Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Reload: Rhabarber-Tartes

Mai 4th, 2010

Die Kommentare beim Rhabarber-Triffle mit weißer Schokolade zeigen mir, dass es ein paar Personen gibt, die für Rhabarber gerne weitere Anregungen haben würden.

Da blogge ich doch gleich die super schnellen, total einfachen, aber wirklich leckeren Rhabarber-Tartes von Wochenende nochmals.

Ganz einfach: einen fertigen Blätterteig in kleine Quadrate teilen (ich habe ca. 8 cm x 8 cm gewählt, so dass die Grundplatte mit 25 cm x 42 cm halbwegs aufging, ein paar Rechtecke gab es dann auch, weil es nicht anders aufging), den Blätterteig mehrmals mit der Gabel eingestochen, von einem fertig gekochten Vanillepudding ca. 2 Teelöffel in die Mitte gegeben und noch geputzten, in Stücke geschnittenen Rhabarbar darauf gelegt. Bei 200° C für 12-14 Minuten in den Ofen, mit Puderzucker bestäuben und genießen. Schön sieht es auch, wenn man roten (Himbeerrhabarber) und normalen grünen Rhabarber zusammen verwendet. Mit dem Pudding aus einem halben Liter Milch habe ich zwei Rollen Blätterteig benötigt und mindestens 30 kleine Rhabarber-Tartes bekommen.

Das gab es schon mal hier in ca. 10cm x 10 cm und die langen Rhabarberstücke sehen auch hübsch aus, sind aber denkbar schlecht zu essen.

Posted in Kuchen und Torten, Knabbereien | 4 Feedbacks »

Nachgemacht: Champignon-Quiche

Mai 3rd, 2010

Neulich bei Bolli eine Champignon-Quiche, die mir gut gefallen hat.

Beim Einkaufen schöne Champignons, die ich wohl mit dem Rezept von ihr im Kopf mitgenommen habe und dann auch tatsächlich zur Champignon-Quiche verarbeitet habe.

Für den Mürbteig habe ich das Rezept von Michel Roux genommen.

Dazu einen schönen Salat und es war ein super Essen. Danke für die Anregung!

Posted in Alltagsküche, Nachgemacht | 4 Feedbacks »

Rhabarber-Triffle mit weißer Schokolade

Mai 2nd, 2010

Mit der Mutter unseres französischen Gastes hat sich ein netter Mailkontakt ergeben.

Sie hat mich darauf hingeweisen, dass es auf der Seite von Fossier auch Rezepte mit deren Produkten, z.B. unseren Bisciuts Roses de Reims gibt.

Dort habe ich ein bißchen gestöbert und beschlossen mit einem Rhabarber-Triffle mit weißer Schokolade die Rhabarbersaison zu eröffnen.

Im Gegensatz zum Fossier, die Himbeerrhabarber für das Dessert genommen haben, ist mein Rhabarber grün. Es ergab sich daher die Farbschichtung rosa von den Bisquits, grün vom Rhabarberkompott, weiß von der Schicht mit der weißen Schokolade und nochmals rosa von den zerkrümelten Bisquits. (Und dann leider einiges an Rauschen auf dem Bild, aber ein besseres gibt es nicht.)

Das Originalrezept auf Französisch und Bild gibt es hier.

Lecker und sehr zu empfehlen. Danke nochmals für den Hinweise auf die Rezepte!

Posted in Süßes zum Dessert | 6 Feedbacks »

Altlast: Tomaten-Kräuter-Quiche

Mai 1st, 2010

Noch im alten Jahr gab es diese Tomaten-Kräuter-Quiche.

Schnelle Küche, die sicher wieder mal auf den Tisch kommt. Der relativ dicke Boden gefiel mir dabei nicht so ganz, aber ich hatte mich, was den Teig betrifft, ans Rezept gehalten und das kam dabei raus.

Für den Belag hatte ich nicht genügend Tomaten und habe mit Zucchini-Stücken ergänzt, was ganz gut geschmeckt hat.

Posted in Gemüse, Glyx | 3 Feedbacks »

Gartenimpressionen

April 30th, 2010

Nachdem unser Gast wieder heimgefahren ist, ist Gartenarbeit angesagt. Gekocht wird auch, aber teilweise eher am Rande.

Von daher ein paar blühende Grüße aus dem Garten:

Schön und auch in der Küche einsetzbar: Waldmeister

Zukünftiges zeigt sich auch schon:

Die Kinderstube meiner Zucchini und Tomaten, bereits unter dem Carport stehend:

Und die eigentlich wunderschöne Löwenzahnpflanze, die ich aufgrund ihrer Masse teilweise aussteche und teilweise auf den Speiseplan gesetzt habe

Posted in Verschiedenes | 1 Feedback »

<< 1 ... 182 183 184 ...185 ...186 187 188 ...189 ...190 191 192 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine