Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Birne-Helene-Quark

Februar 17th, 2011

Und wieder eine Woche vorbei - die Donnerstags-Buchvorstellung steht an. Auch ein weiterer Beitrag für das DKduW von Foodfreak.
Durch meine zu Weihnachten bekommen Kochbücher bin ich fast durch und aus dem noch ausstehenden Buch, habe ich bisher nichts gekocht.

Ich möchte aber versuchen, diese Tradition beizubehalten und jeden Donnerstag bis auf Weiteres ein Buch aus meinem Regal vorzustellen - genügend Kochbücher sollte ich dafür ja haben ;-)

Diese Woche fiel mein Blick auf ein Buch, das schon länger im Regal steht und das ich wohl mal von meiner Mutter bekommen habe.

"Schlank und fit" - der Titel sagt eigentlich schon um welche Art von Rezepten es sich handelt: Gerichte, die fit machen, gesund sind, wenig Kalorien haben und gut schmecken - mehr oder minder ein Abnehm-oder Diät-Buch.

.

Neben einem allgemeinen Ratgeber (ca. 11 Seiten) zu gesunder Ernährung und einer Nährwerttabelle (6 Seiten) folgen Rezepte unterteilt nach
Gesunde Frühstücksideen (Müsli & Co)
Kleinigkeiten für zwischendurch (Snacks & Drinks)
Mal grün - mal bunt (Salate zum Sattessen)
Schnell zubereitet (Leichte Mittagsgerichte)
Fit ohne Fleisch (Vegetarische Leckerbissen)
Schlemmen mit Vernunft (Schmackhafte Sonntagsgerichte)
Kaloriensparende Ideen (Vom Frühstück bis zum Abendbrot)
Süßer Schlußpunkt (Fruchtspeisen und Desserts)

Es gibt nicht zu jedem Gericht ein Bild, aber zu vielen. Bei allen Rezepten sind die Werte für Eiweiß, Fett, Kohelnhydrate und Kalorien bzw. Joule angegeben. Hin und wieder gibt es noch Tipps dazu.

Beim Blättern bin ich erst mal bei den Desserts hängen geblieben und habe da noch zwei weitere süße Rezepte, die ich auf alle Fälle ausprobieren möchte.

Die restlichen Gerichte sind teilweise ganz nett aber beim lockeren Blättern hat mich keines so wirklich gereizt. Kann aber evtl. noch kommen, meine Vorlieben ändern sich ja öfters...

Das Rezept für die Quarkspeise "Birne Helene" habe ich als Anregung genommen, aber für uns angepasst. Der Titel Birne Helene klingt besser als Birnenquark mit Schokostreuseln - aber egal er hat allen geschmeckt und war mal eine nette Anregung.

Ich denke, dass ich das Buch hin und wieder mal in die Hand nehmen werde, aber ein Lieblingsbuch ist es nicht

Posted in Süßes zum Dessert | Feedback senden »

Zimt-Crepes mit Orangen-Karamell

Februar 16th, 2011

Passt ja hervorragend zum Event Orangen im Gärtnerblog: Zimt-Crepes mit Orangen.

Gefunden habe ich das Rezept auf den Seiten von Essen & Trinken und es hat mir gleich gefallen.

Garten-Koch-Event Februar 2011: Orangen [28.02.2011]

Abgelichtet habe ich den letzten Crepes (meine Portion) und genau der wurde etwas dicker, weil ich hier einfach den restlichen Teig in die Pfanne gegeben habe.

Die Exemplare für die Herren waren dünner und haben auf den ersten Blick für Verwirrung gesorgt... Nein, der Crepes ist nicht verbrannt, da ist Kakao im Teig - der gehört so :)

Alles im allem ein leckeres Dessert - gerne wieder

Posted in Süßes zum Dessert, Events | 5 Feedbacks »

Nachgemacht: Linsen-Lauchgemüse mit Lachs

Februar 15th, 2011

Bei Foodfreak, wo ich das Gericht gefunden habe, heißt das wirklich köstliche Essen "Lachs auf Linsen mit Senf-Kräuter-Butter" aber Namen sind ja bekanntlich Schall und Rauch.

Was bleibt ist eine wirklich leckere Kombination von Gemüse, Hülsenfrüchten und Fisch mit einer super leckeren Kräuterbutter, die dem ganzen noch einen extra Pfiff gibt.

Vielen lieben Dank für die Anregung und das Rezept - kommt in das Repertoire "Standard/Öfters kochen"!

Posted in Gemüse, Nachgemacht, Fisch | 4 Feedbacks »

Happy Valentin mit zartgefüllten Zitronen-Herzen

Februar 14th, 2011

Dieses Mal lädt Alice aus dem kulinarischen Wunderland zum monatlichen Event im Kochtopf ein.

Der heutige Valentinstag stand Pate für das Thema.

An diese Stelle erst mal herzlich Valentins-Grüße an alle, die hier reinschauen.

Meine Idee dazu fing mit diesem Beitrag von ihr an: Lemon-Curd.

Ich habe wunderschöne Bio-Zitronen aus Kalabrien und ein Lemon-Curd wollte ich schon lange mal wieder kochen. Letztendlich habe ich mich nicht für mein bewährtes Rezept und auch nicht für ihr Rezept, sondern für dieses Rezept entschieden. Gefunden habe ich es hier. Der Curd ist ziemlich sauer also habe ich einfach noch etwas Zucker beim Kochen zugefügt.

In den Kommentaren wird gleich eine weitere Verwendung für den oberleckeren Lemon-Curd mitgeliefert: Zarte Limonenkekse von hier. Ein neuer, mir bisher unbekannter Blog - aber davon gibt es noch zahlreiche...

Die zarten Limonenkekse, die nach ihrer Meinung auch mit Lemon-Curd gefüllt werden können, hatten es mir sofort angetan.

Und meine Form stand auch gleich fest: kleine Herzen für meinen Liebsten (und mein Beitrag für dieses Event) sollten es werden.

Blog-Event LXIV - Valentinstag kulinarisch (Einsendeschluss 16. Februar 2011)

Der Teig lässt sich gut ausstechen, zieht sich aber danach wieder leicht zusammen und die Bastelei der Herzen mit Füllen und Andrücken war ein reines Geduldsspiel und braucht wirklich eine große Portion Liebe...

Irgendwann habe ich es dann noch mit einer runden Form versucht - auch nicht optimal. In der Verarbeitung noch am aller leichtesten, die Klappform für Mini-Ravioli. Und so gab es dann alle drei Formen bei mir.

Die Kekse sind zunächst knusprig, am nächsten Tag aber zart-mürbe mit einer herrlich zitronigen Füllung.

Sehr lecker und fein.

Man sollte aber sicher sein, dass "sein Valentin" auch Zitrusfrüchte, sprich Zitronen mag, sonst liegt man mit den zitronig-zarten Keksen doch schnell daneben &#59;)

Posted in Knabbereien, Plätzchen, Events | 11 Feedbacks »

Trauben-Lauch-Gemüse mit Hähnchenfrikadellen

Februar 13th, 2011

Das ist ein absolut klasse Rezept, das mich bei den Hähnchenfrikadellen aber noch mehr beim Trauben-Lauch-Gemüse wirklich überzeugt hat.

Die Süße der Trauben passt wunderbar zu dem herberen Lauch - eine wirklich total leckere und gelungene Kombination!!!

Als Beilage gab es noch Bratkartoffeln bei uns.

Bin sehr froh, dass ich das ausprobiert habe. Wird es definitiv öfter geben!

Posted in Geflügel, Gemüse | 4 Feedbacks »

<< 1 ... 125 126 127 ...128 ...129 130 131 ...132 ...133 134 135 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine