Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Hähnchen mit Senf-Rosmarin-Kruste

Oktober 13th, 2006

Ein Überbleibsel aus meiner Studentenzeit: Hähnchen mit Senf-Rosmarinkurste
Hähnchenbrustfilet mit Senf, der mit Rosmarin gemischt ist bestreichen und bei 180°C im Ofen garen. Dazu gibt es meistens Pommes und einen Salat. Wir machen es hin und wieder mal, aber die Jungs mögen es nicht sonderlich, kulinarisch unter Alltagsküche zu zählen.
-----

Posted in Geflügel | Feedback senden »

Nützliche Küchenhelferlein

Oktober 12th, 2006

Sie sind einfach genial diese Muffinformen aus Silikon. Und wenn ich sie in das Muffinblech stelle und nicht nur solo verwende, wie hier, dann haben die Muffins eine schöne Form, kein störendes Papier dran und lösen sich hervorrragend aus der Form. Die Formen sind auch ruckzuck wieder sauber gemacht. Eine meiner besten Errungenschaften in letzter Zeit!

Posted in Uncategorized | 3 Feedbacks »

Warmer Hühnersalat mit Artischocken und schwarzen Oliven

Oktober 11th, 2006

Das Hähnchenbrustfilet war eigentlich zum TK-Vorrat gedacht. Dummerweise konnte ich es nicht gleich in den Kälteschlaf schicken, also habe ich es noch frisch verwendet.
Geht es um Hähnchen lasse ich mich immer wieder gerne von dem Buch: Köstliches mit Huhn - 150 Rezepte aus aller Welt inspirieren. Hier finde ich immer was. Diesmal blieb ich beim Durchblättern beim warmen Hühnersalat mit Artischocken und schwarzen Oliven hängen. Alle Zutaten zuhause oder im Garten, also los.

Den Salat fand ich herrlich erfrischend. Meine Männer hat das zitronige und der (super) Geschmack von frischen Estragon leicht gestört. Ich habe es mir auf alle Fälle für eine Vorspeise bei einem Menü vorgemerkt.
-----

Posted in Salate | Feedback senden »

Blogevent Oktoberfest: Pilzpfanne

Oktober 10th, 2006

Moementan gehe ich nur relativ selten auf Feste und ganz ehrlich, das Oktoberfest reizt mich überhaupt nicht.
Aber eine Erinnung an die Rummel ist für mich kulinarisch eine Pilzpfanne. Selbstgemacht schmeckt sie nicht ganz so, aber lecker ist sie immer wieder. Ich erinnere mich an die großen, riesigen Pfannen, in denen die Pilze auf den Festen gemacht wurden und kann es förmlich riechen und auf der Zunge schmecken.
Ich habe lieber kleinere Pilzstücke, dort waren es ganze, kleine Champignons und die Zwiebelstücke waren dort auch größer und natürlich gehackte Petersilie gehört noch dazu (ich hatte gerade mal wieder keine). Auf dem Fest gab es dazu Baquette, zuhause gibt es auch gerne Semmelknödel dazu.
Das Rezept - ach ja: Pilze putzen und evtl. in Stücke schneiden, Zwiebel fein hacken, Speck fein würfeln. Zwiebeln und Speck in etwas Öl andünsten, Pize zugeben und kurz schmoren lassen. Mit etwas Weißwein oder Wasser angießen und Pilze kochen lassen. Wenn die Soße etwas eingekocht ist mit Sahne oder Creme fraiche verfeinern. Mit gehackter Petersile bestreuen und Baquette dazu reichen. Mit Semmelknödel eine komplette Hauptmahlzeit.
-----

Posted in Alltagsküche | Feedback senden »

Dessert: Brotpudding mit Vanilinsoße

Oktober 9th, 2006

Bei der Einkochaktion der Zwetschgen, habe ich im Weck-Einkochbuch geblättert. Dabei sind mir wieder die Kuchen im Glas, die ich schon lange mal ausprobieren möchte und dieser Brotpudding ins Auge gefallen. Altes Brot habe ich gerade zur Genüge und bevor ich es Freunden mit Pferden bringe, habe ich mich am Brotpudding mit Vanillesoße versucht.

So im Glas und auch herausgelöst sieht er nicht sehr spektakulär aus. Mit Vanilinsoße macht er schon mehr her. Meine Männer haben sich strickt geweigert, dieses Dessert als Pudding zu bezeichnen. Trotz mehrerer Erklärungsversuche meinerseits. Geschmacklich ganz nett, aber muß ich nicht immer haben. Zwei Gläser sind jetzt noch im Vorrat. Energietechnisch gesehen, wohl auch eine Verschwendung, den Einkochtopt 2 Stunden kochen zu lassen.


-----

Posted in Süßes zum Dessert | Feedback senden »

<< 1 ... 397 398 399 ...400 ...401 402 403 ...404 ...405 406 407 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine