Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Sonntagsessen: Rehrücken mit Maronikruste

Januar 9th, 2011

Es hätte auch heute auf dem Tisch stehen können, stand aber bereist am Donnerstag, als hier Feiertag und Dreikönigstag war, auf dem Tisch.

Nach einer Zeit der virusbedingten Appetitlosigkeit ging es allen wieder gut und ich hatte so richtig Lust, mich in der Küche austoben. Da traf es sich mehr als gut, dass mein Jäger ein halbes Reh abgeliefert hatte.

Ich habe mich für Rehrücken mit Maronikruste entscheiden. Dieses Rezept hatte die Hüttenhilfe im Kulinarischen Adventskalender 2007 vorgestellt.

Mit Rosenkohl kann ich hier keinen locken, also gab es Knödel, Apfelgratin und glasierte Maronen dazu. Die Maronikruste hielt beim Aufschneiden leider nicht so gut am Fleisch, dem göttlichen Geschmack hat es aber keinen Abbruch getan.

Und die gaaanz laaaaaange geköchelte dunkle Rehsauce ist ein Traum!

Einfach köstlich!

Posted in Wild | 1 Feedback »

Makkaroni-Auflauf

Januar 8th, 2011

Nudeln gehen immer und da fällt es gar nicht auf, dass es sich um ein vegetarisches Gericht handelt &#59;) dachte ich mir und habe gleich noch ein Rezept aus meinem neuen Vegatarian Basics gekocht.

Im Prinzip eine Art Mac and Cheese nur nicht so schwer und mit Gemüse darin ist der Makkaroni-Auflauf, der uns allen neulich sehr gut geschmeckt hat.

Solche Gerichte dürfen dann sogar für die Herren gerne vegetarisch sein :D

Posted in Pasta, Gemüse | Feedback senden »

Nachgemacht: Gefüllte Feigen

Januar 7th, 2011

Die gefüllten Feigen bei Bolli haben mir gut gefallen. Aber nicht mit Foie gras sondern lieber in der Ziegenkäse-Variante.

Also habe ich mal einige in Marsala eingeweicht und dann ein paar Tage vergessen, weil es einfach nicht zum Essen gepasst hätte. Naja die Früchte waren dann doch recht alkoholisch und die Jungs haben nur probiert und mir ihre Portion auf den Teller geschoben...

Gefüllt mit Ziegenfrischkäse, dazu ein wenig Endiviensalat und "Mürbteig-Chips" weil ich den Rest Teig meiner Pies auf diese Weise noch verwenden konnte.

Eigentlich sehr lecker und _eine_ schöne Vorspeise - wenn man nicht gleich drei auf einmal essen darf &#59;)

Posted in Knabbereien, Nachgemacht | 2 Feedbacks »

Kichererbsen-Gemüse-Eintopf

Januar 6th, 2011

Und schon wieder Donnerstag, auch wenn heute hier Feiertag ist und ich vielleicht eine Spezialität zum Dreikönigstag vorstellen könnte, kommt die Vorstellung eines neuen Kochbuchs mit Rezept.

Mal davon abgesehen, dass ich bisher keine besonderen Dreikönigsrezepte gemacht habe und mich für frische Brioche zum Frühstück und gegen einen Galette de roi entschieden habe.

Das Vegetarian Basics steht schon etwas länger auf meiner Wunschliste, aber ich habe erst mal andere Kochbücher aus der Basic-Reihe (Fisch, Oriental, Indian, Italian) bekommen - auch weil meine Herren die fleischlose Küche nicht immer lieben und wohl fürchten, dass dann kein Fleisch mehr auf den Teller kommt &#59;)

Was soll ich groß zum Aufbau des Buches sagen - es beantwortet Fragen, die sich beim Verzicht auf Fleisch stellen, lässt Menschen zu Wort kommen, warum sie sich für diese Ernährungsweise entschieden haben, stellt die verwendeten Gemüse nach Saison sowie Hülsenfrüchte und Körner vor und bietet im Rezeptteil jede Menge Rezepte.

Diese untergliedern sich in Brot & Salat, Aus Wok und Pfanne, Aus dem Topf, Aus dem Ofen, Dips und Saucen und Süße Sachen.

Teilweise werden, soweit ich das als Nicht-Vegetarier beurteilen kann, klassische Rezepte der vegetarischen Küche, wie auch einige eher ausgefallener Rezepte, vorgestellt.

Die Zutatenlisten sind klar und deutlich, die Zubereitungsvorschrift auch, zu jedem Rezept gibt es ein oder mehrere Bilder und Hinweise bzw. Varianten. Ziemlich hilfreich und bisher stimmend finde ich Zeitangaben für Zubereitung und Vorarbeiten wie Einweichen usw.

Als erstes Rezept (ein weiteres kommt dieser Tage) habe ich mir den Kichererbsen-Gemüse-Topf ausgesucht.

Viel Gemüse, das auch derzeit im Winter in halbwegs guter Qualität zu bekommen ist, kombiniert mit Kichererbsen, die ich sehr gerne mag.

Das Essen war durch das viele Gemüse leicht (im Sommer kann ich mir dieses Gericht auch sehr gut vorstellen) was ich nach den Weihnachtsfeiertagen doppelt angenehm empfand und es passt sogar zu Glyx :D

Den Herren hat es auch geschmeckt, auch wenn sie es nicht jeden Tag essen möchten.

Posted in Gemüse, Glyx | 4 Feedbacks »

Reload: Linsen mit Champignons

Januar 5th, 2011

Für heute mal wieder ein Reload, aber das Gericht ist einfach zu schade zum Vergessen: Linsen - genauer Belugalinsen mit Champignons.

Vor gut einem Jahr zum ersten Mal gekocht und dieses Jahr wieder.

Und wieder war es sehr lecker und hat allen geschmeckt.

Posted in Reload | 1 Feedback »

<< 1 ... 132 133 134 ...135 ...136 137 138 ...139 ...140 141 142 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine