Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Möhren-Orangen-Cremesuppe

Dezember 22nd, 2005

Sie hat eine wunderschöne Farbe und schmeckt schön fruchtig aber außer mir mag sie keiner so wirklich :-(

Probiert haben meine Männer die Suppe zwar, aber gegessen haben sie lieber die Gemüsesuppe mit Flädle. Auch gut blieb mehr für mich.

Vielleicht mag sie ja einer der Blogleser...

Posted in Suppe | 4 Feedbacks »

Lebkuchensoufflee

Dezember 19th, 2005

Als Petra von Chilli und Ciabatta es in ihrem Söckchen im Adventskalender vorgestellt hat, war mir klar, daß es dieses Dessert bei uns geben wird. Meine Deko ist zwar fast nicht vorhanden, aber der Geschmack überzeugt. Danke für das Rezept dieses superleckeren Nachtischs!

Posted in Süßes zum Dessert | 2 Feedbacks »

Gebratene Vierscheiben

Dezember 18th, 2005

Diese Woche gab es mal wieder Chinesisch. Wenn ich für uns auf die Schnelle Chinesisch koche, dann sind es oft gebratene Vierscheiben. Lecker und einfach.


-----

Posted in Chinesisch | Feedback senden »

Weihnachtsfeier im EJA

Dezember 18th, 2005

Am Freitag war Weihnachtsfeier im Jugendamt und ich durfte ein paar Knabbereien mitbringen. In der Einladung stand sogar herzhafte Leckereien aus Petras Küche... Na dann mußte ich ja was bieten ;-)

Es gab Parmesanscones (im Bild vorne), Käsefüße (hinten rechts), Schinkenkäsestangen (ohne Bild) und Salamikäsekrapfen (hinten links). Für einen lieben Freund habe ich auf besonderen Wunsch noch gefüllte Datteln im Speckmantel gemacht. Es war eine schöne Feier und ich habe mich an diesem Abend sehr wohl gefühlt.

-----

Posted in Knabbereien | Feedback senden »

Kulinarischer Adventskalender #17-Baileys-Zimt-Sahne-Torte

Dezember 17th, 2005



Willkommen beim 17. Söckchen!

Jetzt müssen wir nur noch 7 mal Schlafen und dann ist Weihnachten da.
Es wird also höchste Zeit, das Weihnachtsmenu und all die Leckereien der Feiertage festzulegen. Da kommt diese festliche Torte gerade recht.

Zu einem gemütlichen Adventskaffee am vierten Adventssonntag passt sie aber auch gut.
Durch die Kombination von Nüssen, Zimt und Likör schmeckt sie richtig weihnachtlich. Die viele Sahne merkt man gar nicht und die Torte ist nicht schwer.

Ich habe sie mit Mandeln zubereitet, weil bei uns jemand allergisch auf Walnüsse ist, also nicht wundern.

So und nun lade ich zum Adventskaffee...

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.99

Titel: Baileys-Zimtsahne-Torte
Kategorien: Backen, Torte
Menge: 16 Stücke

3 Eigelb
3 Eiweiß
Salz
75 Gramm Zucker
1 Vanilinzucker
50 Gramm Mehl
50 Gramm Speisestärke
1 Teel. Backpulver

=========================== BAILEYSCREME ===========================
5 Blätter Gelatine
250 ml Sahne
1 Essl. Zucker
1/2-1 Teel. Zimt
200 ml Baileys
3 Essl. Baileys

============================= NUSSCREME =============================
3 Blätter Gelatine
300 ml Sahne
2 Vanilinzucker
100 Gramm Gehackte Walnüsse

============================ DEKORIEREN ============================
300 ml Sahne
Kakaopulver
2 Essl. Gehackte Walnüsse
Evtl. kleine Zimtsterne

============================== QUELLE ==============================
Kochen & Genießen 12/2005
-- Erfasst *RK* 13.12.2005 von
-- Petra Kleineisel

Springform am Boden mit Backpapier auslegen. Eiweiß mit 3 EL kaltem
Wasser und der Prise Salz steif schlagen. Dabei Zucker einrieseln
lassen. Eigelb einzelen unterschlagen. Mehl, Stärke udn Backpulver
darauf sieben und unterheben. Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad C ca.
25 Minuten backen, auskühlen lassen. Blattgelatine getrennt
einweichen (5 Blatt und 3 Blatt). Bisquit waagrecht durchschneiden
und um den unteren Boden einen Tortenring legen. 250 ml Sahne steif
schlagen dabei Zucker und Zimt einrieseln lassen. 5 Blatt Gelatine
auflösen und 200 ml Baileys löffelweise einrühren. Dann unter kurzem
Rühren zur Sahne geben. Auf den unteren Boden streichen, 2. Boden
auflegen. 3 Blatt Gelatine auflösen. 300 ml Sahne mit 2
Vanilinzucker steif schlagen. 2-3 EL Sahne in die Gelatine geben,
dann alles zur Sahne geben. Gehackte Nüsse unterheben und auf den
zweiten Boden streichen. Ca. 4 Stunden kalt stellen. 300 ml Sahne
mit 1 Vanilinzucker steif schlagen. 1/3 Sahne in einem Spritzbeutel
füllen. Torte mit restlicher Sahne einstreichen, mit Sahnetuffs,
gehackten Walnüssen, Kakao und Zimtsternen verzieren.
Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten, Backzeit ca. 25 Minuten, Auskühl/
Kühlzeit: ca. 5 Stunden, Stück ca. 330 kcal, 5 g E, 22 g F, 21 g KH

Anmerkung pk: Habe Mandeln genommen, sehr leckere weihnachtliche
Torte

=====

Posted in Kuchen und Torten | 6 Feedbacks »

<< 1 ... 448 449 450 ...451 ...452 453 454 ...455 ...456 457 458 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine