Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Kirschkuchen

Dezember 13th, 2005

Diesen leckeren Kirschkuchen gibt es öfters in der Weihnachtszeit. Das liegt wohl daran, daß er in dem gleichen kleinen Heftchen von Kölln-Flocken abgedruckt ist, in dem auch mein Christstollen steht...

Und hier gehts zum Rezept

-----

Posted in Kuchen und Torten | Feedback senden »

Bunter Plätzchenteller

Dezember 12th, 2005

Jetzt wird es langsam Zeit, daß ich euch mal meine "Weihnachtsplätzchenkollektion" vorstelle...

Neben den schon veröffentlichten gibt es noch eine Menge mehr...
Alles was ich versuchen wollte, habe ich aber wieder nicht geschafft, aber einige neue Rezepte werden Eingang in meine jährliche Backerei finden.

Ich habe natürlich einigen indischen Freunden ein Plätzchen-Päckchen aus Deutschland schicken müssen. Also das Porto...
Bin mal gespannt ob und wann sie ankommen.

Auf dem Teller sind zu sehen (angefangen oben Mitte): Lebkuchenbrownies, Marzipanstangen, Erdnussstangen, Kirsch-Streusel-Taler, Schokoli, Pinienküsse mit Orange, Terassenplätzchen und in der Mitte Nougatkipferl und Zimtbällchen.

Posted in Plätzchen | 3 Feedbacks »

Hirschsteak mit Brombeeren - 3. Advent

Dezember 11th, 2005

Am Heiligen Abend wird es bei uns etwas Einfaches geben (wir müssen und noch auf ein Essen einigen, Schnitzel mit Pommes gibt es dieses Jahr nicht!) und an den Feiertagen sind wir bei den Eltern eingeladen und so tobe ich mich an den Adventssonntagen etwas mehr aus... :-)
Beim Einkauf fand ein Hirschbraten aus der Keule den Weg in meinen Einkaufswagen, das ideale Essen für diesen Sonntag.

Meine Erinnerung an dieses Rezept hat mich beim Einkauf allerdings nicht an frische Birnen und grünen Pfeffer denken lassen, also leicht verändert...

Die Birnen waren relativ feste Birnen aus der Dose und statt grünem Pfeffer habe ich Preiselbeeren zugefügt. Die Soße habe ich mit etwas Wasser und einem Becher Sahne verlängert, das Fleisch war recht viel, es reicht für ein weiteres Essen. Es war übrigens butterzart und sehr aromatisch!

Im Original hatte ich das Rezept auch schon mehrmals und kann es nur empfehlen!

Beilage waren Schupfnudeln wie man erkennen kann.

Posted in Wild | Feedback senden »

Süsse Spiegeleier

Dezember 8th, 2005

Mein Jüngster hatte heute ein kleines Findus Büchlein im Adventskalender und da mußten wir unbedingt die süssen Spiegeleier als Dessert machen. Schauen gut aus, sind total simpel und schmecken auch noch :-)

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.99

Titel: Suesse Spiegeleier
Kategorien: Dessert
Menge: 2 Portionen

250 Gramm Quark
1 Essl. Honig
2-3 Essl. Sahne, geschlagen
Pfirsichhaelften

============================== QUELLE ==============================
Findus und Petterson Nr. 1 Huehnerallerlei ISBN
3-89748-075-1
-- Erfasst *RK* 08.12.2005 von
-- Petra Kleineisel

Quark mit Honig und Sahne vermischen. Davon einen grossen Klecks auf
einen flachen Teller geben und glatt streichen. Eine Pfirsichhaelfte
aus der Dose gut abtropfen lassen und in die Mitte des Teller auf
den Quark geben. Fertig ist das suesse Spiegelei.
=====

Posted in Süßes zum Dessert | 2 Feedbacks »

Spaghetti Carrrrbonarrraaaaaaah

Dezember 8th, 2005

Nein, ich möchte keine Diskussion um das Originalrezept oder die Herkunft des Namens auslösen, ich dokumentiere nur, was es heute abend bei uns zu essen gab.
Das Pasta-Buch hatte ich heute die die Meme schon in der Hand und dabei habe ich mich entschieden dies heute zu kochen. Es war einfach lecker!

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.99

Titel: Spaghetti Carbonara
Kategorien: Pasta
Menge: 6 Portionen

500 Gramm Spaghetti
8 Scheiben Fruehstuecksspeck
4 Eier
50 Gramm Frisch geriebener Parmesan
320 ml Sahne

============================== QUELLE ==============================
Koenemann, Das große Pasta-Kochbuch, ISBN 3-8290-
0433-8
-- Erfasst *RK* 08.12.2005 von
-- Petra Kleineisel

Die Spaghetti in einem grossen Topf mit sprudelndem Salzwasser al
dente kochen. Abtropfen und wieder in den Topf geben.
Zwischenzeitlich den Speck vom Rand befreien und in duenne Streifen
schneiden. In einer gusseisernen Pfanne bei Mittelhitze knusprig
braten. Auf Kuechenkrepp abtropfen lassen. Die Eier, den Parmesan
und die Sahne in einer Schuessel gut verschlagen. Den Speck zugeben
und die Sauce ueber die warmen Nudeln loeffeln. Vorsichtig
unterheben bis die Spaghetti vollstaendig mit Sauce bedeckt sind.
Die Paste bei Niedrighitze in der Pfanne noch eine Minuten erwaermen,
bis die Sauce etwas eindickt. Mit schwarzem Pfeffer aus der Muehle
wuerzen und nach Wunsch mit frischen Kraeutern garnieren.
=====

-----

Posted in Pasta | Feedback senden »

<< 1 ... 449 450 451 ...452 ...453 454 455 ...456 ...457 458 459 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine