Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Asiatische Bratnudeln oder so

November 28th, 2013

Also dieses Gericht passt optisch wohl in die Kategorie "Ugly Food", aber ich kann euch versichern, dass es richtig lecker war.

Im Großen und Ganzen war es auch eine Resteverwertung. Die Grundidee ist dieses Rezept von asiatischen Bratnudeln.

Statt Schwein habe ich einen Rest Roastbeef in feine Streifen geschnitten, angebraten und verwendet. Lauch und Bambussprossen sind dabei allerdings ergänzt durch wunderbare zweifarbige Karottenscheiben. Und diese sind mitverantwortlich für die rote Farbe, denn sie färben enorm. Und meine Nudeln waren chinesische Eiernudeln. Und der Rest war dann wieder nach Rezept.

Recht schnell, einfach, lecker, sättigend - aber nicht sehr fotogen &#59;)

Posted in Alltagsküche, Pasta, Chinesisch | Feedback senden »

Reload: Äppelwoi-Kuchen

November 26th, 2013

Wenn man Kuchen oder Gerichte - aus welchen Gründen auch immer - lange genug nicht gemacht hat, dann lösen sie alleine schon dadurch Begeisterung aus, dass sie endlich mal wieder auf dem Tisch stehen.

So ging es mir bei diesem leckeren Äppelwoi-Kuchen neulich mal.

Ich hatte einen Kuchen zu einem Besuch mitgenommen und die Reste dann an meine Herren "verfüttert". Die Begeisterung war so groß, dass ich ihn dann gleich nochmals nur für uns zuhause gebacken habe.

Ich glaube, irgendwie sollte ich den Äppelwoi-Kuchen öfters backen...

Posted in Kuchen und Torten, Reload | 1 Feedback »

Joghurtbrötchen zum Schlemmen

November 25th, 2013

Frau Deichrunner hatte neulich ganz furchtbar lecker aussehende Frühstücksbrötchen mit Joghurt verbloggt - die musste ich unbedingt auch mal probieren.

Die Brötchen sind relativ einfach und unaufwendig zu machen und schmecken sehr gut.

Natürlich gab es sie zum Frühstück.

Reste davon aber auch zu Mittag mit Roastbeef und Remoulade. Ersteres käuflich erworben, letztere selbst gemacht.

Sehr lecker.

Danke Eva und die nächsten Frühstücksbrötchen gibt es sicher bald.

Posted in Alltagsküche | Feedback senden »

Nachgemacht: Kürbis-Gnocchi

November 23rd, 2013

Dem aufmerksamen Blogleser ist es sicher nicht entgangen - ich komme derzeit leider nur sehr selten zum Schreiben - der Blog ist fast verwaist...

Es ist leider immer mal wieder so, dass mich Arbeit, Haushalt, Backen und Kochen fest im Griff haben und das Blogschreiben nicht zu schaffen ist.

Hinzu kommen noch "Großereignisse" wie das Foodbloggertreffen, von dem ich schon berichtet habe und der Brotbackkurs - ebenfalls schon verbloggt.

Noch nicht erwähnt und dokumentiert ist die Kochwerkstatt - ein Kochkurs bei einem Küchenchef hier in der Gegend. Aber der Bericht und alles was ich davon bereits zu hause nachgekocht habe, kommt sicher noch - versprochen.

Aber heute kommen erst mal die köstlichen Kürbis-Gnocchi, die ich bei Lamiacucina "geklaut" habe.

Sein Rezept habe ich aus Zeitgründen abgewandelt - ich vermute mal, das ist der Grund, dass meine Form doch ziemlich gelitten hat. Geschmacklich waren sie aber super lecker.

Vielleicht sollte ich mich doch mal streng an Roberts Rezept halten? Beim nächsten Kürbis dann...

Posted in Gemüse, Nachgemacht | 2 Feedbacks »

Brotträume und Traum-Brote: Brotkurs bei Schelli und Lutz

November 18th, 2013

Ja, ich backe mein Brot gern selbst - da weiß ich was drin ist und es schmeckt uns auch. Einige Rezepte gelingen eigentlich immer, aber Verbesserungs-möglichkeiten gibt es mehr als genug - vor allem bei Brötchen.

Und so war ich total begeistert, dass ich durch glückliche Fügung (ein Teilnehmer musste absagen) kurzfristig noch einen Platz in den bereits ausgebuchten Brotbackkursen bei Lutz und Schelli für 2013 bekommen habe.

Auch die inneren Werte müssen stimmen - eine Scheibe Backesbrot:

Es war einfach toll sich mit vielen begeisterten Hobby-Bäckern und Hobby-Bäckerinnen auszutauschen, Tipps zu bekommen und von dem immensen Wissen von Lutz und Schelli zu lernen.

Die Grundlagen wurden am Freitag abend mit Theorie, Kneten und Formen an Teiglingen gelegt. Erste Brotköstlichkeiten, die die beiden Referenten für uns vorbereitet hatten schmeckten wunderbar und machten Lust und "Hunger" darauf selbst solch gutes Brot zu backen.

Das war der Anblick, der uns am Samstag morgen begrüßte:

Lutz war schon einige Zeit tätig um uns mit frischen Brötchen, Brot und dem herrlichen Duft zu empfangen.

Es ging dann am Samstag auch vor acht Uhr los - viele Teige, Vorteige, Zutaten, Mehle, Kneten, Falten, Formen, Teigruhezeiten, optimale Temperaturen, heiße Backöfen, genügend Schwaden und und und - zwischendurch schwirrte schon mal der Kopf und es war nicht immer klar an welchem Brot wir nun gerade Kneten oder welcher Vorteig wo steht. Aber Lutz und Schelli hatten immer den Überblick, erklärten, zeigten, beantworteten 1000 Fragen und mehr. Das Ergebnis viele leckere Brotsorten, Brötchen und Baquette - ich verzichte mal alle aufzuzählen - dazwischen Infos was gelungen ist und wo noch Verbesserungsmöglichkeiten liegen und natürlich immer wieder probieren, kosten, testen.

Neben den vielfältigen Broten, die wir natürlich alle probieren mussten, hat uns Schelli noch mit Köstlichkeiten wie Schafskäseauflauf, Krautsalat und Apfelcrumbel versorgt. Logisch, dass auch diese Rezepte nachgefragt wurden.

Brot im Topf gebacken:

Gegen 16.00 Uhr bin ich dann Richtung Heimat gestartet - voll mit Informationen zum gelingenden Brotbacken, pappsatt aufgrund der guten Verpflegung und dem Brottesten und mit einer Tüte voller Brot und Brötchen für zuhause.

Dinkelbrot zum Abendessen:

Meine Männer durften abends gleich noch testen und haben die Ergebnisse des Wochenendes für sehr gut befunden. Ich darf das jetzt auch zuhause alles backen &#59;)

Danke für die zwei Tage, das geballte Wissen und die Freude am Brotbacken. Es war einfach nur toll!

No-knead-Brot im Topf gebacken:

Ich glaube meine Brote werden in Zukunft wesentlich besser werden - mir ist größtenteils klar geworden, wo meine Fehler liegen und ich konnte sehr viel Lernen. Und wenn mal wieder was nicht klappt, kann ich ja nachfragen.

Ach ja, der Sauerteig blubbert schon in der Küche - ich backe diese Woche sicher noch!

Posted in Brot | 6 Feedbacks »

<< 1 ... 40 41 42 ...43 ...44 45 46 ...47 ...48 49 50 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine