Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Nachgekocht: Pasta e Fagioli

March 8th, 2007

Ich mag Hülsenfrüchte jeder Art sehr gerne. Da ist es nur verständlich, daß mich diese superleckere Suppe Pasta e Fagioli gereizt hat. Vielen Dank an Chili und Ciabatta für die Anregung.
Und oh Wunder alle Männer waren zufrieden. Kann bei meinem Nörgler aber an dem Fußballtraining und dem sich daraus ergebenden Hunger gelegen haben.

Posted in Suppe | 1 feedback »

Grantinierter Blumenkohl mit Kartoffeln und Schinken

March 7th, 2007

Ein richtig leckeres Hauptgericht mit wenig Fleisch ist dieser Blumenkohlauflauf, der gleich schon Kartoffeln und Schinken dabei hat.
Die leichte Bechamelsoße, die durch halb Milch und halb Brühe erreicht wird und mit Käse angereichert wird, hat mir solo schon sehr gut geschmeckt. Den Auflauf als ganzes fand ich dann auch sehr gut. Den wird es wieder mal geben.

Die Bilder geben, wie meist bei Auflauf nicht ganz soviel her.


-----

Posted in Alltagsküche | Send feedback »

Mohn-Streusel-Kuchen

March 6th, 2007

Diesen netten Mohn-Streusel-Kuchen habe ich meinen Männern heute serviert. Bis auf den einen Nörgler nur possitive Resonanz. Prädikat: empfehlenswert!

Posted in Kuchen und Torten | 4 feedbacks »

Auflösung Bibelkuchen

March 5th, 2007

Und hier kommt die Auflösung für alle, die den Bibelkuchen nachbacken wollen und evtl. nicht alle Zutaten gefunden haben.

Zum Nachschlagen nimmt man am besten eine Einheitsübersetzung. Und nun viel Sapß beim Backen.

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2

Titel: Bibelkuchen (Auflösung)
Kategorien: Backen, Bibel, Rätsel
Menge: 1 Kuchen

1 1/2 Tassen Butter (Deuteronomium 32,14a)
6 Stücke Eier (Jeremia 17,11)
2 Tassen Honig (Richter 14,18a)
4 1/2 Tassen Feinmehl (1 Könige 5,2)
2 Tassen Rosinen (1 Samuel 30,12a)
3/4 Tasse Milch (1 Korinther 3,2)
2 Tassen Feigen (Nahum 3,12)
1 Tasse Mandeln (Numeri 17,23b)
1 Prise Salz (Levitikus 2,13)
3-4 Teel. Gutes Gewürzrohr aus dem fernen Land = Zimt
-- (Jeremia 6,20)
3 Teel. Backpulver

============================ QUELLE ============================
Religionsheft Jonas
-- Erfasst *RK* 28.02.2007 von
-- Petra Kleineisel

Man befolge den Spruch Salomons Sprichwörter 23,14a : Du schlägst
ihn mit dem Stock, d.h. gut durchrühren Grundsätzliches: Es gilt aus
jeden Fall Matthäus 19,12d = Wer es erfassen kann, der erfasse es.
Und wenns ums Kuchenessen geht, gilt Lukas 14,12-14. Dann sagte er
zu dem Gastgeber: Wenn du mittags oder abends ein Essen gibst, so
lade nicht deine Freunde oder deine Brüder, deine Verwandten oder
reiche Nachbarn ein; sonst laden auch sie dich ein, und damit ist
dir wieder alles vergolten. Nein, wenn du ein Essen gibst, dann lade
Arme, Krüppel, Lahme und Blinde ein. Du wirst selig sein, denn sie
können es dir nicht vergelten; es wird dir vergolten werden bei der
Auferstehung der Gerechten.

Tipp: Ein 1-Pfund-Glas Honig hat das Volumen von 2 Tassen, braucht 1
Päckchen Backpulver, der Teig ist ziemlich flüssig, Backzeit ca. 1
Stunde und 30 Minuten

Anmerkung pk: mein Teig war nicht flüssig, eher zu fest, Mandeln
habe ich gehackte genommen, etwas mehr Milch zugegeben, Backzeit ca.
50-60 Minuten vollkommen ausreichend, sehr leckerer Kuchen Zum
Nachschlagen in der Bibel eine Einheitsüberstzung verwenden. Oder
nachschauen unter http://www.bibleserver.com/index.php

=====

Posted in Kuchen und Torten | 1 feedback »

Blog-Event Pasta: Lachsnudeln im Parmesankörbchen

March 4th, 2007

Ein relativ schnell zubereitetes Gericht, daß durch das Servieren im Parmesankörbchen eine besondere Note bekommt, sind die Lachsnudeln in der aktuellen Ausgabe der Kochen & Genießen.

Die Parmesankörbchen machen viel her, sind aber ziemlich einfach hergestellt. Parmesan in Kreisen auf das Backbleck streuen, leicht andrücken, backen und über umgedrehten Müslischalen abkühlen lassen.

Nicht nur optisch, auch geschmecklich sind sie sehr ansprechend und aus diesem Grund reiche ich dieses Rezept doch gleich zum Blog-Event Pasta ein. Falls ich noch was besseres finde, dann läuft es eben außer Konkurrenz.

Posted in Pasta | 3 feedbacks »

<< 1 ... 374 375 376 ...377 ...378 379 380 ...381 ...382 383 384 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine