rettungshundestaffel Würzburg.

Nachdem wir einige Jahre in Folge das gute Buffet des Cafes Perspektive genossen haben, war dieses Jahr mal Abwechslung angesagt.

Im Hofbräu in Würzburg haben wir gespeist. Unser Menü war jeweils vorbestellt und die Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts wurden zeitgleich serviert. Der Service war aufmerksam.

Ich hatte Feldsalat mit marinierten Champignons und Weißbrotkrusteln

Naja das Weißbrot war definitiv Schwarzbrot und ich hätte gerne mehr Dressing am Salat gehabt, was sich aber ziemlich sicher auf die Haltbarkeit des vorgerichteten Salates ausgewirkt hätte - ja ganz nett, aber meiner schmeckt mir derzeit viiieeel besser.

Rehbraten in Nußsahnesoße mit gefüllter Birne, Mohnspätzle und Apfelrotkohl

Das war lecker, das Fleisch super zart, die Spätzle hätte ich auch als normale Spätzle genommen - der Mohn darin hat mich nicht wirklich vom Hocker gerissen, das Rotkraut war gut, allerdings recht weich. Die Birne ganz nett aber die Deko mit Orange, Sahne und Kirsche fand ich deplaziert - auf meinem wie auf den anderen Hauptgerichten.

Zum Dessert gab es Christstollenparfait mit Glühweinsoße

Darüber sollte ich wohl besser den Mantel des Schweigens breiten...
Das Parfait war stellenweise "angetrocknet" und hat mir nicht geschmeckt. Auch die Glühweinsoße war kein Gewinn.

Da hat Zimtparfait mit Kirschen meines Sohnes, von dem ich etwas probiert habe, hat um Welten besser geschmeckt.

Man muss dazu sagen, dass sehr viele Nebenräume mit Adventsfeiern belegt waren und auch der Hauptraum sehr voll war.
Ok, es waren vorbestellte Menüs aber die Wartezeit zwischen Trinken und Essen war nur kurz und alles wurde zeitgleich serviert. Die Portionen waren reichlich und alle wurden gut satt. Ich denke bei weniger Auslastung kann man dort gute bürgerliche Küche genießen.

So ein bißchen überlege ich gerade, ob ich zu kritisch geworden bin, was gutes Essen angeht und sollte vielleicht erwähnen, dass meine Herren ihr Essen als ganz gut fanden.

Posted in Alltagsküche | 2 Feedbacks »

Leichtes im Neuen Jahr: Shakshuka!

Januar 2nd, 2013

Alles Gute zum Neuen Jahr, viel Glück und Gesundheit, Erfolg und Zufriedenheit und ganz viele kulinarische Genüsse im Jahr 2013 wünsche ich euch.

Ich hoffe, ihn habt das Neue Jahr gebührend begrüßt und es gut angefangen.

Zum Jahresbeginn serviere ich heute mal was leichtes, vegetarisches: Shakshuka

Ein einfaches, aber sehr schmackhaftes Gericht, dass schon einige Blogs nachgekocht haben und das aus Ottoleghis Buch Jerusalem stammt. Nebenbei ein Buch, das ich mir dieses Jahr anlachen werden...

Vor Jahrzehnten habe ich das Gericht aus meinem Israel-Kochbuch gekocht - da war es aber eher Rührei mit Gemüse drin.

Diese Variante gefällt mir ausgesprochen gut. Dazu gab es Feldsalat mit Champignons von hier - derzeit meine allerliebste Zubereitungsart für diesen Salat - und Baquette.

Ein sehr leckeres Essen!

Posted in Alltagsküche, Gemüse, Nachgemacht | 4 Feedbacks »

<< 1 ... 60 61 62 ...63 ...64 65 66 ...67 ...68 69 70 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine