Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Zuckerbrot für die Herren ;-)

April 4th, 2009

Nein, kein Zuckerbrot, sondern einen sehr leckeren Rotweinkuchen von Tante Annalena, habe ich für meine Herren sogleich gebacken, nachdem ich den Kuchen bei Chaosqueen gesehen hatte. Rotweinkuchen wird sowieso geliebt, da wurde sogar darüber hinweggesehen, dass ich ein neues Rezept ausprobiert und nicht unser Familienrezept genommen habe. Die beiden Rezepte sind sich aber ähnlich.

Mit einer schönen Schokoglasur und Streuseln verziert und die drei männlichen Wesen im Haus waren für ein paar Tage glücklich und haben dafür auch mein "gesundes" Essen ertragen ;-)

Heute ist der Kuchen aber schon wieder einige Tage aufgegessen und ich überlege schon, ob ich noch was backe, oder erst an Ostern das Osterbrot von Bäcker Süpke.

Posted in Kuchen und Torten, Nachgemacht | 2 Feedbacks »

Müsli zum Frühstück

April 3rd, 2009

Ich habe viel Neues gekocht und ausprobiert und daher jede Menge Blogbeiträge, aber die Zeit ist knapp und ich schaffe es kaum täglich einen Beitrag zu schreiben und Online zu stellen.
Deshalb gibt es derzeit auch nur wenige Kommentare von mir. Nach Ostern und vor allem nach der Kommunion sollte es aber wieder besser werden, versprochen. Blitzartig in andere Blogs schauen, tue ich zwar, aber für einen Kommentar reicht es nicht immer.

Aber nun endlich ein, nein, sogar zwei neue Rezepte:

Nachdem wir uns eine Müslimischung selbst hergestellt haben, steht öfter mal ein Müsli auf dem Tisch.

Mit Orangenstückchen ist es das Winter-Vitamin-Müsli

und mit Trauben und einem Hauch Zimt die Herbstvariante.

Beide lecker und sehr sättigend.

Posted in Glyx | 6 Feedbacks »

Überbackener Brokkoli

April 2nd, 2009

Irgendwie gab es in meiner Küche eine Brokkoli-Phase ;-)

Der überbackene Brokkoli macht optisch auch wieder nicht soviel her, war aber geschmacklich ein sehr leckeres Essen für mich.

Posted in Gemüse, Glyx | 2 Feedbacks »

Gemüseauflauf mit Hähnchen

April 1st, 2009

Leider gibt das Bild nicht so viel her, aber dieser Gemüse-Auflauf mit Hähnchen lohnt wirklich.
Er stammt aus einer meiner ersten Kochen & Genießen von 1993 und wurde früher öfters gekocht, war eine Weile in Vergessenheit geraten und stand nun endlich wieder auf dem Tisch.

Das Rezept ist so klassisch Kochen & genießen, dass meine Schwiegermutter beim Essen gefragt hat, ob es aus dieser Zeitschrift stammt - sie hat es sofort erkannt.

Lecker war es, den Gästen hat es geschmeckt und gut vorzubereiten war es auch. Gerne wieder öfters.

Posted in Geflügel, Gemüse, Glyx | 3 Feedbacks »

Dessertexperimente: Schokoladenflammerie

März 31st, 2009

Da hatte ich doch neulich schon ein Schokoflammerie ausprobiert, aber in meinen neuen Büchern ist noch ein anderes Rezept, das ich ausprobieren musste.

Während diese Variante geschmacklich von der verwendeten Schokolade bestimmt wird, ist das neue Rezept total schokoladig durch Kakao und Bitterschokolade.

Es wird allerdings Agar-Agar zum Binden verwendet. Ein Mittel mit dem ich noch keine Erfahrungen habe, ich bin der Blatt-Gelatine-Fan schlechthin.
Aber ausprobiert habe ich es natürlich. Mich ganz genau an die Menge 1 getrichener Teelöffel Agar-Agar gehalten. Aber es war zu viel. Das Flammerie wäre zurückgekommen, hätte man es wie einen Tennisball auf den Boden geworfen. Noch nicht mein Traumergebnis, die Familie hat es unter entsprechenden Bemerkungen tapfer gegessen.

Aber so schnell gebe ich nicht auf. Kurz darauf wollte ein Rest Vanillesauce (Rezept kommt dieser Tage) verarbeitet werden und da passt ein Schokoflammerie ja wunderbar dazu.

Also zweiter Versuch mit nur einem halben Teelöffel Agar-Agar. Besser aber noch nicht optimal, denn bei einer Stehzeit im Warmen wird der Pudding leicht laufig.

Also irgendwann den nächsten Versuch einplanen mit 3/4 TL des Geliermittels. Doch erst einmal wurde der Ruf nach ganz gewöhnlichem Pudding aus der Tüte laut, der auch befriedigt werden will.

Posted in Süßes zum Dessert, Glyx | 5 Feedbacks »

<< 1 ... 243 244 245 ...246 ...247 248 249 ...250 ...251 252 253 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine