Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Der überreich gefüllte Brotkorb

März 6th, 2011

Seit meinem ersten Brot nach langer Zeit, habe ich das Brotbacken für mich und meine Familie wiederentdeckt.

Und nachdem es dieses Mal mit mehr Erfolg gekrönt ist, als früher, wird das selbstgebackene Brot auch eifriger gegessen und ich darf öfters backen :D

So kam es neulich, dass ich selbst drei verschiedene Sorten Brot gebacken hatte bzw. von dem einen noch ein Rest da war. Ein Brot war gekauft und zwei verschiedene Brotsorten haben wir geschenkt bekommen.

Im Korb sind zu finden (Oben Mitte im Uhrzeigersinn) Das reine Roggenbrot, das gekaufte Brot mit Sesamkörnern am Rand, das Roggen-Dinkel-Mischbrot mit Körnern von hier, ein Mischbrot der Kommunionkinder beim Bäcker gebacken, und ein Roggen-Weizen-Sauerteig-Mischbrot im Holzofen einer Kommunionmutter gebacken.

In unserer Kommunionvorbereitung gibt es eine Stunde "Wir backen und teilen das Brot". Die Kommunionkinder backen mit ihrer Gruppenleiterin Brot und teilen es dann miteinander und mit ihren Familien. Unser Pfarrer, meine Kollegin und ich, die wir für die Begleitung der Gruppenleiter und auch der Kinder im Gesamten zuständig sind, bekamen von zwei Gruppen ebenfalls ein Teil des Brotes geschenkt.

Und so kam es, dass wir zuhause sechs verschiedene Sorten Brot (eine fehlt auf dem Bild) im Brotkorb hatten.

Vielen lieben Dank an die Kommunionkinder und ihr Gruppenleiterinnen für das leckere Brot! Wir haben beim Essen an euch gedacht!

Diese drei Sorten Brot sind von mir gebacken:

Roggen-Dinkel-Mischbrot oben, Rezept hier,

Mogans Roggenbrot, vorgestellt von Küchenlatein und von mir nachgebacken

und das nachgebackene reine Roggenbrot aus dem Brotkasten von Petra Holzapfel

Welch eine Fülle und ein Genuss!

Posted in Brot, Nachgemacht | 3 Feedbacks »

Produkt-Test: Bio-Hanföl

März 5th, 2011

Auch ich bekam eine Mail mit der geheimnisvollen Frage, ob ich gerne was testen möchte... Ja, möchte ich, auch wenn ich noch nicht genau weiß, um was es sich denn handelt.

Und so erreichte mich ein Päckchen mit einer edlen, dunklen Flasche in der sich Bio-Hanföl von den Bloggerkollegen der Hüttenhilfe befand.
Leider war ich zu diesem Zeitpunkt durch die Grippe ausgeknockt und konnte das Öl nicht gleich testen.

Eine kurze Anfrage bei Google hat mir dann gezeigt, dass ich ein sehr hochwertiges Öl in den Händen halte, dass hervorragend zu meiner Ernährung passt.

Um so gespannter war ich, wie das Öl denn aussieht und schmeckt.

Der erste Test mit einem Stückchen Fladenbrot - wow! Intensiv, nussig und einfach toll!!! Auch die Farbe ist klasse!

Meiner Vorliebe für eine warme Gemüsepfanne (alles was die Gemüsekiste hergibt, wie Fenchel, Zwiebel, Zucchini und Karotte dieses Mal) mit Schafkäse, der leicht schmilzt und untergerührt wird, habe ich dann durch Beträufeln mit dem herrlichen Öl noch eine super leckere Geschmacknote zufügen können. Gebruzzelt mit Olivenöl, beträufelt mit Hanföl - leckerst!

Das gleiche nochmals bei dieser Gemüsepfanne, dieses Mal mit Ricotta-Brocken bestreut und wieder mit dem Öl beträufelt.

Diesen Salat habe ich bereits hier schon einmal gemacht. Das erste Mal mit Olivenöl, da ich kein Arganöl habe und beim zweiten Mal mit Hanföl. In meiner Begeisterung für das leckere, nussige Öl habe ich allerdings nur Hanföl genommen und das war dann etwas zu viel des Guten. Halb Olivenöl, halb Hanföl wäre bei diesem geschmacksintensiven Öl besser gewesen.

Im Salat verwende ich das Hanföl auch, aber nach der Erfahrung mit dem Rote Beete Carpaccio sehr zurückhaltend. In sparsamer Dosierung ergibt das eine wunderbare zusätzliche Geschmackskomponente, die die Aromenfülle unterstreicht, aber nicht vorschmeckt.

Das Bio-Hanf-Öl ist übrigens hier zu beziehen und wenn meine Probeflasche leer ist, werde ich mir sicher wieder eine bestellen. Den Preis von 13,90 € für 500 ml finde ich auf alle Fälle angemessen.

Und nein, dieser Post fällt nicht so positiv aus, weil ich eine Probeflasche bekommen habe, sondern weil mich das Produkt absolut überzeugt. Ohne die Probe bzw. dann die Berichte über den Test auf anderen Blogs, hätte es sicher noch eine Weile gedauert, bis ich Hanföl für mich entdeckt hätte.

Vielen Dank nochmals!

Posted in Gemüse, Salate, Verschiedenes | 1 Feedback »

Der letzte seiner Art....

März 4th, 2011

Die Weihnachtsplätzchen sind schon längst aufgegessen und ich musste schon für Knabbernachschub sorgen.

Anders verhält es sich mit diesem weihnachtlichen Gebäck, das ganz aktuell beim Frühstück auf dem Tisch steht.

In der kühlen Speisekammer hat sich noch ein Christstollen versteckt, der jetzt gut durchgezogen und super aromatisch schmeckt.

Er wäre sicher schon längst vernichtet, hätte ich zwischenzeitlich nicht eine Menge anderer Kuchen backen und ausprobieren wollen.

Aber bevor nächste Woche die Fastenzeit vor der Tür steht, wird das letzte Weihnachtsgebäck noch schnell vernichtet :D

Posted in Kuchen und Torten, Reload | 1 Feedback »

Ricotta-Zwiebel-Törtchen

März 4th, 2011

Mein Terminkalender ist ziemlich voll zur Zeit und wenn ich dann ein Zeitfenster habe, dann nutze ich das eher zum Kochen und Ausprobieren von neuen Rezepten, als zum Bloggen - obwohl hier jede Menge neue und sehr leckere Sachen auf Lager liegen...

Deshalb ist es hin und wieder auch mal ruhiger hier.

Ganz aktuell gab es gestern sehr leckere Ricotta-Zwiebel-Törtchen zum Abendessen.

Für den Teig habe ich einen salzigen Mürbteig gewählt. Pro Förmchen habe ich 60 g Mürbteig benötigt, der Rest wartet noch auf eine Verwendung...

Dazu einen gemischten Salat und weil nur ein solches Törtchen zu wenig gewesen wäre, die bereits hier vorgestellten Hähnchen-Ricotta-Häppchen.

Der Grund für den vorwiegenden Einsatz von Ricotta liegt in dem mega-leckeren und frischen Ricotta aus Kalabrien, der wieder hier eingetroffen ist.

Posted in Alltagsküche, Gemüse, Reload | 1 Feedback »

Mandarinen-Cookie-Dessert

März 1st, 2011

Wir essen sehr gerne mal ein Dessert, v.a. wenn das Hauptgericht knapp ausfällt.

Ganz einfach, schnell und sehr lecker war neulich das Mandarinen-Cookie-Dessert.

Geht sicher auch mit Orangen, die sind dann auch leichter zu filetieren - wobei ich mir das geschenkt habe - es war auch so gut.

Posted in Süßes zum Dessert | 1 Feedback »

<< 1 ... 122 123 124 ...125 ...126 127 128 ...129 ...130 131 132 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine