Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Kerwasessen: Entenbrust mit Äpfeln und Semmelknödel

October 21st, 2007

Passend zur Kerwa (Kirchweih) gab es natürlich heute ein nettes Essen bei uns: Entenbrust mit Äpfeln und Semmelknödel

Die Semmelknödel mache ich immer ohne Rezept, ungefähr so: 8-10 Brötchen vom Vortag in dünne Scheiben schneiden. Milch leicht erwärmen und ca. 2 Eier unterschlagen. Über die Brötchen geben und gut durchziehen lassen. 1 mittlere Zwiebel schälen und fein hacken. Butter in einer Pfanne zerlassen, Zwiebeln darin dünsten. Ein Bund Petersilie waschen und fein hacken, zjm Schluß zu den Zwiebeln geben. Alles zur Brötchenmasse geben. Kurz abkühlen lassen und dann zu einem glatten Teig kneten. Mit nassen Händen Knödel formen und im kochendes Wasser geben. Dann nur nur ca. 20 Minuten gar ziehen lassen.

Ein richtig schönes Kerwas-Essen und alle waren begeistert - sogar von der Zwiebel-Apfelmischung!

Der Kerwas Umzug war bei relativ kalten Temperaturen und mehr oder weniger starkem Nieselregen nicht so toll. Auch auf dem Platz mit den Buden und Fahrgeschäften hat es uns dieses Jahr verständlicher Weise nicht so lange gehalten. Daheim dagegen ist es schön mollig warm, wir haben nämlich erstmal in diesem Herbst den Kachelofen angeschürt!

Posted in Geflügel | 3 feedbacks »

Birnen-Käse-Kuchen

October 20th, 2007

Die letzten Birnen fanden ihre Verwendung in diesem superleckeren Birnen-Käse-Kuchen.

Die Quarkmasse schmeckt ganz leicht zitronig und die Birnen sind schön saftig, auch wenn sie auf dem Bild eigentlich nicht zu sehen sind.

Ich habe sogar den angegebenen Quark-Öl-Teig gemacht. Meist ersetze ich diesen durch einen Hefeteig.

Ein schöner Kuchen zum Wochenende. Mal sehen, wie lange er hält...

Posted in Kuchen und Torten | 5 feedbacks »

Nachgekocht: Quitten in Vanillesirup

October 19th, 2007

Eine liebe Freundin hat mich mit einem Korb Quitten beschenkt. Vielen lieben Dank, Lydia!

Jedes Mal, wenn ich die Speisekammer komme, riecht es dort ganz herrlich danach.

Im letzten Jahr hatte ich mir schon vorgenommen, die Quitten in Vanillesirup, die ich bei Chili und Ciabatta gesehen hatte, auszuprobieren.

Ein leckerer und aromatischer Nachtisch, der vor allem mir geschmeckt hat.
-----

Posted in Süßes zum Dessert | Send feedback »

DFssgF 3: Angekommen!

October 18th, 2007

Juhuhuhu - das Warten hat sich gelohnt! Gestern klingelte doch endlich der Postbote und brachte mir ein großes Päckchen - nein, es ist sogar ein Paket!

Das Paket kommt aus Düsseldorf und wurde von Rezepte-Blogger gut verpackt und sehr reichlich bestückt losgeschickt.

Ich konnte einige Spezialitäten aus dem Rheinland auspacken als da wären:

Hicks eine Flasche Düsseldorfer Korn und eine Flasche Original Schlüssel Bier aus der Düsseldorfer Altstadt, extra scharfer Löwensenf und ein Glas Grafschafter Apfelschmaus. Das wollte ich heute morgen eigentlich auf frischem Brötchen probieren, aber wir waren so spät dran, dass der Gang zum Bäcker nicht mehr drin war. Dann eben gemütlich am Wochenende.

Auch noch im Paket ist eine Dose Sauerbraten - da bin ich schon sehr gespannt und megaleckere Champagne Trüffel in Zartbitter, die ich sofort einem Test unterziehen mußte - hmmmmmmmm ganz fein.

Vielen lieben Dank, lieber Rezepte-Blogger! Ich habe mich sehr über dein reichhaltiges Paket gefreut und bin auf diese Art und Weise noch auf deinen Blog aufmerksam geworden. Ich muß zugeben, dass ich den noch nicht kannte (was bei mir nicht unbedingt verwunderlich ist), dort aber einige ganz tolle Rezepte gesehen habe und nun öfters vorbeischauen werde. Ich freue mich, die anderen Köstlichkeiten zu probieren! DANKE!

Posted in Uncategorized | 8 feedbacks »

Schafskäse-Tarteletts

October 17th, 2007

Wie schon manches Rezept der letzten Zeit, stammen diese total leckeren Schafskäse-Tarteletts aus der aktuellen Ausgabe Meine Familie & Ich Kreative Küche.

Sie sind schnell gemacht (abgesehen von der Teigruhezeit) und ganz toll als Vorspeise oder auch mit einem Salat als Hauptgericht, wie bei uns dieser Tage.

Posted in Knabbereien | 1 feedback »

<< 1 ... 338 339 340 ...341 ...342 343 344 ...345 ...346 347 348 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine