Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Marokkanische Lamm-Kebabs

Mai 3rd, 2009

Letzten Sonntag war großes Grillen angesagt. Ich hatte viel Zeit zum Vorbereiten in der Küche und konnte so einiges machen.

Eine wirkliche Offenbarung, was den Geschmack und die Zartheit angeht, waren die marokkanischen Lamm-Kebabs vom Grill. Bei diesem Grillen das einzige Fleisch, sonst gab es Tofuspieße, Garnelen-Spieße, Spargel und Lachssteaks.

Auch bei den Salaten habe ich mich austoben können. Einmal der gemischte Salat, wie es ihn täglich bei uns gibt, dann den super leckeren mediterranen Nudelsalat, einen Glückslinsensalat und auf besonderen Wunsch den Salat aus weißen Bohnen.

Posted in Lamm, Glyx | 1 Feedback »

Nachgebacken: Dinkelbrötchen mit Roggen

Mai 2nd, 2009

Mich haben die Dinkelbrötchen bei Frau Deichrunner so angelacht, dass ich gleich in die Küche geeilt bin. Für mich exotische Zutaten wie Lupinenschrot und Malzflocken habe ich ersetzt und losgelegt.

Nachdem ich weiß, dass mein Brot/Brötchen immer längere Gehzeiten benötigt, hatte ich die Gehzeit auf knapp 50 Minuten ausgedehnt und dann mussten die Brötchen allerdings in den Ofen, sonst hätten sie mehrere Stunden auf das Backen warten müssen, weil ich weg musste.

Im Ofen hat sich schnell gezeigt, dass meine Befürchtung, Brötchen zu haben, deren Stückgare nicht optimal ist, zutrifft. Die Brötchen sind an der Unterseite alle und oben teilweise leicht aufgerissen. Geschmacklich waren sie gut, aber für meine Begriffe noch zu kompakt in der Mitte. Das kann noch besser werden.

In einem sehr netten Mailwechsel mit Frau Deichrunner hat sie mir verraten, wie sie ihre Brötchen/Brot gehen lässt. Eine Kuchen-Blech-Transporthaube aus Plastik spült sie heiß aus, trocknet sie nicht ab und stülpt sie über das Blech auf dem die Brötchen liegen. Das Gebäck geht in einer wunderbaren feucht-warmen Atmosphäre. Das war Ansporn genug, wieder in die Küche zu gehen und es auszuprobieren.

Dieses Mal hatte ich eine frische Hefe (beim ersten Backgang war es ein älterer Rest) und der Teig war schon anders aufgegangen und beim ersten Mal musste ich die Buttermilch durch Dickmilch ersetzen, wohingegen ich bei diesem Backen die benötigte Buttermilch im Haus hatte. Und dann der Spezial-Tipp von Frau Deichrunner und siehe da, nach einer Gehzeit von gut 40 Minuten waren die Brötchen schon wesentlich größer und lockerer als beim ersten Versuch.

Die Brötchen sind optimal geworden, keines ist an der Unterseite oder gar oben aufgerissen, sie waren nicht so kompakt, sondern wunderbar locker, so wie wir es von gekauften Dinkelbrötchen (die sind dann aber ohne Körner und Saaten) kennen.

Vielen herzlichen Dank an Frau Deichrunner für den netten Mailkontakt und ihren Spezialtipp. Meine Brötchen werden ab sofort immer so zum Gehen hingestellt werden.

Posted in Brot, Nachgemacht, Glyx | 4 Feedbacks »

Ravioli mit Ricotta-Gemüse-Füllung

Mai 1st, 2009

Keine virtuos geformten Ravioli, es musste halbwegs schnell gehen , aber ein super köstliches Essen, mit Tomatensauce wirklich lecker!

Ein bißchen mehr Zeit braucht dieses Rezept aber schon, erst den Nudelteig (frisch machen und die Ruhezeit nutzen), die Sauce (das kann auch schon am Tag zuvor gemacht werden) die Füllung (frisch) zubereiten und dann die Ravioli füllen. Die Arbeit lohnt aber!

Ganz interessant, der Nudelteig besteht aus Wasser, Salz und Kamutmehl und lässt sich gut verarbeiten. Der Teig ist etwas feuchter als mein Nudelteig sonst, das Bestäuben mit Mehl daher wirklich nützlich, aber sonst problemlos zu verabeiten.

Die Füllung hat auch sehr gut geschmeckt. Auf dem Bild habe ich eine Ravioli zerlegt, um das Innenleben zu zeigen. Auf die Form habe ich, wie gesagt aus Zeitgründen, keine Zeit verwenden können. Optisch als durchaus noch verbesserbar, geschmacklich aber super lecker.

Ach, ja, das Essen gab es schon vor einiger Zeit, ich versuche endlich mal die älteren Beiträge zu bloggen.

Posted in Pasta, Gemüse, Glyx | 3 Feedbacks »

Umgestrickt und reloaded: Rhabarber-Joghurt-Torte

April 29th, 2009

Wenn ich derzeit Rezepte lese, dann meist unter dem Aspekt, wie gut sie für mich passen oder ob ich sie umstricken kann, dass sie passen.

Manches geht gut. Manches nicht, das lasse ich dann oder genieße es trotzdem, je nachdem.

Die Rhabarber-Joghurt-Torte ist ein Klassiker, den es jedes Jahr bei uns gibt und der in zwei Varianten schon hier und hier verbloggt ist.

Dieses Jahr habe ich ein bißchen am Rezept gedreht und heraus kam eine genauso leckere Torte, die aber glyxig ist und mir deshalb noch besser gefällt.

Für meine Familie hat es auch gepasst, aber aufgefallen ist es ihnen schon!

Als heutiger Bloggbeitrag war allerdings mein Beitrag zum Fremdkochen Bärlauch gedacht. Ich wollte die Spargel-Bärlauch-Suppe von Genial lecker nachkochen. Leider musste ich feststellen, dass die Küchengeister schneller waren :(

Jetzt muss ich schauen, ob ich morgen noch ein Rezept hinbekomme oder das Event leider wieder ohne mich stattfinden wird.

Posted in Kuchen und Torten, Glyx | 3 Feedbacks »

Hähnchen-Eintopf - nachgemacht?

April 28th, 2009

Ob dieses Essen noch unter nachgemacht läuft, weiß ich nicht, aber die Anregung hatte ich von Einfach Köstlich bekommen.

Irgendwie war ich beim Einkaufen der Meinung, dass Champignons ins Rezept gehören und dann habe ich den Gemüseanteil erhöht, Kartoffeln geschält und reduziert, Oliven, Pastis und Tomaten weggelassen, normale Zwiebeln kleingeschnitten und Knoblauch in halben Zehen genommen und heraus kam ein wirklich leckeres Essen, das aber nicht mehr ganz so viel mit der Vorlage bei Einfach Köstlich gemeinsam hat.

Und es gab es schon vor einiger Zeit, als wir noch keinen Frühling bzw. Sommer hatten und ein derartiges Rezept noch besser gepasst hat.

Posted in Geflügel, Gemüse, Nachgemacht, Glyx | 1 Feedback »

<< 1 ... 238 239 240 ...241 ...242 243 244 ...245 ...246 247 248 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine