Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Herzhafte Brioche mit Birnen und Blauschimmelkäse

Oktober 3rd, 2006

Die Birnen, die anfangs sehr grün und fest waren, reifen langsam. Das schöne daran, sie werden nicht alle auf einmal reif, sondern immer nur ein paar und ich kann alle wunderbar verarbeiten.

Eines der Rezepte, die ich mir ausgedruckt hatte, waren die Brioches mit Birnen und Käse. Mein Mann war ja etwas skeptisch ob der Kombination, findet sie aber gut. Sohnemann Nummero Eins und ich sind ebenfalls sehr zufrieden damit. Das Ausprobieren hta sich gelohnt.

Posted in Knabbereien | 2 Feedbacks »

Zwetschgenparfait

Oktober 2nd, 2006

Obwohl ich nicht ganz fit war, habe ich es geschafft, die 20 Kilo Zwetschgen, die ich freundlicherweise geschenkt bekommen habe (Danke Angelika!), zu verarbeiten.
Neben meinem geliebten chinesischen Putenfleisch mit Zwetschgensoße, das es hier bereits gab, habe ich ein Zwetschgenparfait ausprobiert.
Daran bin ich fast verzweifelt. Nein, nicht an der Zubereitung, die ist ganz einfach, sondern am Vorbereiten der Formen: die Förmchen werden mit einem Streifen Papier umwickelt und die Masse dann über den eigentlichen Rand hinaus eingefüllt.
Zuerst habe ich alleine versucht, den Papierstreifen an der Form zu befestigen und später noch mit Hilfe meines Sohnes, ohne wirklichen Erfolg.
Schließlich habe ich aufgegeben und die Masse in der großen Schüssel eingefroren. Zum Dessert gab es das Zwetschgenparfait mit Butterkeksen und für die Erwachsenen noch Rotweinzwetschgen (die Menge gab kein volles Glas mehr und wir jetzt nebenbei vernascht) dazu. Lecker!

Posted in Süßes zum Dessert | 2 Feedbacks »

Das letzte Mal?

Oktober 1st, 2006

Der Herbst verwöhnt uns mit milden Temperaturen und Sonnenschein. Aber wer weiß, wie lange das noch so bleibt? Deshalb haben wir gestern spontan gegrillt. Möglicherweise das letzte Mal in diesem Jahr.
Die eingefrorenen restlichen Lammkoteletts wurden aufgetaut, für den Würstchenfan gab es ein paar Nürnberger Würstchen und zum Sattwerden ein mariniertes Putenschnitzel für alle. Dazu Baquette, Kartoffelsalat und einen gemischten Salat, griechische Art.

Die Koteletts habe ich nur mit Salz und Pfeffer gewürzt und zum Essen etwas Kräuterbutter dazu - himmlisch!
-----

Posted in Lamm | Feedback senden »

Eiskreation Teil II

September 30th, 2006

Es ist ja schon eine Weile her, daß es diesen bunten Eisteller als Dessert gab, aber ich habe es einfach nicht geschafft, alle Rezepte zu erfassen. Aber jetzt...

Beginnen wir oben in der Mitte und dann im Uhrzeigersinn:

Das Birneneis schmeckt sehr fein und im ersten Moment kann man die Birne nicht gleich zuordnen.

Das Himbeersorbet besticht durch seine leuchtend rote Farbe, die zwar künstlich aussieht, aber rein natürlich ist,

daneben ist eine kleine Menge Cassissorbet zu sehen, das es hier schon gab.

Nun befinden wir uns in der Mitte unten und sehen das Zimteis, das wirklich zimtig schmeckt, aber mir als Zimtliebhaber zu stark schmeckt, die anderen waren begeistert.

Daneben ein halber Schokoladeneisgugelhupf, von Teil I der Eiskreationen und

das auch schon bekannte Süßkirschsorbet.

In der Mitte der Clou für die Kinder: Zitroneneis in einer ausgehöhlten unbehandelten Zitronenschalenhäfte.

Ach ja und rechts gab es zum Knabbern dazu einen großen Cantuccini.

Posted in Süßes zum Dessert | 2 Feedbacks »

Zwetschgenknödel mit Kompott

September 29th, 2006

Ich liiebe sie, esse sie aber eigentlich nur bei meiner Schwiegermutter. Nachdem die restlichen Zwetschgen aber heute unbedingt verarbeitet werden mußten, habe ich mich selbst daran gemacht, auch mal Zwetschgenknödel mit Zwetschgenkompott zu kochen.
Also für das erste Mal nicht schlecht, meine Männer waren zufrieden, aber bei Schwiegermama sind sie noch etwas besser. Oder liegt das daran, daß ich mich dort nur an den Tisch setzen muß?

Posted in Traditionelles | 2 Feedbacks »

<< 1 ... 399 400 401 ...402 ...403 404 405 ...406 ...407 408 409 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine