Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Reload: Kakaoschnecken

Januar 14th, 2014

Zugegeben es ist schon eine Weile her, dass die Kakaoschnecken durch ganz viele Blogs gingen, aber sie sind so gut, dass dieses Reload und die Erinnerung gerechtfertigt sind.

Ich backe in letzter Zeit gerne Hefegebäcke wie Nusszopf, Dreikönigskuchen, das Orangen-Zimt-Strudelbrot und nun auch (endlich) mal wieder die köstlichen Kakaoschnecken.

Wer sie noch nicht kennt, dem lege ich sie wärmstens ans Herz.

Greift zu und lasst es euch schmecken!

Posted in Kuchen und Torten, Knabbereien, Reload | 2 Feedbacks »

Nachgemacht: Kartoffel-Pilz-Pfanne mit Maronen

Januar 13th, 2014

Durch einen glücklichen Zufall bin ich über die absolut leckere Kartoffel-Pliz-Pfanne mit Maroni von Mestolo gestolpert. Ein Glücksfall!

Die Zutaten waren gleich besorgt bzw. die Austernpilze habe ich durch Champignons ersetzen müssen.

Eine unglückliche Zeitplanung und eine zusätzliche Verspätung der Esser, haben zu einen unansehentlichen Gericht geführt.

Aber entgegen der Optik war es absolut lecker und köstlich!

Von daher ignoriert mein Bild und klickt hier für ein tolles Bild und das Originalrezept.

Nachmachen absolut empfohlen wenn man noch Maroni ergattern kann.

Posted in Gemüse, Nachgemacht, Vegetarisch | Feedback senden »

Christstollen 2013

Januar 12th, 2014

Und noch ein adventliches Posting: Chrisstollen.

Wie jedes Jahr wurde der beliebte und bekannte Quarkchriststollen gebacken - ausnahmsweise ausschließlich mit Stollenhaube - und immer recht schnell aufgegessen, so daß es keine Bilder gibt bisher.

Einer ist noch gut versteckt und wird dieser Tage genossen vielleicht gibt es dann noch ein Bild - uns schmeckt Stollen und die Reste der Plätzchen auch noch im neuen Jahr - bis alles aufgebraucht ist. Bei den Plätzchen ist das bis auf einen ganz kleinen Rest dieses Jahr jetzt schon der Fall.

Aber zurück zum Christstollen...

Eigentlich wollte ich ein kleines Stollenbattle machen mit dem üblichen Quarkchriststollen, dem schon hier gebackenen und für gut befundenen Hefestollen von Bäcker Süpke und dem neu entwickelten Stollen von Lutz vom Plötzblog. Außer Konkurrenz schwebte mir noch der Cranberry-Walnussstollen von Bäcker Süpke vor - aber den hätte ich dann für mich alleine backen müssen.

Letztere habe ich leider nicht mehr geschafft und so gerne wir auch noch länger Stollen mögen - nach Weihnachten backe ich sicher keinen mehr.
Vielleicht in 11 Monaten oder so &#59;)

Der abgelichtete Stollen ist der Hefestollen nach Bäcker Süpke. Nach dem Backen gut eingepackt in der kühlen Speisekammer ca. 1,5 Wochen durchgezogen - super aromatisch, lecker und saftig.

Er darf auf alle Fälle hin und wieder auf dem Tisch stehen, auch wenn der Quarkstollen einfach der Favorit bleibt.

Posted in Kuchen und Torten | Feedback senden »

So lecker: Apfel-Spekulatius-Tiramisu

Januar 11th, 2014

Zugegeben, das ist ein adventliches oder weihnachtliches Dessert, aber so genial, dass ich es euch unbedingt auch nach Weihnachten noch vorstellen muss.

Es stand mehrere Mal bei uns auf dem Tisch und war auch das Dessert zum Weihnachtsessen.

Und es ist eigentlich ganz einfach zu machen und kann gut vorbereitet werden.

Grundlage ist das Tiramisurezept ohne Ei, das ich immer mache. Dann koche ich aus 4-6 geschälten und entkernten Äpfeln (oder mehr, je nach Größe) mit etwas Wasser, Zucker und Zimt ein stückiges Apfelkompott und lasse es kalt werden.

Statt der üblichen Biskuit verwende ich einfach Gewürzspekulatius - geschätzt so 300 g plus.

Wie gewohnt schichten: Creme, Spekulatius, Apfelkompott - bis alle Zutaten verbraucht sind. Die letzte Schicht sollte Creme sein.

Unbedingt über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. Vor dem Servieren mit einer Mischung aus Kakao und etwas Zimt bestäuben und nur noch genießen.

Ich glaube ich bunkere schnell noch ein paar Spekulatius, damit ich es in der kalten Jahreszeit nochmals zubereiten kann.

Einziger Wermutstropfen - das Dessert sieht auf Bildern nie wirklich appetitlich aus - vielleicht sollte ich es mal in einer Glasschüssel anrichten und ablichten...

Posted in Süßes zum Dessert | Feedback senden »

Reload: Ragou von der Hirschnuss mit Birnensauce

Januar 8th, 2014

Beim Erfassen des Rezeptes wurde mir schlagartig klar, warum mir das Rezept und die Zubereitung beim Kochen irgendwie so bekannt vor kamen - und siehe da, das herrliche Wildgericht stand bereits 2010 bei uns auf dem Tisch.

Nichts desto trotz gab es das Ragout von der Hirschnuss mit Birnensauce als Winteressen mit Knödel und Rotkraut. Und dieses Mal habe ich sogar die Schwarzwurzeln verwendet und die Sauce einkochen lassen.

Und wieder war es ein zartes, hocharomatisches Gulasch und wir haben das Essen genossen.

Einfach klasse!

Posted in Wild, Reload | 2 Feedbacks »

<< 1 ... 37 38 39 ...40 ...41 42 43 ...44 ...45 46 47 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine