Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

DANKE!

September 24th, 2008

Obwohl ich den Brief schon am Samstag bekommen habe, bin ich immer noch sprachlos und freue mich total!

Alles was auf dem Bild zu sehen ist, mit ein paar lieben Zeilen und Grüßen, hat mir Mademoiselle Differentielle geschickt. Einfach weil sie meinen Blog gerne liest und mir eine Freude machen wollte.

Vielen herzlichen Dank für die Köstlichkeiten und die liebe Rückmeldung zu Brot und Rosen!

Posted in [no category assigned] | 1 Feedback »

Nachgemacht Mini-Cheesecake mit Aprikosen

September 23rd, 2008

Als ich die hübschen Mini-Cheesecake mit Aprikosen im Crockyblog sah, habe ich das Rezept zwar gespeichert, aber mental gleich in die Ablage verbannt, da ich nicht davon ausgegangen bin, jemals die netten Zuckeraprikosen oder vergleichbare Miniaprikosen zu finden.

Weit gefehlt. Zum Ferienende waren die Jungs und ich in Erlangen bummeln und auf dem Weg vom Parkplatz zu beliebten Einkaufsmöglichkeiten liegt ein türkischer Laden, in dem ich immer wieder was finde, was ich probieren muss.

Dieses Mal gab es dort die niedlichen Aprikosen, frische Datteln und Baklava, die den Weg nach Hause gefunden haben.

Die Cheesecake sind ein netter kleiner Happen und bei mir mit einem Blätterteigboden und Rand in der Muffinform gebacken.

Sehr lecker, danke!

Baklava gab es spontan abends als Dessert - es war ganz nett, aber selbst den Jungs zu süß!

Posted in Kuchen und Torten | 2 Feedbacks »

Das erste Mal

September 22nd, 2008

Ich habe noch nie Sushi gegessen.

Ich bin mir unsicher in welchem Lokal (gerade bei rohem Fisch sollte man aufpassen) und bisher wollte es noch keiner wagen, mit mir kulinarisches Neuland zu betreten.

Das hat sich nun geändert.

Dank einer hervorragenden Anleitung von Foodfreak bei Datenhamster, habe ich mir die Zutaten besorgt und mich daran gemacht.

Das Reiskochen ist Dank dieses Rezeptes gar nicht schwer. Allein den Reis, den ich probiert hatte, fand ich sehr lecker.

Mit der Füllung war ich vorsichtig und habe Gurke aus dem Garten, Sumiri-Sticks und Wasabi-Paste gewählt, also keinen rohen Fisch.

Zuerst legt man auf die Matte zum Rollen ein Nori-Blatt. Darauf kommt dünn der kalte Reis, der mit nassen Händen dort angedrückt wird.

An die Stelle, wo man den Belag positioniert kommt ein Streifen Wasabi-Paste und dann bei mir Gurke und Sumiri-Sticks (gedrittelt) nebeneinander.

Diese Rolle war meine zweite und die Position der Füllung ist zu weit in der Mitte, wie sich beim Aufrollen schnell gezeigt hat. Im unteren Drittel hingelegt, hat es besser geklappt.

Das Aufrollen ging mit jeder Rolle besser. Bei der dritten (mehr ergab meine Reismenge nicht) ging es schon gut von der Hand.

Ich glaube zwar nicht, dass meine Sushi für japanische Verhältnisse korrekt sind, aber für das allererste Mal bin ich sehr zufrieden mit mir.

Geschmacklich fand ich es sehr lecker und war begeistert. Eine wirkliche Vergleichsmöglichkeit hatte ich aber wie gesagt noch nie.

Meine Herren waren ziemlich entsetzt, da sie der Geruch der Nori-Blätter (meine an sich sehr gute Nase hat diesen kaum wahrgenommen) an Rasenschnitt erinnert hat.

Dummerweise hatte ich am Vortag im Garten gemäht, eine Quelle zusätzlicher Spekulationen bezüglich Rasenschnitt und meinen Sushi mit Nori-Blättern :-(

Das nächste Mal werde ich ohne die getrockneten Algen arbeiten und mal sehen, was sie dann sagen.

Leider fängt die Lichtqualität abends jetzt wieder an nachzulassen und das Bild der fertigen Sushi, habe ich nachbearbeiten müssen, besser ging es nicht...

Posted in Traditionelles | 14 Feedbacks »

Herzlichen Dank!

September 21st, 2008

Da habe ich doch einfach so von Heike von Querbeet einen Award bekommen.

Vielen herzlichen Dank!

Ich freue mich sehr und gebe den Award gemäß folgenden Regeln

1. Der Blogger kann das Logo auf seinen /auf ihr Blog speichern.
2. Verlinke die Person, von der Du den Award bekommen hast.
3. Nominiere mindestens 7 weitere Blogs.
4. Verlinke diese Blogs mit Deinem.
5. Hinterlasse eine Nachricht auf den nominierten Blogs.

gerne weiter.

Die Auswahl an Blogs ist unendlich, ich lese nur einen Bruchteil und gebe jetzt einfach mal an 7 Blogs weiter:

Barbara von der Spielwiese, die schon mal über meine Wiese im Garten gewandelt ist

Bolli in Paris, die ich hoffentlich einmal persönlich kennenlernen werde

Genial lecker, die eifrig Breie für kulinarisch anspruchvolle Babys entwickelt ;-)

Petra von Chili und Ciabatta, der ich den Anstoß zum Bloggen verdanke

Foodfreak, nach deren Rezept ich heute mein erstes Sushi gemacht habe

Houdini, der momentan auf großer Fahrt ist

und an
Lamiacucina, dessen Bilder und Kochkünste ich bewundere

Ich hätte die Liste gerne noch viel länger fortgesetzt, aber denke, dass der Award durch Weitergeben auch bei meinen anderen gerne gelesenen Blogs ankommt.

Posted in [no category assigned] | 9 Feedbacks »

Überbackener Pfirsich

September 20th, 2008

Mit Bollis gefüllten Pfirsichen im Hinterkopf bin ich am Gemüsestand über riesige Früchte gestolpert und habe sogleich zwei erworben.

Die Füllung ist ein bißchen improvisiert aus gemahlenen Mandeln, Butter, Vanillezucker, zerbröselten Amarettini und gehackter Schokolade. Alles gut mischen, die Pfirsiche füllen und bei 180°C gut 30 Minuten garen. Bei kleineren Früchten natürlich weniger.

Die gutaussehende Soße von Bolli habe ich mir gespart, dafür gab es zur Freude meiner Herren Schlagsahne dazu.

Ein Dessert, dass sehr gut ankam!

Posted in Süßes zum Dessert | 5 Feedbacks »

<< 1 ... 271 272 273 ...274 ...275 276 277 ...278 ...279 280 281 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine