Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Solange es noch geht: Spargel-Lachs-Strudel

Juni 22nd, 2011

Und gleich noch ein Spargel-Rezept, das es ebenfalls vor meiner Auszeit gab:

Spargel-Lachs-Strudel - entdeckt im Ratgeber-Heft 5/2011 und für sehr lecker befunden.

Der Teig des einen Strudels ist leicht aufgerissen, das hat aber nicht weiter gestört.

Dill würde ich unbedingt verwenden - ich bin davon ausgegangen einen im Kälteschlaf zu haben - Fehlanzeige und im Laden gab es leider auch keinen mehr.

Posted in Gemüse, Fisch | Feedback senden »

Wieder zurück und nochmals Spargel

Juni 21st, 2011

Die Woche in Taize war super schön und hat mir sehr sehr gut getan. Nur das Ankommen fällt dann hier immer so schwer...

Diese Woche stellt aber einige Anforderungen an mich und so ist der Alltag schnell wieder da, aber ich kann mir (noch) etwas von der Gelassenheit der letzten Woche bewahren.

Noch vor Taize gab es Spargel satt und heute habe ich im Handel noch welchen gesehen - also schnell genießen, denn am Wochenende wird wohl Schluß sein.

Echt lecker und glyxig war die Spargel-Garnelen-Pfanne, die asiatisch angehaucht ist durch Ingwer und Soja-Soße.

Und noch was für die Ohren: das habe ich live erlebt und kräftig mitgesungen!

Posted in Gemüse, Fisch, Glyx | Feedback senden »

Auszeit

Juni 13th, 2011

Hier wird es eine gute Woche ruhig werden, ich nehme mir eine Auszeit.

Geplant waren ja viele Beiträge, die automatisch erscheinen, aber das hat zeitlich nicht geklappt. Also dieses Mal Sendepause.

Genießt die Zeit und kocht was Feines!

Posted in Uncategorized | 4 Feedbacks »

Gesegnetes Pfingstfest mit Erdbeerkuchen

Juni 12th, 2011

Jetzt gibt es sie überall - auch in ausreichender Menge im Garten: Erdbeeren

Da habe ich doch mal schnell einen Bisquitboden gebacken, die an diesem Tag ins Haus geflatterte Käse-Sahne-Creme angerührt und leckere Erdbeeren aufgetürmt.

Den Guß habe ich mir geschenkt, der Kuchen war null komma nichts verputzt.

Die Käse-Sahne-Creme ist nicht so stabil und das Schneiden mit den losen Erdbeeren auch nicht ganz einfach

Die Herren fanden es sehr gut, ich hätte die Creme jetzt wirklich nicht gebraucht und auch nicht gekauft - sie hat das typisch künstliche Käse-Sahne-Aroma - aber nachdem sie nun mal im Haus war, habe ich sie gleich verarbeitet.

Nebenbei ist der Bisquit selbstgebacken (3 Eier, 80 g Zucker, 1 Vanillezucker und 100 g Mehl) und nicht gekauft.

Ich besitze eine Tortenboden-Form, die ich aber selten verwende. Bereits vor Jahrzehnten dachte der Herr des Hauses, solch ein Boden sei sicher gekauft - nur weil seine Mutter eine solche Form nicht besitzt und er vor meiner Zeit auch nichts von der Existenz einer solchen Backform wusste :D

Und mit diesem leuchten- roten Erdbeerkuchen wünsche ich allen

ein gesegnetes und geisterfülltes Pfingstfest!

Rot ist nämlich nicht nur die Farbe der leckeren Erdbberen, sondern auch des Heiligen Geistes

Posted in Kuchen und Torten | 4 Feedbacks »

Geschenke aus der Küche: Cookies und Kuchen im Glas

Juni 11th, 2011

Bei Geschenken aus der Küche denke ich automatisch an Kekse, Cookies, Plätzchen oder wie auch immer man die leckeren Knabbereien nennen möchte.

Ich backe oft Kekse und verschenke bzw. verschicke einige davon.

Blog-Event LXVIII - Geschenke aus der Küche

Diese Kekse habe ich u.a. als kleines Dankeschön für unsere Mentorin gebacken und gleich noch ein paar liebe Menschen mehr damit glücklich gemacht.

Eigentlich alles Standard: Schoko-Kirsch-Cookies, Erdnuss-Cookies, Hartkrokant und neu die Schoko-Karamell-Kekse von Pi mal Butter.

Die Schoko-Karamell-Kekse haben mir gut geschmeckt nur leider war mein Karamell nicht ganz fest, was beim Verpacken ungünstig war.

Auch noch unter Geschenke aus der Küche laufen bei mir Kuchen aus dem Glas. Da freut sich jeder darüber.

Aber die leckeren Kuchen werden vorwiegend selbst verzehrt - sei es dieser Tage als Frühstück beim Camping oder als Notreserve nächste Woche, wenn sich meine drei Herren hier selbst versorgen müssen :)

Ich habe den Schoko-Nuss-Kuchen im Glas von ihr nachgebacken, den Orangen-Mohn-Kuchen von hier und diesen haben wir sogar schon probiert.

Ich finde ihn sehr gelungen, die Herren sind nicht ganz so euphorisch. Deshalb habe ich extra für sie noch einen gewöhnlichen Rotweinkuchen von hier ins Glas gepackt und dort gebacken.

Jetzt haben sie einen Vorrat satt, werden den Kuchen sicher genießen und mich gar nicht vermissen &#59;)

Posted in Knabbereien, Plätzchen | 4 Feedbacks »

<< 1 ... 108 109 110 ...111 ...112 113 114 ...115 ...116 117 118 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine