Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

"Pizzchen"

April 17th, 2008

Ich liebe sie, diese kleinen Snacks für zwischendurch und irgendwie lösen sie sich immer total schnell in Luft auf...

Diese kleinen "Pizzchen" waren nur eine Resteverwertung von Blätterteig, Bacon, Paprika, Tomaten, roten Zwiebeln und ein bißchen Käse - trotzdem sehr lecker.

Posted in Knabbereien | 4 Feedbacks »

DKduW: Birnenkuchen

April 16th, 2008

Diesen Monat wollte ich unbedingt wieder ein Kochbuch ausgraben und damit am DKduW teilnehmen.

Um es wirklich zu schaffen, habe ich mir Hilfe bei meinem Jüngsten geholt. Er hat das Buch und letztlich auch das Rezept ausgesucht. Die einzige Vorgabe waren Birnen, die es zu verarbeiten galt. Kräftig mitgerührt hat er natürlich auch.

Der Kuchen läßt sich, wie gestestet, auch mit frischen Birnen backen und wird herrlich locker und leicht. Er war relativ schnell vernichtet und hat uns ein paar schöne Frühstücke beschert.

Das Kochbuch habe ich wie einige weitere Zwergenstübchen-Kochbücher, die in meinem Regal stehen, zu Kindergartenzeiten gekauft und nur wenig bis nichts aus den Büchern gemacht.
Die Rezepte sind meist einfach gehalten, von Müttern getestet und schmecken wohl auch dem Nachwuchs.

Ich sollte da ab und an mal reinschauen, v.a. wenn die jungen Herren sich beschweren, dass ich ja nur so komisches Zeugs koche...

Posted in Kuchen und Torten | 2 Feedbacks »

Ravioli mit Auberginen und Bergkäse

April 15th, 2008

Auberginen stehen hier immer noch hoch im Kurs und die Dinkelravioli mit Auberginen und Bergkäse, die Lavaterra neulich vorgestellt hatte, kamen sofort auf die Liste und in die nähere Essensplanung.

Für den Nudelteig habe ich allerdings ein Rezept ohne Dinkel aus meinem neuen Pastabuch gewählt. Der Teig ist speziell für gefüllte Nudeln gedacht, war gut zuzubereiten und hat gut geschmeckt.

Eine sehr schöne Kombination mit den Auberginen, den Pasta und dem Bergkäse - köstlich!

Posted in Pasta | 8 Feedbacks »

Blog-Event: Aphrodisische Gaumenfreuden: Insalata dell'amore

April 14th, 2008

Über die Themenwahl für das Blog-Event Aphrodisische Gaumenfreuden von Barbara habe ich mich sehr gefreut. Schönes Thema!

Und gleich ist mir mein Hexenkochbuch eingefallen, in dem sich ein ganzes Kapitel dem "Liebeszauber" widmet. Richtig schöne Rezepte und Tipps sind dort zu finden.

Für manche der Gerichte wäre die Zutatenbesorgung schwieriger, manches mag ich nicht und das ist der möglichen aphrodischen Wirkung der Lebensmittel abträglich.

Tja und dann mußte ich feststellen, dass manche der Liebesgerichte in diesem Kapitel hier öfters auf dem Tisch stehen und bereits hier, hier und hier verbloggt sind. Was man daraus schließen kann, lasse ich jetzt dezent offen ;-)

Nach leichter Suppe war mir nicht, aber mit einem schönen Salat kann man mich immer begeistern. So fiel meine Wahl auf einen Insalata dell'amore - einen Salat, der alle Partnerprobleme löst.

Partnerprobleme - Fehlanzeige - haben wir keine. Aber der Wirkung doch eher abträglich war die traute Familienrunde und nicht die knisternde Zweisamkeit bei der der Salat serviert wurde...

Gut war er trotzdem :-)

Posted in Salate | 4 Feedbacks »

Entenbrust mit Portweinkirschen

April 13th, 2008

Die Vorbereitungen für dieses Essen fingen erfolgversprechend an. Die Kartoffelplätzchen von Einfach Köstlich sollten zu einem herrlichen Brasato al Barolo (das Rezept habe ich hier gefunden) serviert werden.

Die Beilage ruhte schon teilweise fertiggestellt im Kühlschrank als ich an die Zubreitung des Fleisches gehen wollte. Tja, wer Lesen kann ist klar im Vorteil...

Die Zubereitung sieht eine Mariniertzeit von zwei Tagen vor - oh Schreck!
Aber es sollte eben genau dieses Rezept werden und ich hatte somit schon verloren :-(

Tiefkühltruhe, Speisekammer und Rezeptdatenbank versöhnten mich dann durch eine hervorragende Zusammenarbeit und brachten das Rezept für Entenbrust mit Portweinkirschen zum Vorschein. Ja, das würde es werden.

Köstlich und schade, dass das Blogevent Portwein schon vorbei ist, da hätte das Rezept gut gepasst.

Posted in Geflügel | 5 Feedbacks »

<< 1 ... 306 307 308 ...309 ...310 311 312 ...313 ...314 315 316 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine