Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Zum Dessert: Birnen-Griess-Auflauf

Januar 29th, 2011

Das ist ein super leckeres Dessert aber das Rezept ist die totale Falle - bei mir hat der köstliche Birnen-Griess-Auflauf genau doppelt so lange im Ofen benötigt, wie angegeben!!!
Da haben dann schon alle nur noch auf das Dessert gewartet bzw. zwischendurch noch etwas anderes erledigt und dann weitergegessen.

Und dann habe ich mir große Knipsereien verkniffen, alle wollten nur noch genießen.

Lecker und wenn er erst mal im Ofen ist, kann man aufräumen und spülen. Zuvor gab es noch eine Hühnersuppe, denn nur Süßspeisen sättigen nicht so lang anhaltend...

Posted in Süßes zum Dessert | Feedback senden »

Nachgemacht: Maispfannküchlein mit Bacon

Januar 28th, 2011

Als ich die Maispfannküchlein mit Bacon bei Ilka und Uli gesehen habe, war mir klar, dass ich damit meinen beiden Jungs eine große Freude machen kann.

Der eine isst sehr gerne Mais und der andere liebt kross gebratenen Speck in jeder Form.

Und so habe ich die doppelte Rezeptmenge und einen bunt gemischten Salat heute abend zu Abendessen serviert.

Und die ganze Familie war glücklich und ist satt!

Danke für das schöne Rezept!

Posted in Alltagsküche, Nachgemacht | 1 Feedback »

DKduW: Schwarzwurzelröllchen auf Salat

Januar 27th, 2011

Und heute ist wieder ein Kochbuch dran: Das Bio-Kisten-Kochbuch - Gemüsegenuss für alle Jahreszeiten. Und weil ich das Buch vorstelle und etwas daraus gekocht habe, ist es auch ein Kandidat für das monatliche DKduW.

Nein, ich habe jetzt leider kein Bio-Kisten-Abo aber ein schönes Kochbuch für Gemüse im Jahr.

Das Buch gliedert sich dann auch in die vier Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter und stellt zu jeder Saison die passenden Gemüsesorten kurz vor. Dabei enthalten Tipps was zu beachten ist und was man damit machen kann. Daran schließen sich die Rezepte mit diesen Gemüsen an.

Im Frühling sind dies: Dicke Bohnen, Erbsen, Frühlingszwiebeln, Mairübchen, Radieschen, Spargel (grün und weiß), Rhabarber und Spinat. Dazu Kräuter wie Bärlauch, Dill, Estragon, Kerbel, Löwenzahn, Rucola und Schnittlauch.

Der Sommer lädt uns ein zu Artischocken, Auberginen, Blumenkohl (und Brokkoli, Fenchel, Gemüsemais, Grüne Bohnen, Gurken, Mangold, Paprikaschoten, Rondini, Spitzkohl, Staudensellerie, Tomaten und Zucchini. Hier folgen dann drei Dressings für Sommersalate.

Der Herbst bietet Feldsalat, Herbstrübe, Knollensellerie, Kürbis, Maronen, Pastinaken, Petersilienwurzeln, Rote und Gelbe Beete, Rotkohl, Steckrübe, Weisskohl, Wirsing und Zuckerhut. Toppings für Creme-Suppen werden hier angefügt.

Der Winter verwöhnt uns mit Chicoree, Grünkohl, Portulak, Radicchio, Rosenkohl, Sauerkraut, Schwarzwurzeln, Topinambur und Wurzelspinat. Und dann braucht es natürlich auch ein paar Dressings für Wintersalate...

Die Rezepte werden übersichtlich auf einer Seite oder weniger dargestellt, zu sehr vielen Gerichten gibt es ein Bild (nicht zu allen) und teilweise Bilder von Zubereitungsschritten oder wichtigen Hinweisen. Zu den meisten Gerichten auch Hinweise, was besonders wichtig ist.

Das Buch hat zwar als Hauptthema Gemüse, ist aber kein vegetarisches Kochbuch. Es kommen einige Gerichte direkt mit Fleisch bzw. wo Gemüse als Beilage zu bestimmtem Fleisch gedacht ist, in dem Buch vor.

Was mir gut gefällt, ist die schöne saisonale Gliederung. Die Rezepte sind nicht überkanditelt, aber doch raffiniert und teilweise überraschend anders. Bisher habe ich vier Gerichte aus diesem Buch gekocht.

Als erstes habe ich die leckeren Schwarzwurzelröllchen auf Salat gemacht. Nur für mich, aber das war mir egal.

Total super lecker und mal eine andere Zubereitung der Schwarzwurzeln!!! Diese werden nämlich zuerst mit Schale gekocht und dann geschält. Damit fällt das Problem des Färbens total weg.

Noch ausprobiert habe ich aus dem Buch bereits den Rosenkohl mit Walnüssen, den Kürbis-Apfel-Gratin und die Hähnchenfrikadellen auf Trauben-Lauch-Gemüse. Die Bilder und Rezepte folgen nach und nach.

Posted in Alltagsküche, Salate | 4 Feedbacks »

Kartoffel-Sauerkraut-Kuchen

Januar 26th, 2011

Und noch ein Rezept aus dem schönen Buch "Natürlich gut Essen" von Gabriele Kurz, hier genauer vorgestellt.

Kartoffelboden zu Hälfte bereits mit Sauerkraut belegt (links) und reiner Boden (rechts)

Der Kartoffel-Sauerkraut-Kuchen stand gleich zu Beginn auf der Liste, der Rezepte, die ich aus diesem Buch möglichst bald ausprobieren möchte.

Ja, hat uns gut geschmeckt, aber nachdem wir alle keine Vegetarier sind, kam die Variante mit etwas zusätzlichem Speck im Sauerkraut am besten an. Die Krautfüllung habe ich aber gleich verdoppelt, sonst hätte uns das nie gereicht.

Gerne wieder mit doppelter Füllung und mit Fleisch &#59;)

Posted in Gemüse | 1 Feedback »

Chicoree-Salat

Januar 25th, 2011

Also was Berühmtes ist er nicht, der Chicoree-Salat.

Auch wenn er glyx ist und direkt im Glyx-Letter stand - das Ketchup und der Meerrettich schmecken vor und der Salat konnte mich einfach nicht überzeugen.

Kategorie: lieber nicht nochmal... :(

Posted in Salate, Glyx | 3 Feedbacks »

<< 1 ... 128 129 130 ...131 ...132 133 134 ...135 ...136 137 138 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine