Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Fränkische Hochzeitssuppe und ein Abschied

Januar 4th, 2011

Leider hat sich mein amerikanischer Nachbar Dwane schon wieder verabschieden müssen und ist bereits im November weggezogen.

Zuvor gab es noch ein Abschiedsessen bei mir.

Nachdem er die fränkische Küche schätzen gelernt hat gab es eine fränkische Hochzeitssuppe mit Leberklößchen, Grießklößchen, Flädle (nach diesem Rezept zubereitet, aufgerollt erkalten lassen und dann in die Suppenteller gegeben und heiße Suppe darüber geschöpft), Suppenfleisch und Gemüse.

Anschließend französische Pasteten und Foie gras, die er von einem Kurztrip nach Frankreich mitgebracht hatte, mit Baquette.

Zum Hauptgang Rouladen mit Spätzle und Salat, zum Dessert die Nougatschichtspeise von hier.

Ein sehr schöner Abend, leider der letzte seiner Art...

Posted in Suppe, Reload | 2 Feedbacks »

Nachgemacht: Nudeln mit Steinpilzsauce

Januar 3rd, 2011

Bereits vor Weihnachten im Kochtopf gesehen und relativ spontan nachgekocht, da ich gerade ein neues Päckchen getrocknete Steinpilze erworben hatte.

Wir sind Saucenfans und ich habe für uns vier 50 g getrocknete Steinpilze genommen (das Rezept sagt 40 g) und noch etwas (einen Tick zuviel) Wasser zugefügt, Petersilie vergessen.

Nudeln waren bei uns Spaghetti - für mich in der Vollkorn-Variante. Dazu einen gemischten Salat - ein leckeres und schnelles Essen (abgesehen von der Pilzeinweichzeit) das gut aus dem Vorrat zu kochen ist. Gerne wieder!

Posted in Pasta, Nachgemacht | 2 Feedbacks »

Reh in Holundersauce

Januar 2nd, 2011

Die Tage mit Weihnachtsschlemmerei und Silvestergenüssen sind ja jetzt vorbei, aber trotzdem starte ich heute am Sonntag mit einem sonntäglichen Festessen. Es stand bei uns bereits im Advent auf dem Tisch.

Dieses Essen hat eine sehr lange Planungsphase hinter sich, denn genau dafür habe ich zur Hollunderzeit ein Hollunderchutney gekocht. Aber keine Angst, wer kein Hollunderchutney hat kann dafür auch Heidelbeeren verwenden, wie im Rezept darauf hingewiesen wird.

Das Rezept stammt aus dem wunderschönen Buch "Wild auf Wild" von Lucas Rosenblatt und ich bereits einige Rezepte daraus vorgestellt.

Ich habe aber eine Rehkeule genommen und die Mengen und Zeiten etwas angepasst.

Als Beilage habe ich ebenfalls aus dem Buch die marinierten SteinpilzeChampignons, glasierte Marroni und Knödel gewählt.

Ein wirklich leckeres Sonntagsessen!

Posted in Wild, Wildkräuter | Feedback senden »

"Aber jähder nohr einen wähnzigen Schlock"

Januar 1st, 2011

Prosit Neujahr!

Ich wünsche euch alles erdenklich Gute, Gesundheit und viele neue kulinarische Genüsse!

Mit einem "wähnzigen Schlock" Feuerzangenbowle stosse ich mit euch auf 2011 an!

Posted in Alltagsküche | 5 Feedbacks »

Nachgemacht- Orangen-Nougat-Gugelhupf

Dezember 31st, 2010

Dank einem Hinweis auf Facebook bin ich auf den leckeren Orangen-Nougat-Gugelhupf aufmerksam geworden.

Chili und Ciabatta hat ihn bereits in der Variation mit Ovomaltine nachgebacken und war ebenfalls begeistert.

Die Formgröße muss ich wohl überlesen haben, denn in meiner großen Form hätte ich mindestens die 1,5 fache Menge Teig, wie Chili und Ciabatta, unterbringen können. So wurde es eben ein nicht ganz so hoher Gugelhupf - geschmacklich war er ein Traum!!!

Und mit diesem nachbackenswerten Gugelhupf verabschiede ich mich von allen Lesern für dieses Jahr und wünsche allen einen guten Rutsch, alles erdenklich Gute für 2011 und viele neue kulinarische Erlebnisse!

Möge 2011 ein gutes Jahr in jedem Sinne für alle werden!

Posted in Kuchen und Torten, Nachgemacht | 2 Feedbacks »

<< 1 ... 133 134 135 ...136 ...137 138 139 ...140 ...141 142 143 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine