Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Auf zum großen Blogger-Treffen in Franken!

August 28th, 2011

Durch einen Beitrag von Barbara von der Spielwiese zur Wahl des schönsten Ortes in Franken hat sich dieser Tage auf Facebook unverhofft die Idee für ein Bloggertreffen in Würzburg ergeben.

Bisher haben sich schon 10 Blogger in der Doodle-Umfrage eingetragen. Ich bin schon sehr gespannt, wer da alles kommen wird und wann es letztlich stattfinden wird.

Blogger, die Lust und Zeit haben in die Metropole Unterfranken, nach Würzburg zu kommen, bitte unbedingt hier an der Doodle-Umfrage den Termin mit abstimmen.

Bisher planen wir ein Treffen im italienischen Lokal Osteria Trio.

Blogger Treffen Franken

Das schicke Banner für das Treffen hat Sammelhamster freundlicherweise entworfen.

Bei ihr auf dem Blog kann man bei Interesse auch einen Kommentar hinterlassen und sie sammelt alle Infos dazu hier.

So und nun fix Termin eintragen und auf das Treffen freuen!

Posted in Verschiedenes | Feedback senden »

Alles Sprotten oder was? ;-)

August 28th, 2011

Sorry, die Lichtverhältnisse waren beim Knipsen etwas seltsam - aber Sprotten sind das trotzdem keine :D

Es handelt sich vielmehr um die Auberginen nach Ottoleghi, die in gewissen Kreisen auch als Sprotten bezeichnet werden ;-))

Und sie schmecken klasse!

Danke Babs für deine schnelle Hilfe und das Rezept!

Posted in Gemüse | Feedback senden »

Nachgemacht: Bananen-Walnuss-Dattel-Cake

August 27th, 2011

Und weil ich mal wieder viel zu viele braune Bananen eingekauft habe, um sie zu "retten", gab es gleich noch einen zwei Kuchen mit diesen Bananen.

Den Black-Banana-Cake hatte ich nochmals gebacken, aber zur Rettungshundestaffel mitgeschickt. Davon gibt es deswegen kein aktuelles Bild. Die Staffel hat sich gefreut!

Aber zurück zum Bananen-Walnuss-Dattel-Cake: im Gegensatz zur Bananen-Haselnuss-Tarte ist er ein echtes Leichtgewicht.

Hier beide im Bild:

Durch Zuckerreduktion und Verwendung von Rohrohrzucker ist er sogar fast glyx-tauglich - wenn man nicht den halben Kuchen auf einmal isst - so lecker ist er &#59;)

Das Olivenöl im Teig fällt überhaupt nicht auf - aber das habe ich ja bereits öfter festgestellt. An sich hat der Cake einen leicht brotartigen Charakter und eine Freundin, die da war als ich die Kastenform mit dem Kuchen, der oben mit Sonnenblumenkernen bestreut ist aus dem Ofen geholt habe, hat sofort gefragt, welches Brot ich denn gebacken habe...

Gefunden habe ich das Rezept übrigens bei Zorra und für mich angepasst.

Also freut euch auf die nächsten braunen Bananen, die ihr verwerten möchtet... :)

Posted in Kuchen und Torten, Nachgemacht | 1 Feedback »

Der Knaller: Bananen-Haselnuss-Tarte

August 26th, 2011

Bereits vor dem Urlaub gab es bei uns im Laden ältere Bananen zum halben Preis - und sie taten mir leid, wie sie so da lagen, schon braune Stellen hatten und einem ungewissen Schicksal entgegen sahen - da habe ich kurzerhand welche von ihnen mit nach Hause genommen.

Dank des genialen Rezeptes von Pi mal Butter habe ich sie u.a. in eine einfach nur geniale Bananen-Haselnuss-Tarte verwandelt.

Geschmacklich der Knaller - die Kalorienbilanz schauen wir dann heute doch lieber mal nicht an...

Also wer Banane und Nüsse mag, sollte diese Tarte unbedingt ausprobieren!!!

Und braune, ältere Bananen muss man ja normalerweise nicht extra kaufen, die hat man sowieso öfters mal...

Posted in Kuchen und Torten, Nachgemacht | 2 Feedbacks »

EIn bißchen Bergwandern und so

August 25th, 2011

Während hier am Blog brav die vorbereiteten Beiträge erschienen sind, waren wir eine Woche Bergwandern in Österreich.

Seit Montag sind wir wieder da und die Beiträge wieder live &#59;)

Für die Woche hatten wir uns eine Berghütte, ein ca. 200 Jahre altes Bauernhaus, das modernisiert, renoviert und mit Wasser, Bolier und Strom versehen wurde, gemietet. Die Hütte liegt auf knapp 1100 m und die einzigen Nachbarn waren Kühe, die von den Jungs mit Namen versehen und immer willkommen geheißen wurden.

Das war unser Zuhause: die Kälbererhütte bei St. Peter am Kammersberg in der Region von Murau.

Und der Blick von der Hütte ins Tal sah so aus:

Unser erstes Wanderziel führte uns auf die Hornfeldspitze mit 2270 m Höhe.
Hier kann man die Tourenbeschreibung und ein paar Bilder finden.

Da waren wir oben:

Die Hornfeldspitze liegt im Naturpark Sölktäler.. Eine schöne Tour mit relativ viel Steigung und toller Aussicht. Lohnt sich!

Das war schon wieder beim Absteig. Die Straße links ist die Fahrstraße zum Sölkpass, der rechts hinter der Bergkuppe liegt.

Posted in Verschiedenes | 2 Feedbacks »

<< 1 ... 100 101 102 ...103 ...104 105 106 ...107 ...108 109 110 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine