Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Selbst schuld...

Juli 20th, 2009

... bin ich am relativen Misserfolg meiner Roggenbrötchen.

Ich habe mir angewöhnt, Besorgungen im Dorf weitgehenst mit dem Rad oder zu Fuß zu machen.

Ist eine kleine sportliche Betätigung (ich muss immer irgendwie einen mehr oder minder steilen "Berg" hoch, wir wohnen im Neubaugebiet und nicht unten im Ortskern) und auch recht kommunikativ, weil man unterwegs doch mal den ein oder anderen trifft und redet, was mit dem Auto nicht passiert.

Und so hatte ich meine Roggenbrötchen an einem warmen Tag (solche Tage soll es dieses Jahr durchaus schon gegeben haben - die letzten Tage ist hier nur graues Regenwetter) zum Gehen abgedeckt in der Küche stehen. Eigentlich hätte die Zeit locker gereicht, aber wenn man dann zweimal in ein Gespräch verwickelt wird, dauert es doch etwas länger...

Tja und es kam, wie es kommen musste, die Brötchen waren, bis dann noch der Ofen vorgeheizt war, eindeutig übergangen.

Trotz allem, habe ich sie gebacken. Es sind eher kleine Roggenfladen als Brötchen geworden, geschmacklich relativ körnig aber durchaus ess- und genießbar vor allem mit einem herzhaften Belag.

Mein Lernerfolg: das nächste Mal keine Besorgungen, während der Gehzeit meiner Brötchen!

Posted in Brot, Glyx | 5 Feedbacks »

Frühlingssalat mit Wachteleiern

Juli 19th, 2009

Die restlichen 8 Wachteleier von hier habe ich zu einem super leckeren Frühlingssalat mit Wachteleiern verarbeitet.

Besonders schön, der Salat hat ein gekochtes Wachtelei und ein Spiegelei aus einem Wachtelei. Also so ein kleines Spiegelei ist absolut putzig und goldig anzuschauen. Richtig niedlich ;-)

Geschmacklich ein schöner Salat, den ich noch um halbierte Kirschtomaten ergänzt habe.

Posted in Salate, Glyx | 3 Feedbacks »

Orientalische Putenröllchen

Juli 18th, 2009

Wieder ein voller Erfolg: ein nachgekochtes Rezept von Koch-Max.

Dieses mal gab es ortienalische Putenröllchen mit Couscous.

Die Sauce habe ich mit Johannisbrotkernmehl gebunden und wenig Sahne verwendet.

Super lecker!

Posted in Geflügel, Nachgemacht, Glyx | 4 Feedbacks »

Amarettini-Streuselkuchen mit Kirschen

Juli 17th, 2009

An jenem Tag, als ich mich für die Zubereitung der Kirsch-Prosecco-Torte entschieden hatte und versehentlich dem Besten aller Ehemänner die Torte mit rohen Kirschen! vorgesetzt hatte, habe ich zwischen zwei Kirschkuchen Rezepten geschwankt.

Nachdem ich große Teile der leckeren Torte verschenkt hatte, habe ich zur Wiedergutmachung gleich das zweite Rezept meiner engeren Wahl, nämlich den Amarettini-Streuselkuchen mit Kirschen, gebacken.

Der Kuchen schmeckt sehr gut nach Marzipan-Amarettini-Bittermandel (oder wie auch immer man diesen Geschmack beschreiben soll) und die Herren waren begeistert und wieder besänftigt.

Posted in Kuchen und Torten | 1 Feedback »

Pizza

Juli 16th, 2009

Was unterscheidet eine normale Pizza von einer Glyx-Pizza?

Einmal das Mehl - Vollkorn (ich nehme meist 1050-er Mehl) ist angesagt, dann der Belag - keine Wurst, dafür viel Gemüse, hier Tomaten und dadurch der Geschmack.

Die Glyx-Pizza schmeckt sehr lecker, aber der Boden ist mir zu dick - ich bin sehr an den superdünnen, knusprigen Teig von Robert gewöhnt und mit dem Belag variiere ich noch.

Habe ich mich bei der ersten Pizza (oben im Bild) noch ziemlich genau an das Rezept gehalten, so war ich vorgestern (Bild unten) doch schon viel freier: dünnen Streifen gekochten Schinkens, dünne Paprika-Streifen rot und gelb, dünne grüne Zucchinischeibchen und natürlich viele Tomaten.

Für meine nächste Variante werde ich den dünnen Teig von Robert umglyxen und dann hoffentlich wieder voll zufrieden sein mit meiner Pizza.

Was mich am Pizza-Teig bzw. an Glyx-Teigen auch stört ist die mega große Menge Hefe (meist ein ganzer Würfel) und da werde ich mit längeren Gehzeiten, Vorteigen und wesentlich weniger Hefe in nächster Zeit experimentieren.

Posted in Traditionelles, Glyx | 4 Feedbacks »

<< 1 ... 224 225 226 ...227 ...228 229 230 ...231 ...232 233 234 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine