Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

World Bread Day: Deutsches Landbrot

October 16th, 2007

Zorra lädt auch dieses Jahr wieder ein, am World Bread Day teilzunehmen.

Da bin ich gerne dabei, hat doch dieses Event letztes Jahr dazu beigetragen, dass ich wieder angefangen hatte, mein Brot selber zu backen. Das schlief dann leider in Stresszeiten wieder an. Also dieses Jahr der nächste Versuch mit dem Vorsatz es auf Dauer durchzuhalten.

Das erste Problem dieses Jahr war der Sauerteig. Da gab es den gut gehüteten getrockneten Sauerteig, der sehr schnell bereit sein würde. Leider hatten es sich Lebensmittelmotten in dem Glas (es hatte nur einen Plastikschraubdeckel, der Belüftung wegen und der ist nicht dicht) gemütlich gemacht. Dank einer lieben Bekannten kam nach meinem Anruf prompt eine neue Lieferung getrockneter Sauerteig, der auch gleich ziemlich aktiv war. Vielen Dank nochmals Hedwig!

Als Brot hatte ich mir das Deutsches Landbrot ausgesucht. Hauptanteil ist Roggenmehl mit etwas Hartweizenmehl, genau wie wir es mögen. Zum Gehenlassen habe ich den Teig in ein Körbchen gepackt und ganz brav das X eingeritzt. Das Mehl zum Bestäuben hatte ich weggelassen.
Tja, falsch gedacht, weil das Brot ja auf das Blech gestürtzt wird und dann das Kreuz unten und überhaupt nicht mehr zu sehen ist... Also das Brot gaaanz vorsichtig gestützt und dann nochmals gewendet. Dabei wurde das Brot, trotz Vorsicht, etwas flacher als es sein sollte.
Geschmacklich war es sehr gut, locker mit einer kräftigen Kruste. Es kam in der ganzen Familie gut an.

Posted in Brot | 1 feedback »

Versuchsreihe Mutschli

October 15th, 2007

Dieses Wochenende wollte ich es wissen und habe eine Versuchsreihe Mutschli gestartet. Ilka hat das Rezept von Zorra erfolgreich nachgebacken. Sogar wunderschöne "Ratatouille-Ratten" lassen sich aus diesem Teig backen, wie man hier sehen kann!

Mein erster Teig wurde bei den angegebenen 230°C im vorgeheizten Ofen gebacken und weil ich Angst hatte, sie werden zu dunkel, habe ich die Brötchen nach 15 Minuten aus dem Ofen genommen. Aufgeschnitten in noch warmen Zustand. Die beiden Minuten hätte er schon noch gebraucht. Leckere knusprige Kruste, den Männern aber eindeutig zu dunkel.

Der zweite Versuch wurde die gesamten 17 Minuten aber nur bei 200°C gebacken. Farbe optimal, leider nicht knusprig.

Die dritte Variante wurde erst am nächsten Tag aufgeschnitten. Die Teiglinge wurden bei 230° C in den Ofen gegeben und die Hitze sofort auf 200°C reduziert. Backzeit auch 17 Minuten. Leider auch nicht knusprig geworden.

Geschmacklich sind die Brötchen sehr gut, leider etwas klein und ein optimales Verhältnis von knusprig und doch nicht zu dunkel habe ich leider noch nicht gefunden.

Posted in Brot | 2 feedbacks »

Altländer Apfelkuchen

October 14th, 2007

Heute steht mit dem Altländer Apfelkuchen ein herrlicher Sonntagskuchen auf dem Tisch. Durch die gehackten und gerösteten Nüsse hat er Biss und die säuerlichen Äpfel haben ein schönes Aroma.
Sehr zur Freude meiner Männer habe ich ihm sogar einen Guss verpasst. Das ist eine Sache, die ich sonst gerne mal weglasse, wenn der Kuchen nicht gerade für Besuch gedacht ist.

Posted in Kuchen und Torten | 5 feedbacks »

Reis-Hackbällchen in Tomatensoße

October 13th, 2007

Heute mal ein gaaanz einfaches Gericht, das des öfteren auf der Essenswunschliste bei uns steht: Reis-Hackbällchen in Tomatensoße

Realtiv schnell gekocht (v.a. wenn noch Reis vom Vortag übrig ist), lecker und von allen gemocht.

Posted in Schwein gehabt | 1 feedback »

Goldener Oktober

October 12th, 2007

Ich liebe die schönen Spätsommertage!

Posted in Uncategorized | 5 feedbacks »

<< 1 ... 339 340 341 ...342 ...343 344 345 ...346 ...347 348 349 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine