Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

(K)eine Fischsuppe?

Mai 2nd, 2008

Wie man's nimmt ;-)

Fisch ist in dieser Rindfleischsuppe nach meinem Lieblingsrezept aber nur in Form von Karotten in der Suppe zu finden.

Einlage ist Suppengemüse, Rindfleisch und die superzarten Pfannkuchen von Einfach köstlich mit kleingeschnittenem Bärlauch im Teig. Nach dem Backen werden die noch heißen Pfannkuchen dicht aufgerollt und auskühlen lassen. Dann als Flädlescheiben in den Teller legen und die heiße Suppe darüber gießen.

Superlecker!

Und damit ist dann auch die Bärlauchsaison für dieses Jahr wieder zu Ende.

Posted in Alltagsküche | 3 Feedbacks »

Pouletbrüstchen mit Bärlauchsoße und Camarguereis

Mai 1st, 2008

Passend zum heutigen Feiertag kommt hier ein sehr leckeres Hühnchengericht mit einer ganz tollen Bärlauchsoße und rotem Camarguereis.

Da suche ich die ganze Zeit nach einen vernünftigen Rezept für den Reis, den ich aus Neugierde gekauft habe, finde aber nichts was mit gefällt.

Deshalb war ich auch ganz glücklich, als ich als Beilagenempfehlung Camarguereis gelesen habe.

Mein jüngster Esser, der normalerweise am problematischsten ist, war hin und weg, mein Großer fand es sehr gut, wie ich auch, nur der Beste aller Ehemänner war vom Reis nicht angetan.

Posted in Geflügel | 3 Feedbacks »

Aus aktuellem Anlass: Notenkekse

April 30th, 2008

Ich hinke mit meinen Blogbeiträgen so weit hinterher, scheinbar koche ich zuviel, ;-) dass ich heute mal wieder einen ganz aktuellen Beitrag möchte.

Mein Jüngster hatte gestern seine erste Orgelstunde und ich habe ihm als Überraschung Notenkekse (Violinschlüssel und Achtelnote) gebacken.

Er hat sich sehr gefreut, nicht nur über die Kekse sondern auch über seinen Unterricht. Und ich habe mich gefreut, dass ich wieder zwei neue Ausstecher habe und dass ich meine Tassenkeks-Ausstecher, die ich seit Weihnachten hier liegen habe, auch endlich eingeweiht habe.

Der Teig für die Kekse ist nämlich das von Küchenlatein schon ausprobierte Rezept für die Tassenkekse. Die Noten gingen ganz gut auszustechen, der Violinschlüssel etwas schwieriger aber die Tassenkekse waren das kniffligste.

An die Tassen kommt die nette Knabberei später bei meinem Cappuccino-Treffen.

Posted in Knabbereien | 7 Feedbacks »

Käsesahne-Torte mit Mango-Maracuja-Fruchtspiegel

April 29th, 2008

Es gab hier schon lange keinen Kuchen mehr. Das lag an bereits schon verbloggten und nicht so erwähnenswerten Kuchen, die hier gegessen wurden. Diese Käsesahne mit Fruchtspiegel ist ganz nett und recht einfach gemacht.

Die Quarkmasse mache ich immer nach einen Rezept meiner ehemaligen Vermieterin, die gelernte Konditorin war.

Der Fruchtspiegel war eine spontane Idee und ist ganz einfach nur ein Maracuja-Mango-Smoothie der Marke Rio D'oro mit der entsprechenden Menge Gelatine (6 Blatt auf 500 ml Flüssigkeit) verfestigt.

Nebenbei ist die Geschmacksrichtung Himbeer-Cranberry dieser Marke ganz und gar nicht mein Geschmack, wogegen Mango-Maracuja durchaus trinkbar ist. Aber wie hier und hier schon festgestellt wurde, ist selbstgemacht immer noch am besten.

Posted in Kuchen und Torten | 10 Feedbacks »

Pizza special

April 28th, 2008

Mit Pizza kann ich hier immer punkten und der Teig von Lamiacucina gefällt mir so gut, dass es jetzt öfters Pizza gibt.

Dreiviertel des Teiges habe ich klassich mit Tomatensoße, Käse, Schinken, Salami, Paprika, Zwiebeln in verschiedenen Kombinationen belegt.

Hauptsächlich für mich habe ich einen Belag gewählt, der an den neulich gemachten Blätterteigsnack mit Ziegenkäse von Ilka angelehnt ist: mit etwas Creme fraiche, Baconstücken, roten Zwiebeln, Ziegenfrischkäse, Pfeffer grob gemahlen, gerösteten Pinienkernen und etwas Honig.

Die Ecke ohne Honig fand sogar den Anklang beim Rest der Familie.

Posted in Traditionelles | 5 Feedbacks »

<< 1 ... 303 304 305 ...306 ...307 308 309 ...310 ...311 312 313 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine