Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Polenta-Burger ;-)

November 14th, 2012

... oder Polenta alle parmigiana - was viel besser klingt!

Die vegetarischen Polenta-Gemüse-Burger sind absolut köstlich und total lecker.

Die Stapeltechnik ist nicht ganz einfach, v.a. dass die Türmchen so aus dem Ofen kommen, wie man die reingestellt hat - ich musste sie teilweise nach dem Backen wieder zusammenbauen.

Dem Genuss ist das aber nicht abträglich. Ich bin immer noch hin und weg von diesem tollen Essen.

Mit einem schönen Salat wirklich klasse!

Posted in Alltagsküche, Gemüse | 1 Feedback »

Klassiker: Zwiebelkuchen

November 13th, 2012

Dazu muss ich eigentlich nichts mehr schreiben, oder?

Zwiebelkuchen - der Klassiker im Herbst stand auch dieses Jahr wieder bei uns auf dem Tisch.

Federweißer gab es allerdings mal keinen dazu.

Schmeckt auch ohne.

Gerne nächstes Jahr wieder!

Posted in Gemüse, Reload | Feedback senden »

Sonntagsessen: Roastbeef in einem Steinpilz-Schinken-Mantel

November 12th, 2012

Das war ein absolut traumhaftes Essen: Roastbeef in einer aromatischen Steinpilzkruste eingehüllt in Schinken und dann im Ofen gegart.

Dazu gab es die im Rezept angegebenen Möhren. Hier reicht die Garzeit allerdings nicht aus - außer ich hätte Möhrenscheiben machen sollen. Da hatte ich zunächst vor, nachdem das aber im Rezept nicht stand, haben ich die Möhren als ganze verwendet. Naja vielleicht meinen die auch junge zarten Möhrchen...

Und abweichend vom Rezept gab es den hier heißgeliebten Kartoffel-Dauphinois.

Ein wirklich leckeres Sonntagsessen!

Posted in Vom Rind | Feedback senden »

Die ersten Lebkuchen am Martinstag

November 11th, 2012

Heute ist St. Martin und man sieht dieser Tage immer wieder Kinder mit Laternen und Liedern durch die Straßen ziehen.

Dazu sind meine Jungs schon eine Weile zu alt, aber wir haben die Familientradition, dass es am Martinstag die ersten Lebkuchen gibt. Meist mit einem Tee und einer gemütlichen Runde.

Heute stand dieser Teller auf dem Tisch. Es sind um Uhrzeigersinn von oben in der Mitte: gekaufte, gefüllte Lebkuchenherzen, Haferflockenplätzchen, Engelsaugen, Elisenlebkuchen (noch unglasiert) und Pistazientaler, eine neue Plätzchensorte dieses Jahr.

Für die Ministranten heute morgen hatte ich Martinswecken gebacken und ihnen aufgetragen, diese auch zu teilen. Die Martinswecken (Rosinenbrötchen) sind auch sehr lecker geworden.

Posted in Plätzchen | Feedback senden »

Traum-Grillen

November 10th, 2012

Wenn nicht jetzt, wann dann?

(Auch wenn das graue Regenwetter nicht zum Grillen einlädt...)

Immerhin war das lecker Grillen schon Anfang September - da wird es höchste Zeit, dass ich das nun endlich verblogge und somit für alle Zeiten die Rezepte notiert habe.

Ein lieber Freund war zu Gast und es war die reine Freude zusammen in der Küche zu stehen, zu schneiden, vorzubereiten, zu probieren und dann natürlich zusammen zu essen und die Köstlichkeiten zu genießen.

Ich habe einige Familienklassiker rausgesucht, die bereits verbloggt sind, aber auch neue Rezepte ausprobiert.

Ein Traum war der Wolfsbarsch vom Grill - den wird es definitiv nächste Saison wieder geben!

Zur Begrüßung gab es erst mal ein Hollerblüten-Mango-Sorbet, das ich bei Frau Bushcooks gefunden habe. Allerdings habe ich das Sorbet nicht in Reagenzgläsern gefroren und auch nicht so tolle Stile. Es musste eine Tupper-Eis-Form dafür herhalten. Geschmacklich echt super, an der Optik arbeite ich noch.

Tom-Mozz aber wunderschön angerichtet und sehr lecker!

Grillgemüsesalat, den es hier schon mal gab - immer wieder lecker!

Neben den Garnelenspießen mit Sesam und Honig von hier gab es die am Stück gegrillte Schweinelende von hier.

Dieses exotische Sorbet gab es zu späterer Stunde als Zwischengang. Ungewöhnlich aber sehr lecker!

Der Wolfsbarsch wurde einfach nur mit Zitrone und Petersilie gefüllt und gesalzen - ein Traum. Ein Foto vom kompletten Fisch gibt es aber leider nicht.

In die Rubrik "Beilagen" fällt die gegrillte Polenta. Für die Zubereitung habe ich mich bezüglich der Mengen an die Packung gehalten. Das Wasser aber halb durch Brühe bzw. halb Milch ersetzt. Einen Teil habe ich mit Rosmarin gewürzt und etwas geriebener Käse war auch in der Masse. Flach drücken, gut kühlen, in Stücke schneiden, einölen und grillen.

Und zum Dessert gab es mein geliebtes Basilikumeis auf Nektarinenkompott von hier.

Tja es war einfach traumhaft - auch das Wetter an jenem Samstag im September. Und vor lauter Begeisterung und dem Wunsch viele verschiedene Grillklassiker zu machen, haben wir noch zwei weitere Tage an den Resten gegessen B) und es war bis auf den letzten Bissen köstlich.

Danke nochmals für den wunderbaren Nachmittag und Abend!

Posted in Süßes zum Dessert, Schwein gehabt, Gemüse, Salate, Fisch | 1 Feedback »

<< 1 ... 62 63 64 ...65 ...66 67 68 ...69 ...70 71 72 ... 466 >>

  • Juli 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4 5 6
    7 8 9 10 11 12 13
    14 15 16 17 18 19 20
    21 22 23 24 25 26 27
    28 29 30 31      
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine