Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Nachgekocht: Leberspätzlesuppe und Apfelstrudel in Tassen

Januar 29th, 2008

Meine Nachkochliste ist sooo lang, dass ich dieses Mal zwei Dinge gleichzeitig davon gemacht habe.

Zuerst die leckere Leberspätzlesuppe, die Ilka von Revkonz-Suite-Blog neulich gekocht hatte. Suppenfleisch und Leber dienen nebenbei dem Abbau der TK-Truhe. Die Brühe, die ich wie Ilka nach diesem Rezept gekocht hatte, war sehr gut.

Mit den Spätzlen hatte ich ein wenig Probleme, weil mein Teig ein paar Stunden im Kühlschrank stand und dann recht fest war.
Mit der Reibe ging nichts mehr. Mit dem Original Spätzle Schwob (sagt zumindest der Aukleber) kostet es sehr viel Kraft und die Spätzle sind eher Leberwürmchen, was mir nicht so gut gefiel. Also habe ich den Teig kurzerhand mit etwas Wasser verflüssigt und doch mit der Reibe gemacht.
So hatte ich sie mir vorgestellt. Geschmeckt haben aber beide.

Und weil eine Suppe nicht so viel ist, gab es anschließend den Apfelstrudel in Tassen mit leichten Abwandlungen. Die Tasse war u.a. eine etwas größer Soufflee-Form. Das Rezept habe ich bei Lavaterra "geklaut".

Ja, ganz nett aber für unsere Verhältnisse deutlich zu wenig Teig!

Posted in Süßes zum Dessert | 3 Feedbacks »

Challah aus süßem 5-Minuten-Teig

Januar 28th, 2008

Momentan macht ja der 5-Minuten-Teig in der Brotvariante oder auch in der süßen Variante seine Runde durch die Blogs.

Der Brotteig hat uns als Baquette ganz gut geschmeckt. Also habe ich auch den süßen Teig angesetzt und als erste eine wunderschöne Challah - wie auch Chili und Ciabatta gebacken.

Schmeckt uns sehr gut aber bei Hefezopf werden wir wohl bei Billis Zopf bleiben.

Mit Nüssen uns Nutella werde ich es aber noch probieren.

Posted in Brot | 1 Feedback »

Schweinfilet im Briocheteig mit Salsa verde

Januar 27th, 2008

Wer sich gerne in der Küche austobt und was Gutes kocht, wird an diesem Rezept seine Freude haben.

Man muß sogar schon am Vortag beginnen, den Briocheteig zuzubereiten und auch die Salsa Verde kann gut im Voraus zubereitet werden.

Der Briocheteig wird ausgerollt und mit der Hälfte der blanchierten Spinatblättern belegt. Darauf kommt die Häfte der Salsa Verde. Ich hatte leider keine Spinatblätter und habe gut ausgedrückten Blattspinat möglichst dünn auf den Teig gefieselt.

Dann wird die angebratene und gewürzte Schweinelende darauf gelegt. Mit Salsa Verde und den restlichen Spinatblättern belegen.

Der Teig wird um die Mitte gerollt und mit der Nahtstelle nach unten auf das Backblech gelegt. Mit zuvor zurückgehaltenem Teig wird das Ganze dekoriert. Mein Teig war furchtbar weich und klebrig, so daß diese Teigstreifen schon genug Deko war. Eigentlich hätte ich gerne mit schönen Ausstechern gearbeitet...

Beim Backen ist der Teig leider an einigen Stellen aufgerissen.

Zum Schneiden unbedingt ein Elektromesser verwenden, sonst wird das nichts mit schönen Scheiben.

Als Beilage gab es bei uns einen Kartoffel-Gurkensalat, der sehr gut gepasst hat.

Das Rezept wollte ich unbedingt ausprobieren und es schmeckt auch recht gut aber der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Ergebnis und zur Akzeptanz bei meinen Herren.

Posted in Schwein gehabt | 8 Feedbacks »

Kirsch-Quark-Lasagne

Januar 26th, 2008

Die Kirsch-Quark-Lasagne ist ein sehr sättigender Nachtisch oder eine süße Hauptspeise. Die Menge als Dessert reicht auch für 6 Personen.

Aber auf alle Fälle ist sie sehr lecker und hat allen hier geschmeckt.

Das Rezept schlummert schon sehr lange auf meiner Liste, nämlich seit dem
Mampftreff 2003!

Posted in Süßes zum Dessert | 4 Feedbacks »

Marzipan-Kirsch-Muffins

Januar 25th, 2008

Zwischendurch mal wieder was Süßes für Frühstück und Pause: Marzipan-Kirsch-Muffins

Schmecken wirklich schön nach Marzipan und die Kirschen (sie sind ein Überbleibsel der Kirschlikörproduktion) passen sehr gut dazu.

Posted in Kuchen und Torten | 1 Feedback »

<< 1 ... 321 322 323 ...324 ...325 326 327 ...328 ...329 330 331 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine