Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Fleischpalatschinken aus Ungarn

Februar 7th, 2011

Das ist mal wieder ein Gericht, dass ich aus meinem hier vorgestellten ungarischen Kochbuch gekocht habe.

Die Verwendung von saurer Sahne in Kombination mit Paprika assoziiere ich schon mit Ungarn.

Pfannkuchenteig habe ich natürlich meinen genommen, der unglaublich dünne Pfannkuchen möglich macht. Das Rezept findet sich hier.

Die Füllung habe ich mit Hähnchenfleisch gemacht und ungarische Paprikapaste verwendet.

Die Fleischpalatschinken schmecken sehr lecker und sind mal eine gute Alternative zu den sonst üblichen Pfannkuchenfüllungen. Geschmacklich hat mich das Gericht wirklich positiv überrascht.

Posted in Alltagsküche, Geflügel | 2 Feedbacks »

Meine Lieblings-"Tasse"

Februar 6th, 2011

Auch ich habe eine äh nein eher vier identische Lieblings-"Tassen".

Das heißt es sind keine Tassen mit Henkel im üblichen Sinn, sondern es sind die in Frankreich zum Frühstück üblichen "Bol" oder Frühstücksschalen.

Bereits von früheren Besuchen in Frankreich habe ich mir verschiedene Exemplare mitgebracht, aber eigentlich immer nur als Schale für diverse Dinge wie Müsli oder Desserts genutzt.

Das hat sich seit 2005 grundlegend geändert. Denn da habe ich vier dunkelblaue Bol aus Taize mitgebracht.

Ursprünglich war die Idee, dass jedes Familienmitglied eine bekommen soll. Nachdem ich aber über längere Zeit die einzige war, die daraus getrunken hat, waren das dann alles meine...

Und nachdem immer eine im Gebrauch, eine oder evtl. zwei in der Spülmaschine sind, bewache ich die restlichen schon skeptisch...

Mein Jüngster hat sich bei unserem letzten Taize-Aufenthalt jetzt wieder eine eigene Bol nur für sich gekauft!

Nebenbei ist in Taize beim täglichen Gebrauch die Plastik-Variante anzutreffen. Das kann man hier und hier anschauen. In grün mit Kakao gefüllt bzw. in rot und sogar teilweise mit Griffen in der Plastik-Version.

Die ganz alten roten, ohne Griffe (auf dem einen Essenstablett Bild oben links, ganz rechts steht die Bol) sind Kult aber mittlerweile in Taize weitgehends aussortiert, weil einfach alt.

Mir gefällt meine Bol, weil ich mir bei meiner Füllmenge (ca. 450 ml) nicht ständig Tee nachschenken muss und die passende Mischung mit Milch auch nicht ständig machen muss. Ich liebe es, kalte Finger an der warmen Bol mit Tee zu wärmen und habe meine "Tasse" auch sonst sehr sehr gerne in der Hand bzw. im Gebrauch.

Meine Bol begleitet mich durch den gesamten Tag mit einer Kanne Schwarztee und anschließend zwei Kannen Roiboos-Tee und fast immer mit Milch. Ein gewöhnliches Glas brauche ich selten, da ich überwiegend Tee aus einer meiner Lieblings-Bol trinke.

Und ganz ehrlich manchmal nehme ich meine Bol sogar zu längeren Besuchen bei der Familie mit.

Nein, ich möchte nicht mehr ohne meine Bol!

Und falls du auch eine Lieblingstasse hast, dann mach mit!
Alle Infos findest du bei Multikulinarisches und zwar genau hier.

Posted in Events, Verschiedenes | 4 Feedbacks »

Reload: Schweizer Butterzopf

Februar 5th, 2011

Immer mal wieder wird samstagabends der herrliche Butterzopf von ihr gebacken.

Die ganze Familie und die Familie meiner Freundin (denn sie bekommt meist einen Zopf ab) freuen sich dann schon auf's Sonntagsfrühstück.

Immer wieder leckerst, immer wieder gewünscht und immer wieder erwachen die Erinnerungen an ein Seeblicktreffen, als wir den Zopf zum ersten Mal genießen durften.

Posted in Brot, Reload | 3 Feedbacks »

Orangen-Schoko-Kekse

Februar 4th, 2011

Nachdem es hier jetzt krankheitsbedingt etwas ruhiger war, geht es heute wieder mit einer kleinen Knabberei weiter.

Die Orangen-Schoko-Kekse schmecken sehr fein, auch wenn man, wie ich statt einer Orangen-Schokolade eine Schokolade mit Karamell-Stückchen erwischt...

Schnell gemacht sind sie auch und jederzeit als kleine Knabberei willkommen.

Ich würde das nächste Mal die Backzeit aber leicht kürzer wählen, weil meine Kekse innen nicht mehr weich waren. Wirklich trocken und staubig waren sie aber auch nicht.

Gefunden habe ich die Leckerei hier.

Posted in Knabbereien | 3 Feedbacks »

Hirschgulasch

Januar 30th, 2011

Hirschgulasch habe ich ja bereits öfters gemacht, aber dieses Mal noch ein weiteres Rezept getestet.

Bei Valentinas Kochbuch werden Kochbücher besprochen und hin und wieder hat die jeweilige Autorin auch Gerichte aus dem Buch nachgekocht und diese Rezepte sind dann ebenfalls zu finden.

Neulich wurde das Buch "Saucen-samtig, schaumig, cremig" von Peter Auer vorgestellt und ein Rezept daraus: Hirschragout mit Schmorsauce.

Das leckere Gericht wird mit dunklem Kalbsfond, den ich kurzerhand durch meine Rehsauce ersetzt habe und Lebkuchengewürz sehr aromatisch. Die frischen Champignons habe ich aber ebenfalls durch getrocknete und eingeweichte Steinpilze ersetzt und das Pilzwasser mitverwendet.

Mit Spätzle serviert wirklich ein leckeres Wildgericht!

Posted in Wild | 3 Feedbacks »

<< 1 ... 127 128 129 ...130 ...131 132 133 ...134 ...135 136 137 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine