Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Mediterraner Rinderschmortopf mit Champignons und Paprika

November 6th, 2011

Es gab diesen leckeren Rinderschmortopf zwar unter der Woche, aber eigentlich ist das auch ein schönes Sonntagsessen.

Er lässt sich gut vorbereiten und wenn man nur Baguette als Beilage reicht, dann nochmals besser. Ich hatte allerdings Spätzle dazu gemacht - das kam sehr gut an.

Aber die Frage, was an dem Schmortopf mediterran ist, konnte ich den Herren nicht erschöpfend beantworten. Ich schätze mal Rosmarin und Thymian und evtl. das Gemüse. Aber geschmeckt hat er und das ist ja die Hauptsache.

Also nicht fragen, sondern zugreifen! &#59;)

Posted in Vom Rind | 2 Feedbacks »

Und noch ein Apfelkuchen: Saftige Apfeltorte

November 5th, 2011

Zur Zeit backe ich gerne Apfelkuchen - ist ja die richtige Zeit dafür.

Die saftige Apfeltorte von Lecker.de war bei mir gar nicht so saftig und hat uns alle nicht vom Hocker gerissen.

Bin mir aber nicht sicher, ob mein Herd evtl. zu heiß war... Aber egal - sie wird wohl keine zweite Chance bekommen.

Posted in Kuchen und Torten | Feedback senden »

Kürbis-Hack-Quiche

November 4th, 2011

Die Reste des Butternut-Kürbis, die in das Hähnchenfilet mit Gemüsedecke gewandert sind, sind bei der Kürbis-Hack-Quiche übrig geblieben.

Hokkaido hatte ich gerade keinen im Haus und auch keinen in kaufbarer Nähe, als ich mich relativ spontan für die Quiche zum Abendessen entschlossen habe, also musste der Butternut-Kürbis herhalten.

Etwas Käse zusätzlich draübergestreut und ein mega-leckeres Abendessen stand auf dem Tisch.

Einziger Nachteil, der Kürbis leuchtet so richtig raus und die Tatsache, dass es Kürbis ist, disqualifiziert das Essen schon mal für einen Teil der Herren. Kürbis - kann ja gar nicht schmecken...

Doch, ich fand es lecker und habe am nächsten Tag noch ein Stück kalt gegessen. Schmeckt auch super gut!

Posted in Schwein gehabt, Gemüse, Vom Rind | 3 Feedbacks »

Homage an Wallenfels

November 3rd, 2011

Letzte Woche war ich mit den Kolleginnen zu einer Ausbildungsveranstaltung im Frankenwald.

Die Kollegin vor Ort hat uns einen Teil des Kapellenwegs von Wallenfels näher gebracht und uns die Schloßbergkapelle gezeigt.

Nach dem "Aufstieg" (und wieder Abstieg) wurden wir aufs Köstlichste verwöhnt mit Flädlesuppe, Hähnchenfilet unter einer Gemüsedecke und einem phänomenalen Dessert-Teller mit Pfannkuchen, Eis, Schokosoße und Früchten.

Der Hauptgang sei einfach so ohne großartiges Rezept gekocht - naja so in etwa war es klar und den Rest habe ich einfach improvisiert :)

Bei mir haben sich noch ein paar wenige Kürbisstücke reingemogelt und es waren Putenschnitzel, aber es war sehr lecker und den Herren hat es ebenfalls sehr gemundet.

Die Idee hat mich gerettet, als ich mal wieder keine Ahnung hatte, was ich Kochen soll!

In rohem Zustand - was sich wohl unter dem farbenfrohen Gemüse verbirgt?

Und nach der Zeit im Ofen:

Danke für die Koch-Anregung, die Gastfreundschaft und beste Verpflegung in Wallenfels und bis zur nächsten Ausbildungsveranstaltung!

Posted in Geflügel, Gemüse | Feedback senden »

Nachgemacht: Birnen-Vanille-Tarte

November 2nd, 2011

Da dachte ich doch, dass ich die Bloggerin, bei der ich diese mega-leckere Tarte gefunden habe, beim fränkischen Bloggertreffen persönlich kennenlernen kann, aber leider hat sie kurzfristig abgesagt.

Naja vielleicht das nächste Mal.

Aber auch ohne den Menschen hinter dem Blog zu kennen, gefällt mir der Blog Coconut & Vanilla sehr gut und genau da habe ich das Rezept für die Birnen-Vanille-Tarte gefunden.

Wobei das Rezept eigentlich von Pi mal Butter stammt und von Coconut & Vanilla im Rahmen des Hüttenhilfe-Events Fremdkochen nachgebacken wurde.

Simone von Pi mal Butter durfte ich allerdings beim Bloggertreffen kennenlernen. Sie hat für uns all die Köstlichkeiten in der Osteria gezaubert!

Ich habe die Tarte nicht in einer eckigen Form, sondern in meiner 20-er Springform gemacht. Die Birnenscheiben sind relativ weich und lassen sich nicht optimal auf den Kuchen legen, geschmacklich ist das aber eine super Kombination, cremig und total lecker!

Das ist die zweite Tarte, die ich im Rahmen des Fremdkochen-Events von Hüttenhilfe nachgebacken habe - nur musste ich gerade feststellen dass ich zu spät mit dem Veröffentlichen dran bin :(

Und dabei wäre das doch ein doppelt nachgebackenes Tarte-Rezept gewesen...

Aber egal, die Tarte ist es wert nachgebacken zu werden!

Posted in Kuchen und Torten, Nachgemacht | Feedback senden »

<< 1 ... 90 91 92 ...93 ...94 95 96 ...97 ...98 99 100 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine