Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Nachgemacht: Buttermilch-Haferflocken-Brötchen

Februar 11th, 2008

Petra macht es vor, Ilka bäckt sie auch und ich habe ebenfalls schon zwei Rezepte (einmal sogar gleich die doppelte Menge) gebacken.

Es sind wirklich tolle, unkomplizierte Brötchen mit Geling-Garantie würde ich sagen.

Vielen herzlichen Dank an Petra für das Ausprobieren und das Rezept.
-----

Posted in Brot | Feedback senden »

Blog-Event Curry: Pineapple Curry (e)

Februar 10th, 2008

Thinking about the Curry Event I checked my Indian Recipes books. In "Secret Recipes from Indian Homes" which was a gift from Pressy during our visit to Mumbai 2006 i found a good looking recipe for a pineapple curry. Thanks again to Pressy for her gift!

Yes Pineapple-Curry will be my entry for the event!

It was not so easy to find bajra flour but in the end I bought pearl millets and asked the shop to grind it for me into flour.

I only used two chilies - I think with 7 kashmiri chilies I would not be able to eat it because it would be too hot for me. You make a paste of the chilies and the coriandre and cumin seeds.

Here you see the dumplings. In the centre there is a cashew nut. You cook the dumplings in the curry.

Short time after giving the pineapple cubes into the curry.

You can see the cashewsnut in the dumpling. A very fruity and delicious curry!

The german version you find here.
-----

Posted in Indisch | Feedback senden »

Blog-Event Curry: Pineapple-Curry

Februar 10th, 2008

Als ich mir Gedanken um das Blog-Event Curry gemacht habe, habe ich meine indischen Kochbücher durchgeschaut. In der indischen Zeitschrift "Secret Recipes from Indian Homes", die mir Pressy bei unserem Besuch in Mumbai 2006 geschenkt hatte, fiel mir ein Pineapple-Curry besonders ins Auge. Herzlichen Dank nochmals an Pressy für die Zeitschrift!

Ja, Pineapple-Curry das wird mein Beitrag!

Mit Hilfe von Wikipedia konnte ich Zutaten wie jaggery (Palmzucker) und bajra Mehl (Hirsemehl) zuordnen und mich auf die Suche nach Hirsemehl begeben. Palmzucker hatte ich in der Speisekammer.

Für alle, die auch Hirsemehl suchen, am erfolgreichsten ist ein Reformhaus und dort Goldhirse frisch mahlen lassen. Die restlichen Zutaten sind einfach zu bekommen.

Die Chilies (ich habe vorsichtshalber nur 2 hier erhältliche verwendet, bei 7 Kashmiri-Chilies hätte ich es sicher nicht mehr essen können) werden mit Kumin- und Koriander-Samen zu einer Paste gemörsert.

Die Klöschen aus Hirsemehl haben in der Mitte eine Cashewnuss. Sie werden später im Curry mitgekocht.

Kurz nach Zugabe der Ananas sieht das ganze dann so aus und riecht herrlich.

Das fertige, sehr aromatisch-fruchtige Curry mit einem aufgeschnittenen Klöschen. Leckerst!

Die englische Version gibt es hier.

Posted in Indisch | 6 Feedbacks »

Süßer 5-Minuten-Teig Teil 2: mit Nutella und Nüssen

Februar 9th, 2008

Aus einem Teil des süßen 5-Minuten-Teigs hatte ich eine Challah gebacken, wie hier zu sehen ist.

Ein Teil ist in den Kälteschlaf verbannt und die Variante mit Nutella und Nüssen kam mit dem dritten Teil dran.

Das Füllen ist ein fürchterliches Gepampe, aber Nutella abschlecker mag fast jeder. Das Ergebnis ist ein leckerer nussig-süßer Zopf, der keinen weiteren Belag braucht. Er sollte aber möglichst schnell gegessen werden, da er in den nächsten Tagen immer trockener wird.

Mein Fazit, das sich mit dem meiner Namenskollegin deckt: ganz nett aber diesen Teig im Kühlschrank vorrätig zu haben, muß nicht sein.

Posted in Kuchen und Torten | 1 Feedback »

Fast-Food selbstgemacht: Pommes und Nuggets

Februar 8th, 2008

Also so "fast" ist man beim Selbermachen nicht mehr, aber der Geschmack belohnt einem.

Ich hatte versprochen, wenn mein Geschenk von Tupperware, der Universalschneider, da ist, machen wir Pommes selbst.

Dann mußte ich natürlich zu meinem Wort stehen und gleich abends hat mein Jüngster alle Kartoffeln geschält, sie hochkant in den Schneider gestellt und mit dem kleineren der beiden Einsätze durchgedrückt. Das Ergebnis sind gleichmäßige, schöne Pommes ohne viel Schneideaufwand.

Ganz nettes Küchenspielzeug, das ich mir allerdings nicht gekauft hätte.

Wir haben die Kartoffelstifte dann zweimal fritiert, gewürzt und genossen. Ganz optimal ist es noch nicht, aber das nächste Mal werden ich den Tipp mit dem Eiswasser von hier probieren.

Nur Pommes zum Abendessen reicht nicht aber ein Rezept für Chicken-Nuggets im Cornflakes-Mantel war bei Ilka und Ulli schnell gefunden. Meine Nachbarin hat dann freundlicherweise noch mit Cornflakes ausgeholfen, alles andere war im Haus.

Dazu gab es je nach Geschmack (fertige!) Tomatensoße aka Ketchup, oder eine schärfere Soße, ebenfalls fertig gekauft.

Alle rundum satt und glücklich!

Posted in Geflügel | 4 Feedbacks »

<< 1 ... 318 319 320 ...321 ...322 323 324 ...325 ...326 327 328 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine