Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Knabberbällchen oder mein neues Spielzeug Teil 2

November 20th, 2007

Hier kann man meine neue Errungenschaft ganz gut sehen.

Normalerweise liegt ein ganze Blätterteigplatte auf den Waben. Das war ein Rest, den ich nochmals ausgerollt habe. Zuerst leicht mehlen, dann eine Teigbahn auflegen und leicht mit einem Nudelholt darüber rollen, bis man die Waben sieht. Diese mit Hilfe des mitgelieferten Messlöffels füllen und eine zweite Teigbahn, die mit Wasser zur besseren Haftung bestrichen ist, auf die erste samt Füllung legen. Mit dem Nudelholz kräftig daraüber rollen. Zum Teil fallen jetzt die Waben evtl. schon nach unten durch. Falls nicht, vorsichtig umdrehen und mit dem Ende des Messlöffels leicht herausdrücken. Backen und genießen.

Diese Snacks habe ich einfach mal Knabberbällchen getauft. Sie sind gefüllt mit ganz fein geschnittenem Schinken, Mozarella und Basilikum. Eine andere Variante war Schinken, schwarze Oliven und Mozarella.

Bei der Füllung sind praktisch keine Grenzen gesetzt.

Die süße Variante mit Nuss-Nougat-Creme, kleinen Stückchen Zartbitterschokolade oder Quark mit getrockneten Aprikosen usw. werde ich demnächst noch probieren. Auch Nudeln möchte ich noch auf vielfältige Weise füllen.

Ich denke, mir wird mit diesem Teil erst mal nicht langweilig!

Posted in Knabbereien | 9 feedbacks »

Bananensouffle

November 19th, 2007

In der aktuellen Ausgabe der Kreativen Küche haben mein Großer und ich das
Bananensouffle entdeckt und es war klar, dass wir das ausprobieren werden.

Im Originalrezept gibt es dazu Sauerkirschkompott (wo kriegt man die zu dieser Jahreszeit her???) und Sauerrahmeis. Bei uns gab es ganz schlicht die eingekochten Vanillekirschen von diesem Sommer dazu.
Es empfieht sich nicht unbedingt, das Souffle aus der Form zu stürzen und dann noch fotografieren zu wollen, aber halbwegs passabel sieht es trotzdem aus.

Netter bananiger Nachtisch!

Posted in Süßes zum Dessert | 3 feedbacks »

Kürbisravioli - in neuer Form

November 18th, 2007

Also so ein Tuppernachmittag lohnt sich schon und jetzt ist mein neues "Spielzeug" da und wurde eingeweiht. Es handelt sich um den Happy-Snack mit dessen Hilfe man ganz schnell, unkompliziert und einfach Blätter-, Plunder-, Pizza- und Nudelteig zu kleinen Leckereien verwandeln kann.

Als erstes habe ich meine altbekannten Kürbisravioli mit dem Happy-Snack gemacht. Es geht sehr gut, allerdings sollte man wirklich darauf achten, die Füllung nur mit dem mitgelieferten Löffel abzumessen und dann auch eher knapp. Sonst ist es zuviel -auf dem Bild ist mein erster Versuch festgehalten und die Füllung war zu viel.

Das war die Einweihung, aber ich habe noch ganz viele Ideen, was ich damit in nächster Zeit noch alles anstellen werde...

Posted in Pasta | 8 feedbacks »

Burgunderschmorbraten mit Bohnen und Bratkartoffeln

November 17th, 2007

Wie versprochen kommt heute ein Rezept, dass besser zu diesem kalten Herbst/Winterwetter passt:

Es war wieder soweit, mein Bauer hat geschlachtet und ich habe sehr gutes Rindfleisch erstanden und größtenteils in den Kälteschlaf geschickt. Ein schönes Stück Braten habe ich gleich verarbeitet.

Bei der Rezeptsuche fiel mein Blick in der neuen Kochen & Genießen auf diese Rinderschulter mit Burgundersoße und es war sofort klar, dass dieser Braten bei uns auf dem Tisch stehen wird.

Mit etwas schlechtem Gewissen habe ich sogar noch frische grüne Bohnen aus Ägypten bekommen (sonst hätte ich TK-Ware genommen) und die vorgeschlagen Bratkartoffeln dazu gemacht.

Das Fleisch war butterzart, die Soße kräftig und herrlich im Geschmack und Bohnen sowie Bratkartoffeln haben super dazu gepasst. Mengenmäßig hat es sogar für zwei Tage (mit neuen Bratkartoffeln) gereicht. Das Rezept ist ein Volltreffer!

Posted in Vom Rind | 4 feedbacks »

Vitamine gegen Erkältungen: Salat-Vergnügen

November 16th, 2007

Ich weiß, dass man zur Zeit sich auch ganz gut mit den ersten Mandarinen und Orangen (die sind jetzt allerdings noch nicht so toll) eine Stärkung für die Abwehrkräfte holen kann, aber bei mir mußte es Salat sein.

Ganz klassich Tomaten mit Mozarella und dann ein gemischter Salat (Kopfsalat, Lollo und Feldsalat mit Möhrenraspeln) mit meinem derzeitigen Lieblingsdressing. Dazu gab es Chiabattascheiben mit Ziegenfrischkäse überbacken - hmmmm, ich könnte mich reinlegen!

Posted in Salate | 5 feedbacks »

<< 1 ... 332 333 334 ...335 ...336 337 338 ...339 ...340 341 342 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine