Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Blogevent Löffel-Food: Wachteleier mit Zwiebelconfit

Juli 15th, 2009

Eigentlich hätte ich nicht gedacht, mit einem Beitrag am Kochevent Löffel-Food, das Koch-Fun dieses Mal ausrichtet, teilzunehmen. Ich habe keine entsprechenden Löffel und schon gar keine Idee, was ich darauf hätte anrichten sollen.

Aber meist kommt es anders als man denkt und plant.

Und Schuld daran ist nur die Firmung und meine Vorbereitungsgruppe mit den insgesamt 5 Jungs!
Einer der Jugendlichen hält und züchtet Hühner und Wachteln und hat mir zum Abschluß unserer Vorbereitung eine Schachtel Wachteleier und eine Schachtel Eier von glücklichen Hühnern geschenkt.

Ich habe mich sehr gefreut (danke Lukas!) und es ist eine Ehrensache, dass ich dieses Geschenk mit einem entsprechend angemessenen Gericht würdige.

Meine Bücher geben in Bezug auf Wachteleier nicht soviel her und einige Rezepte in meiner Rezeptverwaltung sagen mir nicht zu.

Zum einen habe ich mich dann für Wachteleier mit Zwiebelconfit entschieden und als ich da im Rezept las: in einer Minischale anrichten, kam mir sofort die Idee, das auf einem Löffel (ein normaler Esslöffel muss es eben tun) anzurichten und zum aktuellen Kochevent einzureichen.

Und so kommt auf die letzte Minute doch noch ein Beitrag von mir.

Meine Herren haben kritisch geschaut, aber probiert und befunden, dass sie es nicht nochmal haben müssen. Ich fand es eine schöne Kombi, bin aber nicht unbedingt ein Fan von Essen auf dem Löffel und daher wird es das so wohl nicht mehr geben.

Die restlichen 8 Eier verwendet ich dann noch zu einem anderen Gericht, das es aber erst dieser Tage und somit nach Schluß des Events gibt. Sorry, aber wir können heute nicht mehr alles essen.

Posted in Gemüse, Events | 5 Feedbacks »

Johannisbeerkuchen

Juli 14th, 2009

Meine Johannisbeeren sind schon eine Weile abgeerntet. Für diesen Johannisbeerkuchen hatte ich mir extra 500 g eingefroren.

Zur Zeit der Ernte hatte ich einen anderen Kuchen und keine Zeit diesen zu backen.

Die gefrorenen Beeren habe ich nur leicht antauen lassen und dann in fast gefrorenem Zustand nach Rezept verwendet.

Ein guter Kuchen, der nussig-kernig und, wie meine Schwiegermutter, die keinen Kuchen mit Vollkornmehl kennt, gemeint hat, "gesund" schmeckt.

Eine Freundin und ich finden ihn sehr lecker, die Herren haben ihn, da es zeitgleich noch einen russischen Zupfkuchen (beide Kuchen standen beim Firm-Kaffee auf dem Tisch) gibt, noch nicht probiert.

Posted in Kuchen und Torten, Glyx | 7 Feedbacks »

Gl(ücks)yx-Spitzen zum Frühstück

Juli 13th, 2009

Ja, diese Glyx-Spitzen sind nicht nur eine nette Abwechslung sondern regelrechte Glücks-Spitzen &#59;)

Schmecken super und bieten alle wertvollen Inhaltsstoffe, die man zum glücklich sein braucht.

Bitte kräftig zugreifen!

Posted in Brot, Glyx | 4 Feedbacks »

Essen zur Firmung

Juli 12th, 2009

Zwei Tage war hier Pause, weil ich am Freitag mit den vielfältigen Vorbereitungen, dem Kuchen backen und Vorkochen beschäftigt war und gestern mit der Feier der Firmung meines Großen.

Er hatte sich Champignoncremesuppe, Lammkeule mIt Rosmarin, Knödel und grüne Bohnen und zum Dessert pochierte Birnen mit Nougatcreme als Menü ausgesucht.

Die Champignoncremesuppe wurde im Vorfeld ausprobiert und für gut befunden.

Nachdem ich eine Pilzsuppe aber nicht vorkochen und wieder aufwärmen wollte und am Morgen nicht lange in der Küche stehen konnte, weil hier ja der Firmgottesdienst war und ich danach erst mit den Gästen eintreffen würde, stand gestern letztendlich eine klare Rindfleischsuppe mit Gemüse und Flädle auf dem Tisch. Kam gut an und war durch Vorkochen am Freitag dann an der Feier am Samstag entspannter für mich.

Auch der Hauptgang wurde in Absprache geändert und es gab Steak mit Kräuterbutter, grünen Bohnen und Kroketten.

Die pochierten Birnen mit Nougatcreme zum Dessert stellten kein Problem dar, weil ich es komplett am Vortag zubereitet habe und dann nur noch anrichten musste.

Ein feines und leckeres Dessert, das alle Gäste begeistert hat.

Posted in Süßes zum Dessert, Suppe, Vom Rind | 5 Feedbacks »

Reload: Gefüllte Auberginen orientalische Art

Juli 9th, 2009

Damals dachte ich es liegt an der Zeit (März), dass die Schale/der Rand der gefüllten Auberginen noch störend fest ist, aber nun glaube ich langsam, es liegt am Rezept.

Die gefüllten Auberginen standen nämlich dieser Tage wieder bei uns auf dem Tisch und ich denke, um dieses Jahreszeit gibt es schon gute und reife Auberginen.

Trotzdem war die Schale beim Essen relativ störend und schlecht essbar. Das mindert die Freude an diesem sonst wirklich leckeren Essen etwas.

Posted in Gemüse, Glyx | 4 Feedbacks »

<< 1 ... 225 226 227 ...228 ...229 230 231 ...232 ...233 234 235 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine