Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Mangold-Hackfleischrolle im Teigmantel

August 17th, 2009

Momentan bin ich dabei die neue Ladung Mangold mit verschiedenen Gerichten zu verarbeiten.

Ein leichter Streik der Herren droht demnächst aber diese leckere Mangold-Hackfleischrolle im Teigmantel stammt noch aus der Zeit der letzten Mangoldverarbeitung.

Während ich gerne noch mehr Gemüse in der Rolle gehabt hätte, war es für den Rest der Familie mehr als genug &#59;)

Gegessen habe es aber alle, wenn auch mit unterschiedlicher Begeisterung...

Posted in Schwein gehabt, Gemüse, Vom Rind, Glyx | 2 Feedbacks »

Erfolgsmeldung Mokkaschaum

August 16th, 2009

Vielen herzlichen Dank für die Hilfe, Tipps, Rezepte und Infos, die ihr mir in den Kommentare und per Mail habt zukommen lassen.

Eine Freundin (danke Babs!) hat die Kochkarten auch und ist fündig geworden. Sie hat mir heute abend das Rezept Nr. 5 der Rubrik 23 Kalte Desserts von Heidis Kochkarten, der von mir gesuchte Mokkaschaum, telefonisch durchgegeben.

In den nächsten Tagen wird es dann mit Bild und Rezept hier zu lesen sein.

Danke für eure Hilfe und Anregungen!

Posted in Events | 2 Feedbacks »

Traumhaftes Sonntagsessen: Rehragout mit Heidelbeeren und Pfifferlingen

August 16th, 2009

Was Reh mitten im Sommer?

Ja, wenn auch nicht an einem Tag mit über 30°C - das Essen gab es letzten Sonntag bereits und da war es mäßig warm.

Das Rehfleisch schmort in einer Soße, in die unter anderem Zartbitterschokolade, und am Ende der Garzeit noch Heidelbeeren und Pfifferlinge, kommen.

Die Kombination klingt auf den ersten Blick wild und meine Herren haben mehr als ungläubig geschaut, als ich ihnen dieses und ein weiteres Rezept zur Auswahl vorgelegt hatte. Ich sollte auf die Schokolade verzichten und das Ragout nach eben diesem Rezept kochen, meinten sie.

Nachdem sie das fertige Essen, mit selbstgemachten Spätzlen, probiert und ausdrücklich gelobt hatten, habe ich ihnen verraten, dass ich die Schokolade doch verwendet habe :D

Das Ragout hat einen herrlichen, abgerundeten Geschmack und die Heidelbeeren und Pfifferlinge gefallen mir ausgesprochen gut in diesem Essen.

Das wird es auf alle Fälle wieder geben!

Posted in Wild, Glyx | 6 Feedbacks »

M(K)ein Beitrag zum Blogevent Kaffee: Mokkaschaum

August 15th, 2009

Als ich das Thema für das Event las, war augenblicklich klar, was ich einreichen würde: Mokkaschaum aus meiner Kindheit.

Das war damals nämlich nicht nur lecker, sondern es gibt auch eine nette Geschichte dazu.

Meine beste Freundin, ebenfalls Petra genannt, und ich haben im dritten oder vierten Schuljahr zusammen ein Dessert zubereitet. Es sollte eine Überraschung für die Mutter meiner Freundin werden.

Ihre Mutter besaß diese netten roten Kästen mit Kochkarten der verschiedensten Kategorien. Eine davon war die Nummer 23 Kalte Desserts. Wir haben und den Mokkaschaum (wenn mich die Erinnerung nicht trügt) ausgesucht.

Als Zutat wurde unter anderem Kaffeepulver benötigt. Sahne hatte wir damals extra eingekauft, weil keine im Haus war. Aber Kaffeepulver war ja da...

Das Fatale war, dass wir kein lösliches Kaffeepulver genommen hatten, sondern gemahlenen Kaffee, der für die Zubereitung in der Kaffeemaschine gedacht war. Das geschmackliche Ergebnis war scheußlich und wir haben unsere Produktion noch schnell entsorgt, bevor ihre Mutter heimkam...

Aber man ist ja lernfähig, wir haben auch noch löslichen Kaffee eingekauft und uns nochmals ans Werk gemacht. Diesmal war das Ergebnis sehr lecker und ich erinnere mich, dass wir das öfters und ich auch viel später mal alleine zubereitet habe.

Seit dem lese ich bei der Zutat Kaffeepulver immer nochmals genau nach, wie diese verwendet wird und ob nicht doch löslicher Kaffee gemeint ist &#59;)

Im Vorfeld für das Event habe ich beim nächsten Einkauf auch gleich löslichen Kaffee mitgenommen. Meine Oma hatte nämlich die gleichen Rezeptkarten (als Kind durften wir die immer numerisch einsortieren) und hatte diese mir vermacht, weil sie sie nicht mehr benötigt hat.

Ich musste nur die entsprechende Karte rausnehmen und loslegen - dachte ich...

Alle möglichen Rezeptkarten sind mir in die Hände gefallen mit mehr oder minder scheußlichen Fotos darauf, aber eben diese Karte fehlt.

Ein Rettungsversuch war, meine Grundschulfreudin zu kontaktierten und zu bitten, bei ihrer Mutter nach dem verschollenen Rezept nachzuforschen. Fehlanzeige, die Kochkarten sind bei einem Umzug entsorgt worden.

Aus nostalgischen Gründe fragen ich deshalb mal bei allen Lesern und der Bloggergemeinde an, ob jemand diese Karteikästen mit den Kochkarten (auf den Karten steht noch MCMLXXIX EHAPA Verlag GmbH) kennt und besitzt und unter der Nummer 23, Kalte Dessert mal nach einen Rezept Mokkaschaum oder Mokkacreme fahnden könnte.

Über eine Zusendung dieses gesuchten Rezeptes per Mail würde ich mich sehr freuen.

Tja und so gibt es zwar eine schöne Geschichte, aber leider kein Rezept und kein Bild meines Mokkaschaumes.

Posted in Events | 6 Feedbacks »

Köstliche Abkühlung: meine drei roten Eissorten

August 14th, 2009

Die Temperaturen sind ja jetzt wieder auf Sommer gestiegen und das ist um diese Jahreszeit auch mal schön so.

Da bietet sich natürlich eine Erfrischung in Form von Eis an. Ich habe dieses Jahr drei rote Sorten: einmal das Cassissorbet (hinten), das leichte Erdbeer-Joghurteis (vorne rechts) und neu dazugekommen ist das Sauerkirsch-Buttermilch-Eis (vorne links).

Die beiden letzteren Sorten sind sogar glyxig :D

Das Sauerkirsch-Eis schmeckt wirklich erfrischend, aber es ist deutlich zu schmecken, dass es Sauerkirschen waren - es ist säuerlich aber lecker.

Das Rezept nimmt Soja-Drink und Kirschpürree - ich bin bei Soja meist nicht so begeistert und bin gleich auf Buttermilch ausgewichen. Eine gute Lösung, wie ich finde.

Posted in Süßes zum Dessert, Glyx | 4 Feedbacks »

<< 1 ... 218 219 220 ...221 ...222 223 224 ...225 ...226 227 228 ... 466 >>

  • August 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1 2 3
    4 5 6 7 8 9 10
    11 12 13 14 15 16 17
    18 19 20 21 22 23 24
    25 26 27 28 29 30 31
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine