Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Der Klassiker: Eierlikörtorte

März 16th, 2009

Auf ausdrücklichen Wunsch meiner Herren, stand an meinem Fest die klassische Eierlikörtorte ebenso auf dem Tisch.

Naja ganz klassisch nicht, weil dieses Mal fast ausschließlich mit laktosefreien Zutaten gebacken.

Butter gibt es laktosefrei oder man nimmt Pflanzenmagarine. Die Schokostreusel konnte ich nicht ersetzen (laktosefreie Schokolade gibt es meines Wissen nach noch nicht), aber meine Freundin meinte, dass sie diese geringe Menge verträgt. Sahne gibt es auch laktosefrei aber diese wurde mir zum Verhängnis...

Ich habe jetzt gelernt, dass diese laktosefreie Sahne nur sehr schwer und mit langem Schlagen fest zu bekommen ist. Ein weiterer Trick, die Sahne muss eiskalt, am besten leicht angefroren sein. So leicht kommt man da aber nicht drauf, weil die Sahne im Laden im Tetrapak ohne Kühlung verkauft wird...

Ich stand da und hatte die extra laktosefreie Sahne natürlich vergeigt. Eine nicht feste aber dafür grieselige Masse :(
Zum Heulen, aber meine Freundin, für die ich die ganze Aktion gemacht habe, meinte nur, sie bringt noch eine Torte mit und um meine zu probieren, nimmt sie eine entsprechende Tablette und dann geht das schon mal.

Also die Eierlikörtorte dann doch mit normaler Sahne, die wenigstens gut fest wurde und einen Erkenntnisgewinn bezüglich der laktosefreien Sahne.

Ach ja, die Eierlikörmenge sollte nicht zu groß sein und am besten den Kuchen nicht von den Kindern holen lassen. Sie halten es evtl. nicht ganz gerade und dann sieht es so aus, wie auf dem Bild, der Likör läuft runter.

Aber abgesehen von diesen Hindernissen wurde er ziemlich schnell von den Gästen mit Begeisterung verzehrt.

Posted in Kuchen und Torten | 10 Feedbacks »

Leichte Vanille-Joghurt-Schnitten

März 14th, 2009

Neben den Mini-Zupfküchlein, standen diese herrlich leichten und leckeren Vanille-Joghurt-Schnitten auf der Kaffeetafel.

Die Gäste waren begeistert und diejenigen, die ebenso wie ich derzeit auf ihre Ernährung besonders achten, haben sie über die leichten 170 kcal pro Schnitte besonders gefreut.

Wichtig wäre einen Vanillejoghurt zu nehmen, der möglichst gelb ist, damit der Kontrast zur Joghurtschicht deutlicher ist. Bei mir sind die beiden Schichten gerade zu erkennen, geschmacklich macht es wohl nicht viel aus.

Posted in Kuchen und Torten | 4 Feedbacks »

Nachgemacht: Mini-Zupfküchlein

März 13th, 2009

In einigen Blogs wie hier und hier, wurden sie schon gesichtet, die kleinen, absolut leckeren Mini-Zupfküchlein. Ich habe nicht mein altbewährtes Rezept, das unverständlicherweise noch gar nicht verbloggt ist, genommen und nur in Muffinformen gepackt, sondern das Rezept des Doktors aus Bielefeld ausprobiert.

Mir und meinen Gästen haben sie sehr gut geschmeckt, nur die Quarkmenge war zuviel für meine Form.

Es gab daher noch 4 kleine Versucherle mit wenig Boden, normal Quark und ohne Zupf, die die Herren einfach zum Dessert genossen haben!

Posted in Kuchen und Torten, Nachgemacht | 2 Feedbacks »

Danke!

März 13th, 2009

Der Tag war ein wunderschöner Tag - nur viel zu turbulent um zu bloggen! Danke!

Posted in [no category assigned] | 15 Feedbacks »

Gebackener Schafskäse

März 11th, 2009

Das Bild im Buch ist wahrscheinlich mal wieder so ein Designer-Foto, denn wenn ich den gebackenen heißen Schafskäse aus der Alufolie raushole und irgendwie auf einem Teller drapiere, dann sieht das bei mir exakt so aus, wie auf dem Bild oben.

Etwas durcheinander, aber geschmeckt hat es sehr gut und das ist die Hauptsache!

Posted in Gemüse, Glyx | 10 Feedbacks »

<< 1 ... 246 247 248 ...249 ...250 251 252 ...253 ...254 255 256 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine