Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Grillwetter

Mai 30th, 2008

Bei diesem herrlichen (fast schon zu) heißen Sommerwetter ist natürlich auch Grillen angesagt.

Dieses Mal gab es Tandoori-Hähnchen nach diesem Rezept, arabisches Brot, das ich aus Neugierde in einem türkischen Laden mitgenommen hatte und ein wirklicher super Zwiebelrelish mit Granatapfelsirup.

Das Relish ist mittelscharf (je nach Würzung) und schmeckt sehr erfischend. Das gibt es diese Grillsaison sicher öfters.

Das Hähnchen hat mein Grillmeister aber indirekt mit geschlossenem Grill und dann nur kurz direkt gegrillt. Als Folge ist es nicht so dunkel aber durch und wunderbar zart geworden.

Bei arabischem Brot, einer türkischen Beilage und indischem Hähchen ein richtiges multinationales Essen ;-)

Posted in Indisch | 2 Feedbacks »

Mohrenkopftorte

Mai 29th, 2008

Möglicherweise sind Retro-Kuchen gerade wieder im Kommen ;-)

Hier wird ein kalter Hund serviert und ich habe eine Mohrenkopftorte gebacken.

Sehr lecker und hat uns stark an eine unserer Lieblingsnachspeisen, die Stracciatella-Creme erinnert.

Posted in Kuchen und Torten | 8 Feedbacks »

So heiß - ein Eis muß her

Mai 28th, 2008

Und das ist auch gar kein Problem, da ich neulich eines gemacht hatte, es kälter wurde und das Eis noch nicht gegessen wurde.

Angeregt von Barbara und ihrem Orangen-Joghurt-Eis habe ich ein Waldmeister-Joghurt-Eis ausprobiert.

Grundlage ist Waldmeister-Götterspeise, Joghurt und Sahne. Es ist schön grün und schmeckt nach dem künstlichen Waldmeisteraroma eben.

Begeisterungsstürme meines Jüngsten und meinerseits, denn so ein bißchen Chemie muß ab und an sein, dass es schmeckt wie gewohnt ;-) Die restlichen 50% meiner Familie mögen keinen Waldmeister.

Das Eis war noch recht hart (ein bißchen bessere Planung hätte es mich eher aus der Truhe nehmen lassen) aber ich hatte einen Termin und mußte weg. Deshalb keine schönen Kugeln. Der kleine Klecks ist übrigens ein Rest des Orangen-Joghurt-Eis, dieses Mal fest.

Ach ja, möglichst die komplette Masse in die Eismaschine geben, denn der Rest (wir hatten einen kleinen, weil wir die Maschine nicht so voll machen wollten) geliert im Kühlschrank und kann dann nur noch als normales Dessert gegessen werden.

Posted in [no category assigned] | 2 Feedbacks »

Mittelalterspectaculum zur 1000-Jahr-Feier

Mai 27th, 2008

Das ist ein Holznachbau unseres alten Torhauses. Nicht genau der Standort aber die Straße stimmt. Das Original stand bis in die Siebziger und wurde dann von einem LKW so stark beschädigt, dass es abgerissen werden mußte (der heutige Verkahr freut sich darüber).

Durch dieses Tor mußten alle kommen und ihren Pflasterzoll entrichten.

Im weitläufigen Festgelände boten Händler ihre Waren feil, wie hier der ortsansässige Haushaltswarenladen. Marmelade wurde auch am Stand gekocht und verkauft:

Eine wirklich tollen Stand mit hölzernen Küchenutensilien. Hier habe ich ein Gnocchi-Holz (gedacht ist es wohl für Butter) gekauft und es wartet auf seinen Test.

Auf dem Gelände verteilt, zeigten Handwerker, Orstvereine und diverse Gruppierungen ihr Handwerk und können. So auch unser Bäcker, der Bauernbrot und andere Köstlichkeiten feilbot.

Musikgruppen, Theatergruppen, Kindergarten und Schuilkinder spielten im Gelände oder auf einer der beiden Bühnen.

Ein Terrain war die "Fress-Ecke" wo hungrige und durstiger Besucher verköstigt wurden.

Die Preise waren moderat, der Ochs am Spieß (irgendwo gibt es da noch ein Bild...) war gigantisch und herrlich zart. Insgesamt zwei Ochsen wurden Samstag und Sonntag ratzeputz im Handumdrehen aufgegessen.

Diese beiden freundlichen und mittelalterlich gekleideten Personen boten gegen harte Taler Essensmarken an, die man benötigte, um ein Essen zu bekommen und seinen Hunder zu stillen.

Auch eine Wikinger-Bar gab es. In der Bar war ich nicht, aber beim abendlichen Lauschen der Band Feuerschwanz habe ich mir ein Schälchen Met genehmigt.

Und hat man dann alles gesehen, gefeiert, seinen Hunger und Durst gestillt, ging es durch die Innenseite des Tores mit Wappen zurück ins 20. Jahrhundert.

Das herrlichste Wetter am Wochenende hat seinen Beitrag zu diesem unvergesslichen Fest geleistet.

Und da ich noch mehr Bilder habe, wird es wohl nochmals ein paar Eindrücke geben.

Posted in [no category assigned] | 3 Feedbacks »

Blätterteig-Lachs-Schnecken

Mai 26th, 2008

Man kann diese leckere kleine Knabberei auch solo reichen, bei uns gab es die Lachsschnecken, die ich bei Chili und Ciabatta "geklaut" habe, als Begleitung zu einer Spargelcremesuppe.

Das hat super harmoniert. Die Reste wurden dann so geknabbert. Als kleines Appetithäppchen auch gut geeignet und gut vorzubereiten.

Posted in Knabbereien | 3 Feedbacks »

<< 1 ... 297 298 299 ...300 ...301 302 303 ...304 ...305 306 307 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine