Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Von Unwiderstehlichen und Unglaublichen

December 10th, 2007

Dolce stellt im Rahmen des Kulinarischen Advetskalenders ihre Unwiderstehlichen Weihnachtsplätzchen vor. Sie lachen mich so an, dass ich sie wohl heute noch nachbacken werde.

Ich begegne "unglaublichen" Zimtsternen zumindest habe ich sie für mich so getauft.

Zimtsterne sind immer eine heikle Sache, da der Teig ein einziges Geklebe und das Endergebnis meist steinhart ist. Zumindest ging mir das mit verschiedenen Rezepten bisher so. Deshalb und auch aus Zeitgründen, waren sie auf dem Plätzchenteller der letzten Jahre nicht zu finden. Ab sofort ändert sich das.

Da lese ich hier, dass mit Erfolg Zimtsterne, die hier zum Standart gehören gut gelingen.

Naja nach ein paar Jahren dann eben mal wieder ein Versuch, dachte ich mir.

Im Rezept steht so schön, dass man den Teig auf wenig Puderzucker oder wenn er klebt zwischen Klarsichtfolie ausrollen soll. Ganze Horrorzenarien schießen mir bei diesen Zeilen durch den Kopf. Nein, das bitte, bitte nicht.

Doch oh Wunder, der Teig ist bereits beim Zusammenkneten wunderbar handelbar und ganz sicher nicht klebrig. Kann das sein???

Er durfte sich dann noch eine kleine Ruhepause im Kühlschrank gönnen, da meine beiden Hunde auf die nachmittägliche Spielerunde im Garten bestanden haben.

Dann der spannende Moment - das Ausrollen. Völlig problemlos, ohne Puderzucker, ohne Klarsichtfolie und ohne, dass die ausgestochenen Sterne sich nicht freiwillig aus der Form lösen lassen.

Das Aufbringen des steifen Einweißes war auch wirklich gut machbar.

Und nach dem Backen?

Wunderbar zarte, weiche Zimsterne, die herrlich schmecken, genau so wie sie sollen und das bisher nie taten. Erfolg und Jubel in meiner Küche!

Die Welt kann so einfach sein mit dem richtigen Rezept!!!

Danke an Crockyblog und an Chili und Ciabatta, ihr habt mir eine Weihnachtsfreude der besonderen Art geschenkt!

Posted in Plätzchen | 6 feedbacks »

Sonntagsessen: Gänsekeulen mit Knödel und Rotkraut

December 9th, 2007

Ein wirklich schönes Sonntagsessen, sind die Gänsekeulen mit Knödeln und Rotkraut, v.a. wenn man keine komplette Gans benötigt oder zubereiten will. Und nach so einer Keule ist man gut gesättigt, zumindest wir waren es.

Beim Rezept habe ich auf ein altbewährtes zurückgegriffen, das es hier schon einmal gab. Aber nach 2 Jahren darf man dann doch mal wieder daran erinnern...

Allen einen schönen, bessinlichen zweiten Adventssonntag!

Posted in Geflügel | 2 feedbacks »

Kunst auf dem Teller

December 8th, 2007

Jetzt ist ja eigentlich Stollen- und Plätzchenzeit, aber Plätzchen schon zum Frühstück und immer Stollen ist auch nicht so toll und so gibt es bei uns nun den optisch und geschmacklich sehr schönen Zebrakuchen zum Frühstück.

Ich kenne ihn von früher schon, wurde aber diese Woche auf einem Frühstückstreffen wieder darin erinnert und habe ich dann auch promt nachgebacken.

Die Optik hat auch was für Künstler!

Posted in Kuchen und Torten | 8 feedbacks »

Nachgemacht: Schinken-Blätterteig-Taschen

December 7th, 2007

Die Anregungen auf anderen Blogs sind so vielfältig, dass man vor lauter Nachmachen bald nicht mehr zum Ausprobieren von Neuem kommt ;-)

Nein, ganz so schlimm ist es nicht, die Ausprobieren-Liste wächst und nach und nach wird eben mal etwas davon nachgekocht.

Diese Schinken-Blätterteig-Taschen habe ich gar nicht erst auf die Liste gesetzt, sondern gleich spontan in der Küche umgesetzt. Es war nämlich noch Schinken und eine Rolle Blätterteig am Rande des MHD im Kühlschrank.

Ein wirklich leckerer Snack für Zwischendurch und sehr zu empfehlen! Das Bild zeigt die Snacks noch im Ofen, danach war nicht mehr viel Zeit zum Bilder machen, so schnell waren die weg...

Das Original findet übrigens sich hier in Bollis Kitchen.

Posted in Knabbereien | 2 feedbacks »

Nachgemacht: Winterlicher Fruchtgratin

December 6th, 2007

Ich gebe zu, dass das Bild nicht so ansprechend aussieht, die Bananen sind recht braun geworden...
Aber so sah dieser leckere und aromatische winterliche Fruchtgratin nach zwei Stunden im Ofen und kurz unter dem Grill nun mal aus.

Robert von Lamiacucina hat sich geschickt aus der Affäre gezogen und das Obst vor dem Gratinieren abgelichtet, wie hier zu sehen ist.

Lecker war es auf alle Fälle, wobei mir persönlich die Kumquats zu stark rausgeschmeckt haben. Das würde ich das nächste Mal irgendwie ändern.

Nebenbei wünsche ich allen braven Kinder üppig gefüllte Stiefel am heutigen Nikolaus!

Posted in Süßes zum Dessert | 4 feedbacks »

<< 1 ... 328 329 330 ...331 ...332 333 334 ...335 ...336 337 338 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine