Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Soulfood Käsespätzle mal anders

Dezember 5th, 2015
Soulfood Käsespätzle mal anders

Käsespätzle - Standart...

Nein dieses Mal nicht. Mein Großer meinte, dass ich die allseits beliebten Käsespätzle völlig falsch mache und er neulich mit Freunden richtige Käsespätzle gekocht hat, die viel besser waren.

Das Ergebnis: ich habe nach Diktat des Sohnes Bergkäse, Mozarella und einen Emmentaler eingekauft. Die Zutaten für Spätzle und reichlich Röstzwiebel sind immer im Haus.

Das beste an diesen Käsespätzle: meine drei Herren haben sie gekocht und ich durfte essen.

Also durch die drei Sorten Käse schmecken sie schon kräftiger und "käsiger" als meine Variante.

Was auch recht nett ist: die Röstzwiebel - und davon genüüüüüügend - kommen auf die Spätzle und alles wird nochmals mit Käse bestreut und dann überbacken.

Dazu einen schönen grünen Salat und nur noch wohlfühlen!

Eine Variante, die ich auf alle Fälle auch mal kochen werde.

Soulfood Käsespätzle mal anders

Posted in Alltagsküche | Feedback senden »

1. Advent

November 29th, 2015
1. Advent

Ich wünsche euch allen einen ruhigen und besinnlichen ersten Adventssonntag!

Posted in Alltagsküche, Verschiedenes | Feedback senden »

Weihnachtsbäckerei am 1. Advent

November 28th, 2015
Weihnachtsbäckerei am 1. Advent

Juhu - ich schaffe endlich mal wieder einen Blobeitrag - wenigstens einen kurzen.

Bin trotz allem, was zu Arbeit und ehrenamtlichen Engagement gehört doch auch in der Weihnachtsbäckerei angekommen. Die Bilanz von heute und gestern: Butterplätzchen, Früchtebrot - auf dem Teller unten, Nuss- und Mohnstollen und Zimtsterne. Masse für Rumkugeln kühlt. Wenn das so weiterläuft, dann bin ich zufrieden :-)

Wünsche euch allen einen wunderbaren, ruhigen und besinnlichen ersten Adventssonntag

Posted in Plätzchen | 2 Feedbacks »

Fruchtige Brombeer-Sahne-Torte

August 23rd, 2015
Fruchtige Brombeer-Sahne-Torte

Die Brombeeren im Garten sind reif und wollen verarbeitet werden.

Und weil es endlich mal passt und ich auch daran denke, reiche ich die Torte beim Calendar of Cakes von Sugarprincess ein.

Wie liebe zwar diesen Brombeer-Krokant-Kuchen aber Abwechslung muss sein.

Mir schwebte eine mehrfarbige, fruchtige Brombeer-Sahne-Torte vor. Und ich habe frei Schnauze losgelegt - daher das Rezept nur mit ca. Angaben...

Also zunächst ein Biskuit mit 4 Eiern, 120 g Zucker und 150 g gesiebtem Mehl mit 26 cm Durchmesser backen, auskühlen lassen und in der Mitte teilen. Einen Boden mit Tortenrand umlegen.

Ca. 500-600 g Brombeeren waschen und verlesen und mit geschätzten 400 ml Johannisbeersaft aufkochen, nach Geschmack Zucker zugeben und mit einer Mischung aus Johannisbeersaft und Speisestärke binden. Zusätzlich noch 5 Blatt weiße Gelatine einweichen und im heißen Brombeerkompott auflösen. Etwas abkühlen lassen und dann auf den vorbereiteten Boden geben. Gut auskühlen und fest werden lassen - am besten im Kühlschrank.

Aus weiteren geschätzen 250 g Beeren mit ca. 125 ml Johannisbeersaft einen dicken Brombeersaft kochen. Dazu die Beeren aufkochen, köcheln lassen und durch ein Sieb streichen. Saft nach Geschmack mit Zucker süßen und kalt werden lassen.

500 ml Sahne steifschlagen. 6 Blatt Gelatine einweichen und auflösen und mit Temperaturausgleich unter den Brombeersaft mischen.

Ca. 150 ml Brombeersaft unter die Sahne heben so dass diese eine schöne dunklere Farbe hat. Auf die Kompottschicht des Kuchens geben und etwas anziehen lassen. Mit einem Teelöffel kleine Mulden in die Sahneschicht machen und hier den restlichen Brombeersaft reinfüllen.

Teil des Bodens auflegen und leicht andrücken. Über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Aus dem Tortenring lösen. Optional mit Puderzucker bestäuben und so servieren oder mit ca. 200 ml geschlagener Sahne außen einstreichen und mit frischen Brombeeren dekorieren.

Mein Boden ist relativ wenig gewesen, der Kuchen ist wunderbar fruchtig und sahnig. Ich habe ihn nicht mit Sahne eingestrichen sondern nur mit Puderzucker bestreut - alle sind begeistert.

Im Kopf hatte ich noch eine zusätzliche Teigschicht in der Mitte und eigentlich schwebte mir eine dunkle und eine hellere Schicht Brombeersahne vor. Naja das ist der Unterschicht zwischen Planung und Ausführung und der richtet sich manchmal auch nach praktischen Gesichtspunkten, wie Lust, Müdigkeit, spontane Änderungen usw....

Eine wirklich schöne Torte, die durchaus noch ausbaufähig ist.

Posted in Kuchen und Torten | 2 Feedbacks »

"Wölkchen"

August 20th, 2015
"Wölkchen"

Wölkchen am Himmel - herrlich endlich mal wieder Regen. Diese Hitze war ja furchtbar...

Nein, Wölkchen zum Genießen!

Was bei normalen Temperaturen auch wieder mehr Spaß macht.

Also gekocht wurde hier schon, Altbekanntes, Bewährtes oder auch mal nur Salat oder nichts Fotogenes bei der Hitze.

Mittlerweile sieht es wieder besser aus.

Und so habe ich die wunderbaren Häppchen names "Wölkchen" endlich mal machen können. Verschwinden mit zwei Happen im Mund und sind köstlich.

"Wölkchen"

Kennengelernt und das Rezept bekommen habe ich auf dem Geburtstag einer Freundin.

Sie sind wirklich nett, werden aber fast nur mit fertigen Produkten gemacht. Auch wenn meine Herren gemeint haben, sie trauen mir zu, die Eierplätzchen selbst zu backen. Pffff!

Am besten über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen - und dann genießen.

Posted in Kuchen und Torten, Knabbereien | Feedback senden »

<< 1 ... 14 15 16 ...17 ...18 19 20 ...21 ...22 23 24 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine