Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Bandnudeln mit Zucchini und Pilzen

September 21st, 2010

Ganz einfach, ganz lecker und relativ schnell zubereitet: Bandnudeln mit Zucchini und Pilzen - ein schönes Alltagsessen, das wir genossen haben und das gerne wieder auf dem Tisch stehen darf.

Ach ja das ganze fällt unter die Kategorie "Nachgemacht", weil ich das Rezept bei Bloggerkollegin Kaffeebohne gefunden habe.

Posted in Pasta, Gemüse, Nachgemacht | 1 Feedback »

Viermal Reload

September 20th, 2010

Es gibt Gerichte, die kommen immer wieder auf den Tisch. Weil wir sie gerne mögen, weil es nicht immer was Neues sein kann, weil die entsprechenden Zutaten gerade in größerer Menge verfügbar sind, weil...

Und weil hier bereits vor kurzer oder längerer Zeit gebloggt, einfach nur ein Überblick und zur Erinnerung. Einfach auf ein Bild klicken und das entsprechende Posting mit Rezept öffnet sich.

Bei diesem Schoko-Birnen-Kuchen habe ich dieses Mal nur die Teigmenge für Muffins gemacht und der dadurch flachere Kuchen hat mir viel besser gefallen, als die Version mit viel Teig. Werde ich wohl zukünftig öfter so machen.

Posted in Kuchen und Torten, Süßes zum Dessert, Alltagsküche, Reload | 3 Feedbacks »

Hirschmedaillons mit Birnen

September 19th, 2010

Ich habe von einer lieben Freundin (Danke Gertrud!) kleine Birnen, die sie selbst bekommen hatte, abbekommen.

So habe ich ein wunderschönes Stück Hirschfleisch aus dem Kälteschlaf geholt und es gab unsere Lieblingszubereitung: Hirsch mit Brombeeren und Birnen.

Nachdem ich aber immer noch genügend Fleisch und Birnen für ein weiteres Essen hatte, habe ich ein bißchen nach Rezepten gestöbert und wirklich schöne Gerichte gefunden. Ich glaube es gibt hier noch öfters Hirsch, wenn ich schönes Fleisch bekomme.

Ausgesucht habe ich mir dann das Rezept für Hirschmedaillons mit Birnen.

Die Birnen gibt es zusammen mit roten Zwiebeln quasi als Gemüse dazu.
Das Fleisch wird mit Speck umwickelt und bekommt eine Soße mit getrockneten Steinpilzen und Rotwein.

Kartoffelschnee als Beilage kam aber nicht in Frage, die Herren entschieden sich für Knödel, die hatten wir schon länger nicht mehr.

Ein relativ einfaches aber total harmonisches und leckeres Sonntagsessen, das wir gerne mal wieder essen. Zuvor muss ich aber noch die lange Liste von gut klingenden Hirschrezepten abarbeiten :)

Posted in Wild | 3 Feedbacks »

Champagner muss sein :-)

September 18th, 2010

Wenn wir schon mitten in der Champagne Urlaub machen und in der Nähe von Reims zelten, dann ist es mehr als klar, dass wir auch einen der zahlreichen Champagner-Keller besichtigen.

Auf Hinweis unserer Gastgeber haben wir uns für die Keller des Hauses Pommery bzw. seit 2002 Vranken-Pommery entschieden.

Das Anwesen mutet durch den etwas eigenwilligen und für uns ungewohnten elisabethanischen Stil trotz allem irgendwie fehl am Platz an - fanden wir zumindest.

Im Inneren fällt das schon nicht mehr so auf. Perfekter Service an der Anmeldung und wir erstehen Karten für eine 30 minütige englischsprachige Führung (eine Stunde war uns dann doch zu lang) mit anschließender Champagner-Kostprobe. Je nach gewähltem Schaumwein fällt der Preis unterschiedlich aus. Am frühen Nachmittag und als keine großartigen Champagner-Trinker entscheiden wir uns für die günstigste Führung mit einem Glas Pommery brut für 12,- € pro Person. Kinder kosten weniger und bekommen einen Traubensaft angeboten, wenn sie möchten.

Das große Faß von Pommery in der Halle, in der wir auf die Führung warten müssen, ist eines der größten Fässer der Welt und umfasst 75.000 Liter. Dies entspricht ca. 100.000 Flaschen Champagner.
Es wurde zur Weltausstellung von Saint Loius, Missouri geschickt, um dort die Freundschaft zwischen Frankreich und Amerika zu verkörpern, die von Pommery begründet worden war.

Hinter diesem Schild führt eine Treppe mit 116 Stufen (wir haben nachgezählt!) ca. 30 Meter unter die Erde.

Die Stufen beim Abstieg...

Die Gewölbe sind 2000 Jahre alte gallo-romanische Kreidebrüche, die auf Idee von Madame Louise Pommery über 18 Kilometer lange Stollen miteinander verbunden sind.

Hier lagern in den Gängen, die nach Städtenamen benannt sind, 25 Millionen Flaschen Champagner in allen Größen und jeden Alters!!!

Nicht im Bild festgehalten (die Lichtverhältnisse waren hier unten für Fotos nicht optimal) sind immer wieder Reliefs in den Gewölben, die Madame Pommery 1882 schon in Auftrag gab bzw. zeitgenössische Ausstellungsstücke (Bilder oder Figuren mit Salzkunst).

Hier (Punkt Visites et Receptions und dann auf ein Bild klicken) kann man einen guten bildlichen Eindruck der Keller und das Anwesens bekommen.

Und nachdem man die 116 Stufen wieder gut nach oben geschafft hat, folgt die Probe, ob das, was da unter der Erde lagert auch gut schmeckt. Prost!

Posted in Verschiedenes | 1 Feedback »

Apfelmuskuchen mit Streuseln

September 17th, 2010

Zwischendurch darf es doch mal wieder ein Stückchen Kuchen sein, oder?

Ich habe derzeit durch meinen und den Apfelbaum meines Nachbarn einiges an Falläpfeln. Teilweise noch nicht optimal reif, aber auch zu schade um sie verkommen zu lassen. Also schälen, ausschneiden, kleinschneiden und zu Apfelmus köcheln.

Den Süßgrad kann man dadurch ganz gut mit etwas zusätzlichem Zucker einstellen. Das mache ich normalerweise nicht, aber weil die Äpfel eben noch nicht ganz reif sind, muss ich leicht nachhelfen.

Das Apfelmus wird dann entweder mit Quark als Schicht-Dessert genossen, eingefroren, zu diesem Kuchen verarbeitet oder wie jetzt zu einem Apfelmus-Streusel-Kuchen verbacken.

Die Teigmenge war großzügig, die Apfelmusmenge habe ich erhöht bis ich eine genügend dicke Schicht hatte und dann die Streusel mit Mandeln und mehr Zimt angereichert drüber. Dass ich Dinkelmehl und Rohrohrzucker genommen habe, brauche ich ja mittlerweile nicht mehr erwähnen, oder?

Ja, ein ganz netter, leckerer Kuchen, den es für die Herren auch gerne mal wieder geben darf.

Gefunden habe ich das Originalrezept hier und eben nach meinen Bedingungen geändert.

Posted in Kuchen und Torten, Glyx | 2 Feedbacks »

<< 1 ... 153 154 155 ...156 ...157 158 159 ...160 ...161 162 163 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine