Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Tarte flambee

November 10th, 2007

Angeregt von Lamiacucina wollte ich mal wieder eine Tarte Flambee machen.

Letzendlich habe ich mich nicht für sein Rezept entschieden, sondern ein Rezept gewählt, dass von einem Postkartenheftchen mit Elsässischen Rezepten stammt. Ich hatte es bei unserem Kurzurlaub im Elsaß letztes Jahr gekauft.

Ob das Rezept der Tarte flambee nun wirklich original ist, weiß ich nicht. Was ich weiß, es hat phantastisch geschmeckt und alle haben kräftig zugelangt!

Posted in Traditionelles | 5 feedbacks »

Nachgebacken: Sultaninen-Rum-Kekse

November 9th, 2007

Immer auf der Suche nach kleinen Knabbereien, die man Besuchern anbieten oder auch selbst essen kann, ;-) war ich begeistert von den Sultaninen-Rum-Keksen, die ich neulich bei Lamiacucina entdeckt habe. Trotz Hindernissen (die Sultaninen waren doch einfach aus!) habe ich die Kekse nachgebacken.

Sie sind herrlich! Die Großen in der Familie sind begeistert und die Kleinen verzichten freiwillig darauf, ihnen ist der Rumgeschmack zu stark.

Danke für Rezept und Anregung, was jetzt nicht nur für Robert gilt, sondern für alle anderen Köchinnen und Köche von Foodblogs auch!

Posted in Knabbereien | 6 feedbacks »

Kindheitserinnerungen: Sahne-Schnitzel mit Pommes und Salat

November 8th, 2007

In der Kinderzeit haben mein Bruder und ich immer gerne panierte Schnitzel oder, wenn das den Eltern auf die Nerven ging, Sahneschnitzel in Gaststätten bestellt. Die Qualität war unterschiedlich. Ganz übel waren panierte Schnitzel, in der Frituese gebraten und dann mit einer Päckchen-Soße zum Sahneschnitzel umdeklariert. Bäh!

Am Besten waren aber die Sahneschnitzel bei meiner Oma: Schnitzel gebraten, gewürzt, mit selbstgekochtem Fond angegossen und diesen mit Sahne verfeinert, etwas einköcheln lassen und nochmals abgeschmeckt.

Und genau so habe ich meine Sahneschnitzel gemacht. Den Fond habe ich in praktischen Eiswürfelbeuteln eingefroren und kann dann immer soviele herausdrücken, wie ich eben brauche. Aus nostalgischen Gründen mußte es dazu natürlich Pommes und Salat geben. Familie voll und ganz zufrieden!

Posted in Schwein gehabt | 1 feedback »

Gesunde Knabberei: Müsliriegel

November 7th, 2007

Ich bin ja immer auf der Suche nach Knabbereien, die ich den Kindern mit in die Schule geben kann. Dieses Rezept wurde mir sogar direkt von meinem Jüngsten geliefert. Er hatte es in seiner Flohkiste entdeckt und wollte es unbedingt ausprobieren. Mittlerweile wurde es schon zum zweiten Mal gebacken, höchste Zeit, es zu bloggen!

Beim ersten Mal, das hier auf dem Bild zu sehen ist, waren die Rosinen aus. Also haben wir es je zur Hälfte mit selbstgemachten Dörrpflaumen (schmecken ganz anders als die gekauften) und gehackter Zartbitterschokolade probiert. Eine Mischung, die für eindeutig besser als das Originalrezept eingestuft wurde. Erfreulich auch die Menge - das Blech reicht imemrhin für 2-3 Tage!

Posted in Knabbereien | 10 feedbacks »

Schokopudding selbstgemacht

November 6th, 2007

Küchenlatein macht es vor und einige machen es gleich nach, so auch ich.

Pudding ohne Päckchen machen fand ich schon immer toll - logisch, dass ich den schokoladigen Pudding zum Dessert serviert habe.

Allerdings war an diesem Tag wenig Zeit zum Vorbereiten des Kochens und der Pudding wurde heiß/warm serviert. Zu einem warmen Pudding gehören bei uns aber zwingend Butterkekse, wie im Bild deutlich zu sehen.

Es war schokoladig lecker! Rein sprachlich bestanden die Herren aber darauf, dass dies ein Schokodessert oder eine Schokospeise ist und kein Pudding!
Schokopudding ist nämlich unweigerlich mit dem Päckchengeschmack verbunden. Aber was sind schon Namen - Schall und Rauch, oder?

Posted in Süßes zum Dessert | 4 feedbacks »

<< 1 ... 334 335 336 ...337 ...338 339 340 ...341 ...342 343 344 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine