Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Strammer Max - Neuauflage

August 8th, 2009

Im Allgemeinen ist ein (Schinken-)Brot mit einem Spiegelei als strammer Max bekannt.

Dies ist mal eine Glyx-Variante, die lecker und leicht daher kommt und auch sehr gut schmeckt. Als Brotzeit hat sie mir gut gereicht.

Und wer unbedingt mag, mogelt noch eine Scheibe gekochten Schinken oder glyxiger Lachs-Schinken auf das Brot und ist dann glücklich :)

Und eigentlich braucht es dazu kein großes Rezept, aber dann finde ich es zumindest wieder, wenn es mal erfasst ist &#59;)

Posted in Alltagsküche, Glyx | 1 Feedback »

Gartenblogevent Bohnen: Bohnen-Feta-Topf

August 7th, 2009

Wie schon geschrieben, habe ich auf dem Wochenmarkt in Aschaffenburg herrliches Obst und Gemüse eingekauft.

Zur Zeit gibt es grüne Bohnen überall und nachdem ja bekannt ist, dass ich diese liebe, ist es klar, dass ich welche mitgebracht habe :D

Daraus gab es dann eine Vorspeise (kommt dieser Tage) und als Hauptgericht einen vegetarischen Bohnen-Feta-Topf nach einem Rezept von Alfred Biolek.

Relativ schnell gemacht und sehr lecker, mengenmässig ohne Vorspeise oder Dessert aber knapp.

Die Minze, die darüber gestreut wird, habe ich aus Rücksicht auf die Herren, die das überhaupt nicht mögen, weggelassen.

Und weil ich heute mitbekommen habe, dass das aktuelle Event im Gärtnerblog sich mit Bohnen beschäftigt, wird das gleich mein erster Beitrag.

Garten-Koch-Event August 2009: Bohnen [Einsendeschluß: 31.08.2009]

Posted in Gemüse, Events, Glyx | 6 Feedbacks »

Nachgemacht: Nudeln mit "Lieblings-Sauce"

August 6th, 2009

Wir sind wieder da und haben die paar Tage genossen.

Einige leckere Sachen habe ich vom Markt in Aschaffenburg und dem wirklich gut sortierten Asia-Laden mitgebracht.

Auch die riesigen Brombeerhecken haben wir besucht und aus den knapp vier Kilo Brombeeren eine leckere Marmelade gekocht.

Die Beeren waren gut reif, so dass es kaum möglich gewesen wäre, Brombeeren mitzunehmen und hier dann zu einem Kuchen oder dergleichen zu verarbeiten. Um diese Jahreszeit dort zu wohnen wäre im Blick auf die Brombeeren einfach nur super!

Aber meine Beeren im Garten reifen auch langsam und dann kann ich diese zum Backen verwenden.

Die Nudeln mit der Lieblingssauce von Zorra gab es schon vor dem "Urlaub" und die Sauce hat das Zeug auch meine Lieblingssauce zu werden. Schnell gemacht und nur köstlich!

Heute haben wir in den herrlichen grünen Bohnen vom Markt geschwelgt, aber der Blogeintrag dazu kommt erst dieser Tage.

Posted in Nachgemacht, Fisch, Glyx | 3 Feedbacks »

Spinat-Wraps mit Lachs

August 5th, 2009

So manche "Zubereitungs-Fehler" fallen mir erst beim Erfassen des Rezeptes auf. So ging es mir mal wieder bei dem Rezept für die Spinat-Wraps mit Lachs:

Ich habe statt des einen Esslöffels Spinat, die gesamte Spinatmenge, abzüglich des einen Löffels eben, in den Teig gegeben. Aus diesem Grund musste ich dem Teig noch etwas Mehl zugeben und die Fladen etwas länger backen. Und hatte nur einen Esslöffel Spinat um ihn auf der Füllung zu verteilen...

Geschmacklich waren die Wraps sehr gut - optisch etwas grüner :D

Die Menge scheint uns dieses Mal aber knapp bemessen, denn pro Person gibt es nur einen Wrap, der zwar gut sättigt, aber ein kleines Dessert braucht es danach schon noch.

Posted in Gemüse, Fisch, Glyx | 3 Feedbacks »

Misserfolg: Wilde Pflaumen zum Dessert

August 4th, 2009

Im Gegensatz zu ihr, habe ich keinen Erfolg mit den wilden Pflaumen, die von Nachbars Garten herüber hängen und die ich mit Erlaubnis ernten darf.

Bereits vor einigen Jahren hatte ich mir die Mühe gemacht zu ernten, zu entkernen und eine Marmelade bzw. einen Kuchen damit zu machen. Das Ergebnis: die roh sehr gut und süß schmeckenden Früchte werden durch die Verarbeitung mit Hitze mehr als sauer und sind nicht mehr zu genießen :(

Angeregt von ihrem Erfolg habe ich noch einen Versuch gestartet und eine kleine Menge geerntet und zum Dessert weiterverarbeitet.

Das Fruchtpürree habe ich mit Blattgelatine angedickt und mit Fruchtzucker und Birnendicksaft essbar gemacht. Ein Teil kam in meine Pyramidenfömchen und unter den Rest wurde noch Joghurt, etwas Gelatine und Fruchtzucker gerührt und als zweite Schicht in die Form gefüllt.

Mit der Gelatine war ich etwas zu zaghaft, das Dessert hätte fester sein können. Aus der Form hat es sich auch nicht optimal lösen lassen und man konnte es essen, die Säure war aber immer noch deutlich schmeckbar.

Zum Ausgleich gab es noch ein schokoladiges Knusperle dazu.

Mein Lernerfolg: die wilden Pflaumen frisch vom Baum oder roh im Müsli genießen, aber auf keinen Fall mehr kochen oder backen.

Posted in Süßes zum Dessert, Glyx | 2 Feedbacks »

<< 1 ... 220 221 222 ...223 ...224 225 226 ...227 ...228 229 230 ... 466 >>

  • Juli 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4 5 6
    7 8 9 10 11 12 13
    14 15 16 17 18 19 20
    21 22 23 24 25 26 27
    28 29 30 31      
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine