Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Blütenpracht

Mai 20th, 2009

Es gibt ein paar Blumen, die ich liebe und in mehreren Varianten im Garten habe. Zu diesen Lieblingsblumen gehören auf alle Fälle Schwertlilien.

Gestern ist die ganz tolle Blüte in Lila und weiß das erste Mal erblüht und heute die Schwertlilie "Tigereye" in dem herrlichen "rotschwarz".

Aber es gibt auch einfache, hellblaue Exemplare

oder gelb-rote Schönheiten

und von Wuchs und Blättern her schmale Schwertlilien, die sehr hübsch sind.

Und dieses Jahr schon verblüht sind die kurzen hellgelben, die rein dunkel-lilanen oder die hellblau - lila gemischten. Aber davon gab es ja in früheren Jahren schon Bilder.

Posted in [no category assigned] | 3 Feedbacks »

Brombeermarmelade

Mai 19th, 2009

Die Brombeermarmelade war die erste Marmelade, die ich nach neuem, glyxigem Rezept zubereitet habe.

Das Obst befand sich im Kälteschlaf und zum Gelieren habe ich dieses Mal auch noch kein Apfelpektin-Geliermittel verwendet, sondern normales Gelfix 2:1.

Die Kernchen der Brombeeren habe ich nicht entfernt, wir mögen das und durch das Gelfix ist die Marmelade normal festgeworden. Sie schmeckt sehr fruchtig und ist nicht zu süß - gefällt mir gut.

Die nächsten beiden Marmeladen (Erdbeer-Rhabarber-Vanille und Orange) habe ich nur mit Apfelpektin (ob es auch noch ein Apfelpektin-Geliermittel im Reformhaus gibt und ob das nochmals was anderes ist, versuche ich gerade rauszufinden) gemacht und sie sind wesentlich flüssiger geblieben. Dazu aber morgen mehr.

Posted in Alltagsküche, Traditionelles, Glyx | 4 Feedbacks »

Zucchini-Geschnetzeltes

Mai 18th, 2009

Mit Kalbfleisch, wie im Rezept genannt, wird dieses leckere und unkomplizierte Essen sicher noch feiner.
Aber auch meine Variante mit Putenschnitzel war super gut und einfach zu machen. Ein paar Kräuter hätten es noch mehr sein können, aber geschmeckt hat es trotzdem.

Einfache und leckere Küche für alle Tage.

Posted in Geflügel, Gemüse, Vom Rind, Kalb, Glyx | 3 Feedbacks »

Glyxiger Apfel-Karamell-Kuchen

Mai 17th, 2009

Es ist schon eine Weile her, dass ich diesen Apfel-Karamell-Kuchen gebacken hatte.

In das Grundrezept für Hefeteig kommen geschrotete Leinsamen und er ist ziemlich Öko, Bio, Vollkorn, wie hier immer gelästert wird.

Die Äpfel passen gut dazu, finde ich. Alles in allem, ist der Kuchen etwas gewöhnungsbedürftig und nicht so süß. Und in die Kategorie Lieblingskuchen wird er sicher nicht schaffen.

Böse Zungen fühlten sich an Pizzateig mit Apfelbelag erinnert....

Posted in Kuchen und Torten, Glyx | 5 Feedbacks »

Spargel satt

Mai 16th, 2009

Mir war nach Spargel pur mit Schinken, neuen Kartoffeln und Sauce Hollandaise.

Einen großen Teil des Spargels habe ich normal im Sud der Schalen gekocht. Einen kleineren Teil im Ofen geröstet. Den Hinweis dazu, habe ich bei Kochschlampe gefunden.

Ich bin hellauf begeistert, wie toll aromatisch und intensiv der Spargel schmeckt!!!
Die Herren haben den gerösteten Spargel abgelehnt und sich am herkömmlich zubereiteten Spargel satt gegessen. Das hat mich überhaupt nicht gestört, so konnte ich fast alles alleine genießen.

Die Sauce Hollandaise habe ich dieses Mal nicht selbst gemacht, sondern aus der Tüte genommen. Ich hatte mich sogar dazu hinreissen lassen, die fettarme Sauce Hollandaise von Maggi zu kaufen und habe sie im direkten Vergleich mit der mit Butter zubereiteten Sauce getestet.

Im Bild oben, die Sauce Hollandaise, die ich normalerweise nehme, wenn ich auf Päckchen zurückgreife, mit 125 g Butter auf 125 ml Wasser. Sie ist farblich gelber und ansprechender.

Im Bild unten die fettreduzierte Variante, die nur mit 250 ml Wasser zubereitet wird.

Also rein optisch und ganz massiv auch geschmacklich ist die Sauce mit Butter um Klassen besser. Die fettreduzierte Sauce Hollandaise ist einfach nur Bäh, da waren sich hier alle einig!

Ich bereue es, dass ich mich zum Kauf habe hinreisen lassen und überlege sogar, ob ich in Zukunft Päckchen ganz vermeide und die Sauce komplett selbst zubereite. Aber das wird wohl auch eine Frage der Zeit, die mir zum Kochen zur Verfügung steht, sein.

Posted in Gemüse, Traditionelles, Nachgemacht | 8 Feedbacks »

<< 1 ... 235 236 237 ...238 ...239 240 241 ...242 ...243 244 245 ... 466 >>

  • Juli 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4 5 6
    7 8 9 10 11 12 13
    14 15 16 17 18 19 20
    21 22 23 24 25 26 27
    28 29 30 31      
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine