Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Fremdkochen: Fränkischer Käsekuchen

Dezember 20th, 2010

Bei der Hüttenhilfe gibt es ein Projekt, dass ich gerne unterstützen möchte:

Fremdkochen Mukoviszidose

In einem fränkischen Kochbuch habe ich einen leckeren Kuchen gefunden: fränkischer Käsekuchen. Ich würde ihn zwar Apfel-Käse-Kuchen nennen, aber das spielt keine Rolle, dafür kommt dann aus der Heimat.

Durch die Quarkschicht kommt der Apfelkuchen noch etwas kräftiger daher ohne gleich schwer zu schmecken. Nimmt man dann noch Sahnequark kommen zusätzliche Kalorien dazu, die im Fall von Mukoviszidose ausnahmesweise gefragt sind. Und Apfelkuchen mögen sehr viele...

Also zugreifen und wer sich noch an dem Projekt beteiligen möchte, Rezept bloggen oder spenden - alle weiteren Infos dazu finden sich hier

Posted in Kuchen und Torten, Events | Feedback senden »

Mein Plätzchenteller

Dezember 19th, 2010

Heute ist bereits der vierte Advent und außer den Schokoladenlebkuchen von gestern habe ich euch noch keine Plätzchen vorgestellt.

Also kommt heute hier mein Plätzchenteller mit vielen Klassikern, die es immer bzw. immer mal wieder gibt. Einige neue, die ich auf anderen Blogs dieses Jahr gefunden habe, sind auch dabei.

In der Mitte oben meine Engelsaugen. Sie werden bereits als erste Sorte zu Sankt Martin gebacken. Daneben meine Elisenlebkuchen, die auch an Sankt Martin bei uns auf dem Tisch stehen. Darunter Nougat-Dinkelherzen, die ich dieses Jahr bei der Dinkelhexe entdeckt habe. Links davon die Sultaninen-Rum-Kekse, die ich mal bei Lamiacucina gefunden hatte.

Orangenblüten (ganz rechts), links davon Glyx-Ausstechplätzchen mit Haferflocken im Teig, darunter Dattelnüsschen, eine neue Sorte. In der Mitte die allseits beliebten Schokoli und links unten die Mailänderli.
Es ist übrigens kein Fehler, dass die Glyx-Ausstechplätzchen nicht mit einem Rezept verlinkt sind. Die Plätzchen waren gummiartig und auch geschmacklich nur eine Enttäuschung - ich habe sie leider entsorgt und werde das Rezept auch in keinster Form aufheben.

Links die Cranberry-Walnuss-Schnecken, gefunden bei Kochfrosch, Zimtsterne nach dem Erfolgsrezept von Chili und Ciabatta und meine Haferflockenplätzchen dieses Jahr nur mit Olivenöl gebacken - es fällt keinen auf!

Links noch meine Marzipanstangen (immer noch ohne Schoko-Enden) und die Florentiner, die ich hier bereits vorgestellt habe.

Ich hatte noch einige Sorten auf meiner Ausprobieren-bzw. Nachback-Liste aber ich denke, dass es für dieses Jahr bei diesen Sorten bleiben wird.

Posted in Nachgemacht, Plätzchen, Reload | 2 Feedbacks »

Schokoladenlebkuchen

Dezember 18th, 2010

Gestern war die Weihnachtsfeier des BDKJ und EJA Höchstadt und ich habe noch schnell ein paar Lebkuchen zum Mitbringen gebacken.

Die leckeren Schokolebkuchen haben wir in der Mädchengruppe Tapsy Kings ausprobiert und inzwischen haben sie schon einige Kinder mit ihrer Mutter nachgebacken, so gut haben sie allen geschmeckt.

Auch im EJA liesen sich nur positivie Stimmen dazu hören. Also wer noch schnell ein paar Knabbereien für die Feiertage braucht - ab in die Küche und nachbacken :D

Posted in Knabbereien, Plätzchen | 4 Feedbacks »

Nachgemacht: Marzipanpudding

Dezember 16th, 2010

Fräulein Shafi bloggt hat dieses Jahr im Kulinarischen Adventskalender in Türchen Nummer 5 einen Marzipanpudding mit Brownies vorgestellt.

Marzipanpudding klingt interessant dachte ich mir und habe den Pudding nachgekocht. Aber nicht mit Brownies sondern mit selbsteingekochten Rotweinzwetschgen, die ich hier mal vorgestellt habe.

Leckere Kombination wobei die Rotweinzwetschgen ziemlich kräftig schmecken und den Pudding leicht verdecken. Normale Zwetschgen wären wohl besser - die nehme ich dann beim nächsten Mal, denn das wird es sicher geben.

Posted in Süßes zum Dessert, Alltagsküche, Nachgemacht | 1 Feedback »

Linsen-Kürbis-Törtchen

Dezember 15th, 2010

Mich haben die netten kleinen Linsen-Kürbis-Törtchen im ausgeliehenen Dinkel-Kochbuch total angelacht.

Und das war gut so, denn sie sind mega-lecker und fanden bei uns allen großen Anklang.

Eine liebe Freundin war auch begeistert und meinte, dass sie sogar kalt sehr gut geschmeckt haben - das habe ich allerdings nicht probiert.

Gerne öfter!

Posted in Knabbereien, Gemüse | 6 Feedbacks »

<< 1 ... 135 136 137 ...138 ...139 140 141 ...142 ...143 144 145 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine